Beiträge von Michxx159

    ich habe folgendes problem...


    auf meinem tft treten bei bewegten bildern ständig verzerrungen auf. diese äussern sich,
    als, ob eine welle durch das bild fährt, oder daS bild zerschnitten wird.


    z.b. in far cry, wenn ich einen hügel herunter laufe, hinkt die obere bildhälfte der unteren hinterher,
    und die tritt auch in anderen situationen auf, das bild "schwimmt" hiterher, als ob der tft zu träge ist.


    ...um es genauer zu beschreiben- die komplette obere bildhälfte scheint hinterher zu hinken. dies tritt immer
    bei bewgten bildern auf, selbst wenn ich kurze videos auf einem werbebanner anschaue. es handelt sich auf keinen
    fall um einen unschärfe effekt oder schlieren, das bild ist perfekt. es ist eben, als ob eine welle durch das
    bild geht, oder als ob ich besoffen zocke :) ich denke, es ist ein typisches "tearing"


    ich wette, es hat etwas mit der hz-zahl zu tun, bzw. mit dem vsync.


    aber auch, wenn ich im ati control center und den games den vsync einschalte, bleibt das problem bestehen.
    kennt jemand dieses problem, bzw. kann mir helfen? am tft kann ich jedenfalls nix weiter einstellen. wenn ich im ccc 60 hz/oder etwas anderes einstelle, ändert sich auch nichts...


    (ati radeon 1800xt/catalyst 6.9/LG L1970 HR) angeschlossen digital @ 60 Hz

    ...ersmal ups, ich habe natürlich den catalyst 6.9....


    ...um es genauer zu beschreiben- die komplette obere bildhälfte scheint hinterher zu hinken. dies tritt immer bei bewgten bildern auf, selbst wenn ich kurze videos auf einem werbebanner anschau. es handelt sich auf keinen fall um einen unschärfe effekt oder schlieren, das bild ist perfekt. es ist eben, als ob eine welle durch das bild geht, oder als ob ich besoffen zocke :) ich denke, es ist ein typisches "tearing" villeicht veruche ich es mal mit einem anderen treiber...


    thanks for your ask`s

    ich habe folgendes problem...


    auf meinem tft treten bei bewegten bildern ständig verzerrungen auf. diese äussern sich, als, ob eine welle durch das bild fährt, oder das bild zerschnitten wird.


    z.b. in far cry, wenn ich einen hügel herunter laufe, hinkt die obere bildhälfte der unteren hinterher, und die tritt auch in anderen situationen auf, das bild "schwimmt" hiterher, als ob der tft zu träge ist.


    bei einer reaktionszeit von 2 ms und superschneller reaktion kann das aber nicht sein. ich wette, es hat etwas mit der hz-zahl zu tun, bzw. mit dem vsync.


    aber auch, wenn ich im ati control center und den games den vsync einschalte, bleib das problem bestehen.
    kennt jemand dieses problem, bzw. kann mir helfen?


    (ati radeon 1800xt/catalyst 8.9/lg l1970 hr)

    Zitat

    Original von Dominik
    Ich würd mal sagen du solltest den Thread Namen anpassen :D


    Ich würd mal sagen du hast den LG 1970H und nicht HR bei dir stehen <--- siehe Karton


    nee, ist der L1970HR...auf meiner verpackung steht auch nur "H" drauf,
    aber auf dem flachmann selber steht "HR"


    die haben aus kostengründen eben für zwei modelle die gleiche verpackung genommen...

    gorn, hast du eigendlich schonmal überlegt, einen psychologen aufzusuchen? das ganze wäre mir persönlich doch schon etwas peinlich... das soll keine beleidigung sein...aber ich bitte dich...selbst nach endlos langen tips und antworten und verzweifelten erklärungsversuchen der ganzen user hier im forum schreibst du immer noch "bin mir SEHR unschlüssig" und weisst du was- das wundert mich noch nicht mal mehr :tongue:


    ...kann nur hoffen, das du im leben nicht mal vor echten problemen stehst... ?(


    ...und die eierlegende wollmilchsau wirst du sowieso nicht finden! beim autokauf entscheidest du ja auch nach stärken und schwächen und was für DICH am wichtigsten ist.


    und wenn du einen TFT den versandhandel wieder zurückschicken kannst, welches risiko bleibt dann noch? ich habe auch laaaaaange überlegt, aber eben meine entscheidung getroffen, und diese nicht bedauert. habe lediglich eine kurze umgewönungszeit benötigt, und dann war gut.


    ich bin mir sicher...wenn du deine entscheidung hier preis gibst, dann hoffst du darauf, das diese dann jemand kritisiert, damit du von neuem überlegen und diskutieren kannst...


    ich meine, jeder hat mal eine situation, bei der auch mal etwas länger überlegt...und du magst ja ein feiner kerl sein...aber...aber....ach, ich kann
    dir auch nicht helfen....

    Ich habe meinen L1970HR super eingestellt, und Dank der f-engine kann man sich doch die Profile anpassen. Und genau dass mache ich auch...
    für Spiele satte kräftige, helle Farben, und für Office die Helligkeit und den Kontrast weit runter...habe nie Probleme, selbst, wenn ich Stunden lang arbeite. Nur halt die Voreinstellung "Text" kann man vergessen, viel zu grell. Aber man kann sich ja wie gesagt alles selbst voreinstellen. Und um das Schema zu wechseln 3 mal auf den Knopf zu drücken, ist ja nun wirklich nicht viel Arbeit ;)

    Darky


    erstens, hast du den bildschirm richtig gründlich gereinigt? feinster staub
    kann schon ein wie bildfehler aussehen, da dieser das licht absorbiert.
    habe meinen screen auch vorsichtig mit eienm feuchten tuch abgewischt, dachte auch zuerst, es sei ein fehler....war aber nur ein fliegenschiss...zum
    glück!! :)


    zweitens, wenn das wirklich bildfehler sind...ZURÜCK mit der mistkiste!!! ich würde noch nichtmal mit einem bildfehler leben... drum bestelle ich immer
    online im versand, da kann man den tft ohne angabe von gründen zurück geben...im geschäft muss man meistens mit den fehlern leben, da der hersteller ja eine pixelfehlertoleranz vorraussetzt..eine frechheit für das geld X(

    SOOOOO....


    Ich habe mal 2 Bilder von Far Cry mit der Digicam gemacht, und nun
    hier eingestellt. Ich musste jedoch das Blitzlicht zur Hilfe nehmen,
    da mein Objektiv sonst feine Steifen verursacht, die aber nur zu sehen
    sind, wenn man das Bild mit ner Digicam fotografiert. Auf dem 2. Shot
    sind dennoch am Himmel feine Streifen sichtbar, aber zu Weihnachten...
    ....gibts ja ne neue qualitativ hochwertige Cam =)


    Man kann schon sagen, das der HR ein sehr tolles Bild liefert, meine
    Rückgaberecht ist morgen vorbei und ich werde ihn aber behalten ;)

    ....mal zwei Anmerkungen zur Sache.


    1. Ich würde als Kaufkriterium für einen TFT die Interpolation als nebensächlich betrachten, falls man nicht eine zu schwache Grafikkarte besitzt. Die beste (native) Auflösung ist nunmal 1280x1024 für einen 19`
    Und diese Auflösung sollte es schon bei einem 19`sein. Auf meiner "alten" Röhre habe ich auch auch immer mit dieser Auflösung gespielt, weils einfach schöner und feiner aussieht, als mit 1024x768. Und wer jetzt den Kauf nur nach Interpolation etscheidet, beisst sich später in den Arsch, wenn er in ein Paar Wochen aufrüstet, und genug Leistung hat, sowieso nur noch in 1280 zu spielen. Was nutzt einen dann ein Viewsonic, der besser interpoliert, die Bildqualität bei 1280 aber schlechter ist, als beim L1970HR 8)


    2. Zu den 60 Hz: Ob ein TFT nun mit 60 oder mit 75 Hz arbeitet, ist für das menschliche Auge sicherlich egal, da die Technik beim TFT ja ganz anders ist, als beim Moni. Das heisst, 60 Hz auf nem TFT sind angenehmer, als z.B.
    75 Hz auf einem CRT. Und für die FPS-Freaks: Es ist ja hauptsächlich wichtig, das ein Spiel flüssig läuft, und alle was mehr als ca. 45 FPS hat ist flüssig. Ob Far Cry z.B. mit 75 FPS (bei mir) oder mit 130 FPS läuft, ist doch für das Auge sowieso scheiss egal.


    Mist, eigentlich wollte ich doch nicht soviel schreiben...

    Hallo gesagt!


    An dieser Stelle möchte ich auch gerne mal meinen Senf dazu geben...


    Ich habe auch das gesamte Thema zu diesem LG L1970HR durchgelesen, und mich mehrere Tage durch das Netz gelesen. Sowie Elektromärkte usw. besucht...
    Letzten Endes habe ich mich für den LG entschieden, und mir für günstige 317 Eus bestellt.


    So, und nun mein Eindruck:


    Der TFT ist definitiv kein Fehlkauf, das Bild wirkt sehr scharf, die Ausleuchtung ist gut. Der Kontrast und Helligkeit ist hammermässig, bei der Werkseinstellung benötigt man definitiv eine Sonnenbrille. Es wird jedoch angenehm, wenn man die Helligkeit und den Kontrast auf ca. 50% reduziert und den Gammawert auf der Einstellung "0" belässt. Die Beschichtung absorbiert jedes einfallende Licht, und die Zeiten, in dem man das Rollo herunter ziehen muss, weil einem die Sonne in die Fresse blendet, sind damit auch vorbei.
    Die Farbübergänge sind verglichen mit anderen TN Panels auch wirklich gut, mit feinen Streifen muss man allerdings leben, die im Alltag, oder wenn man nicht gerade als Grafiker tätig ist, nicht weiter stören. Ausgeleuchtet wird das Display auch sehr gleichmäßig, das Schwarz ist sehr satt. Wenn man den Raum jedoch komplett abdunkelt, und der Bildschirm komplett schwarz ist, bemerkt man an den Rändern und an der Oberseite, eine feinen, leicht hell schimmernden Rand, dieser ist also nicht komplett Schwarz. In der Praxis fällt dies aber nicht ins Gewicht, und fällt nur auf, wenn man nach solchen Kritikpunkten gezielt sucht :rolleyes:
    Ich habe übrigens alle Spiele getestet, und dazu parallel meinen "alten" CRT Monitor angeschlossen. Selbst bei Spielen wie X2, wirkt der Weltraum satt schwarz und die Farben leuchten und blitzen viel geiler und schöner, als auf meiner CRT Röhre. Jedoch sind feinste Farbübergänge von Z.B. Wolken oder Nebel auf dem Analog Monitor besser dargestellt, als auf dem TFT, aber daran kann man sich auch gewöhnen. Darauf gehe ich aber zum Schluss des Betrages nocheinmal kurz ein...


    Die Reaktionszeit ist wirklich absolut Spitze, Schlieren habe ich noch keine erkannt, egal welches Game dem TFT vorgesetzt wurde. Auch ein Nachleuchten, oder Farbverwischungen waren zu keinem Zeitpunkt erkennbar, wie man es oft bei einigen TFT`s mit einem zu aggressiven und nicht gut ausbalancierten Overdrive sehen kann. Der TFT ist absolut für alle Spiele geeignet, schneller geht es derzeit nicht. Die Tasten für das Menü
    sind auch nicht so schlecht, wie viele sagen, man bricht sich nicht die Finger, und die Tasten sind sofort und gut zu betätigen. Schade nur, das die Voreinstellungen für "Text" und "Film" nicht veränderbar sind, jedoch kann man 2 von 4 Einstellungen konfigurieren (Normal und Benutzer). Der Stromverbrauch ist sehr gering, dafür kann man sich nun ein Paar Bier mehr in den Kühlschrank stellen...


    Zur Installation: Es ist ratsam, auch wenn man vor lauter Vorfreude am liebsten schnell alles auspacken und anschließen möchte, sich wirklich 2 Minuten Zeit zu nehmen, und die Anleitung durchzulesen. Das ausklappen des TFT ist zwar einfach, aber mit zu viel Gewalt und Ungeduld sind schnell viele Euro im Arsch.


    Und nun zu einem sehr WICHTIGEN Punkt. Die ANGST VOR PIXELFEHLERN. Dies kann einem bei JEDEM Hersteller treffen, bei einem mehr, beim anderen weniger...
    Ich hatte keine Pixelfehler, jedoch dachte ich dies zuerst. Hatte eine winzigen schwarzen Punkt, der immer aufleuchtete. ES war aber nur ein Fliegenschiss. Also immer darauf achten, das die Bildfläche absolut sauber ist, da kleinste Verunreinigungen das Licht brechen, und wie Fehler aussehen 8o


    Meiner Meinung kann man das Risiko von Pixelfehlern komplett ausschließen!! Einfach bei einem Online-Versender, welcher natürlich sehr gute Bewertungen hat(!!!), bestellen. Dort kann man ja den TFT OHNE Angabe von Gründen, den TFT zurückschicken, das geht beim Mediam. und co. nicht, da ja die Pixelfehlerklassen vorgegeben sind, und 1 oder 3 Pixelfehler noch kein Garantiefall sind. Und der Versand ist immer billiger als ein Pixelfehlertest,
    da selbst, wenn man die Versandkosten trägt, der TFT immer noch um Welten billiger ist, als im Geschäft. Und die Beratung kann man in den meisten Fällen sowieso vergessen, da viele Verkäufer mehr Ahnung von einem Toaster haben, als von aktueller Technik ?(


    Abschließend ist zu sagen... Die zu 100% Eier legende Wollmilchsau gibt es derzeit nicht, man muss halt wissen, was man will. Entweder eine Display für erstklassige Bildbearbeitung, oder ein 100% Spiele taugliches Display. Letzteres erfüllt der L1970HR wirklich sehr gut, ein super Allrounder mit schickem Bild. Für 100% saubere Farbübergänge und professionelle Bildbearbeitung greift man vielleicht Z.B. zum Eizo, welcher aber bei sehr schnellen Spielen und Bewegungen Probleme bekommt, oder man bleibt bei seiner CRT Röhre.
    Ich persönlich würde mir den LG wieder kaufen, dieser ist ein guter Kompromiss aus Leistung, Design, Bildqualität, und natürlich dem Preis. Die Verarbeitung ist top.


    Ok, ich hoffe, ich konnte mit meinen knappen Zeilen ein wenig weiterhelfen... Und bitte nicht vergessen, jede Beurteilung ist immer auch etwas subjektiv ;)


    Greatings, Micha.