Beiträge von wembley

    Hallo zusammen,


    um das Thema abzuschliessen, und um Euch ein Feedback zu geben:


    Ich habe mir einen Dell 2007Fp gekauft, und bin bisher sehr zufrieden.
    Da Dell die Anzeige des verbauten Panels neu "kodiert" hat, gehe ich jetzt (nach einiger Suche im Internet) mal stark davon aus, dass da drin ein S-PVA-Panel verbaut ist (das gleiche wie beim Fujitsu-Siemens P20-2 und Samsung 204ts).
    Grund für den Entscheid waren:

    • Design (obwohl ich Dell nicht mag: gelungen und nicht so klobig wie bei anderen)
    • Panel (trotz der Dell "IPS - PVA Lotterie" -ich halte beide für gut)
    • Preis: 400€ inkl. Lieferung (Schweiz)


    Die anderen Monitore hätten entweder 60€ mehr gekostet oder keine Kabel dabei gehabt.


    Zum Gerät selber:
    Plug & play, einfache Bedienung, Verstellmechanismus& Pivot funktionieren gut.
    Das Bild ist gleichmässig ausgeleuchtet, einzig der leichte Kristalleffekt stört ein wenig, ist aber Gewöhnungssache.
    Bei Texten ist die Darstellung nicht ganz perfekt (minimal unscharf), aber Bilder & Grafiken werden erstklassig wiedergegeben.
    Und es passt viel auf den Bildschirm (1600 x 1200), deutlich mehr als bei einem 19".


    Gruss
    wembley

    FunkyMusic


    Der LP2065 ist laut Geizhals.at sofort lieferbar, inkl. Versand für 470€. Damit liegt er ca. 100€ unter dem FSC. Keine Ahnung, wie groß die Differenz zwischen den beiden von der Leistung her ist. -->Tiefflieger? Was meinst Du?
    Aber hat der FSC eventuell das gleiche Panel wie der 204ts (von Samsung)? Der hat jedenfallsdie gleiche Größe, Auflösung und S-PVA. --> läuft derzeit aus, und ist mit etwa 430€ sehr günstig.
    Ich frage mich, ob man mit S-IPS oder S-PVA besser fährt. Der HP hat im Vergleich einen deutlich größeren Blickwinkel. Ist angenehm, wenn andere mit vor dem den Bildschirm sitzen und draufschauen.


    Gruss
    wembley

    Hallo Kai,


    danke für die Infos aus der c´t. Leider schneidet er in einigen Punkten wie Bildeindruck ja nicht so dolle ab. Kein DVI-Kabel ist natürlich auch kein Pluspunkt. Der Rest klingt aber recht gut.


    Zum Eizo habe ich mich noch gar nicht informiert. Aber das liegt wohl an der Preisklasse, in der sich das gute Stück bewegt. Das ist mir zu viel Geld. Ich möchte nicht über 450€ ausgeben. Aber sicherlich ein toller Monitor, der Eizo.
    Ein anderer Monitor um 750€, der Dich vielleicht auch interessieren könnte: NEC 2090UXi.


    Gruss
    wembley

    Hallo,


    ich habe einen ähnlichen Thread gestartet:
    20": Samsung 204ts, HP LP2065 oder Belinea 2080 S1?


    Mich interessiert, was genau in der ct zum 2080 geschrieben wurde. Kannst Du dazu ein paar Angaben machen? Auf deren Seite (c´t) finde ich leider nichts.


    Ansonsten habe ich o.g. Monitore rausgesucht, die in Tests gut abschneiden, und um Meinungen gebeten. --> Reaktionen s. Thread


    Gruss
    wembley

    Hallo l4m0r,


    ich habe einen 930BF. Bin damit sehr zufrieden. Spiele eher selten, bin aber von der Bildqualität und Preis/Leistung her sehr zufrieden.
    Aber der ist schon schnell & nach meiner Meinung spieletauglich (habe bei Need for Speed Underground/ Unreal Tournament nichts zu meckern gehabt).
    DVI-/Analog- Kabel sind dabei.
    Ausleuchtung/ Blickwinkel in Anbetracht der Paneltechnik und des Preises sind gut.
    Minus:
    - Subpixelfehler unten rechts (blau), nicht so schlimm
    - fiept leider etwas, wenn Helligkeit unter 70 eingestellt ist



    Gruss
    wembley

    Hallo tetsuo.


    Danke für den Hinweis auf den Iiyama. Leider hat der nur eine Neigungsverstellung und keine Pivotfunktion. Dafür aber im Gegensatz zu den anderen Lautsprecher (die mir jedoch nicht wichtig sind)
    Übrigens, auf der Seite von Iiyama gibt es einige Testurteile:

    Laut diesen Daten ist er jedoch nicht neu, sondern schon gut 2 Jahre auf dem Markt. Odere das Model ist upgedatet worden. Es gibt ja mehrere E511-XX Modelle.
    Der Preis ist günstig, aber leider liegt hier kein Kabel bei. Beim HP sind (laut Prad-Test) 2 Analog- und 2 Digitalkabel dabei. Dann siehts schon nicht mehr ganz so rosig aus.


    Freis
    Zum LG: Scheint ein guter Monitor zu sein. Von LG halte ich auch recht viel. Ich hatte mir auch mal die Infos auf deren Homepage durchgelesen.
    Allerdings wohne ich in der Schweiz, würde mir das Gerät also hier holen (nur sehr wenige Versender liefern in die Schweiz, z.B. Alternate). Der liegt dann aber vom Preis her nicht mehr so weit weg vom Samsung bzw. HP.
    Und Tests/ Berichte gibt es nur recht wenige. Ähnlich wie beim Belinea 2080, da finde ich bisher auch nicht viel.
    Da würde ich im Zweifel eher zu den anderen beiden greifen.


    Noch etwas: das CE-Modell ist nur ein SXGA+ --> Achtung!! Beim Preisvergleich (toppreise.ch) wird der einfach unter den C-Modellen aufgelistet. Dachte zuerst: Wie billig ist der denn!? 8o Aber dann habe ich das "E" entdeckt...
    Frage zum LG:
    Was heisst eigentlich das -BF bzw. -SF am Ende? L2000C-BF / L2000C-SF?


    Zum BELINEA 2080 S1:
    Hat von Euch irgendwer Infos/ Erfahrungsberichte? WÜrde mich sehr interessieren.
    Hier schon einmal was für den Anfang:


    Gruss
    wembley

    Hallo zusammen!


    Da ich diese Seite und auch das Forum als sehr hilfreich ansehe, möchte ich mich mit folgender Sache an Euch wenden:


    Ich möchte mir fürs Büro einen 20" Monitor mit Höhenverstellung, Pivot, DVI-Eingang, 4:3 Verhältnis, 1600x1200 Pixeln Auflösung in der Preisklasse um 400 - 450€ zulegen.


    3 Modelle sind bei mir in der Auswahl:
    Belinea 2080 S1 (rein wegen technischer Daten & Namen, leider keinen Test o.ä. gefunden)
    Samsung 204ts
    HP LP2065


    Ich würde gerne Eure Meinung zu folgenden TFTs wissen, um eine Kaufentscheidung fällen zu können. HP & Samsung schneiden ja in Tests (sehr) gut ab und auch in User-Reviews. Die Panele unterscheiden sich (HP: S-IPS, Samsung: S-PVA), beide sehe ich als in dieser Preisklasse sehr hochwertig an (natürlich auch den Belinea mit Premium MVA).


    Der Monitor würde für Office-Anwendungen, Programmierarbeit und Foto-Darstellungen (nur Betrachtung, keine professionelle Grafikbearbeitung) verwendet werden. Spiele sind nicht relevant, in erster Linie geht es um Office-Qualitäten. Lautsprecher sind ebenfalls unwichtig.


    Was meint ihr? Preislich gibt es kaum Unterschiede, beim Belinea wäre das (vermutl.) fehlende DVI-Kabel zu bemängeln.


    Für Eure Tipps und Meinungen vielen Dank!
    wembley