Beiträge von Sideshow_Bob

    Hallo actaion!
    Schön, dass endlich mal jemand herausgefunden hat, was für ein Panel beim LM929 verbaut ist. Der Mensch, der dir das geschrieben hat ist im Übrigen genau derselbe, der mir bei der gleichen Frage nicht weiterhelfen konnte. Komischer Laden.


    Ich habe mir im Übrigen ein BenQ FP91GP zugelegt. Schönes Teil, leider ein immerschwarzer Pixelfehler rechts unten knapp über der Taskleiste. Zum Glück an einer Stelle, an der es nicht ganz so schlimm ist, aber geärgert hat es mich schon. Die Farbdarstellung ist brillant und er ist im Gegensatz zu einem CRT unglaublich scharf. Ein Nachteil an der Schärfe ist die Schrift, die dadurch schlechter lesbar ist. Man hat das Gefühl, als ob die Schrift bei nichtweißem Hintergrund einen weißen Schatten hat. Auf dem Rechner ist noch Win98, also ohne Clear type. Wenn jemand ne Idee hat...
    Zum zweiten empfinde ich die Lichthöfe in den Ecken sehr stark, weiß aber nicht genau ob das so normal ist oder ich ein Montagsgerät habe :(
    Bewegungsunschärfe kann ich auch erkennen, zum Beispiel beim Flipper spielen.


    Schönen Gruß an alle da draußen wünscht


    Sideshow_Bob

    Hallo actaion!
    Ich habe mich auch mal für den LM929 interessiert. Hört sich superinteressant an. Es gibt aber widersprüchliche Angaben zu dem Gerät. Nur bei prad habe ich gefunden, dass es ein MVA ist (zumindest die 25ms Revision). Bei der 8ms Variante habe ich nirgendwo gefunden, was für ein Panel verbaut ist. Ich habe denen von AOC mal ne mail dazu geschrieben, aber es gab nur die Antwort "Es ist ein TFT-LCD". Im Netz nachgeschaut, und da ist mal angegeben, dass er 1000:1 Kontrast hat, mal dass er nen Blickwinkel von 140° hat, mal dass er ne Leistungsaufnahme von 40W hat ...
    Habe keine Ahnung ob es da verschiedene Varianten oder so gibt. Bin da vollkommen überfragt. Mehr zu dem Thema gibt es hier.
    Gruß an alle

    Hi alle!
    Weiß jemand welches Panel der AOC LM929 hat? Ich habe im Netz geschaut und nichts gefunden, nur hier bei prad steht, dass er ein MVA ist (zumindest der 25mser). Was mit der 8ms-Variante ist weiss ich auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass auf einmal ein anderer Paneltyp verbaut wird.
    Der Blickwinkel und foldender Text von AOC deuten meiner Meinung nach auf VA hin:
    "Der LM929 ist auch für professionelle Anwender in den Bereichen Grafik und CAD bestens geeignet."


    Habe an AOC eine mail geschickt, aber der gute Holländer hat nur folgendes geantwortet:
    "In diesem Monitor ist ein TFT LCD Schirm benutzt. Was ein MVA ist weiss ich nicht, also kann ich Ihnen darüber nichts erklären."


    Gruß

    Hallo Gemeinde!
    Habe gerade mal gegoogelt. AOC gehört zu dem/ist der taiwanesische Bildschirmhersteller TPV und ist der größte TFT-Hersteller der Welt (vor Samsung). Z.B. gehört seit letztem Jahr die Philips TFT-Sparte zu TPV.
    Hoffe sie werden für ihre eigene Marke gute Geräte herstellen. Denn die Entscheidung für den AOC liegt sehr nahe.
    Gruß

    Hallo Shoggy und Gemeinde!
    Danke für deine prompte Rückmeldung.
    Ein EIZO ist wohl wirklich ein wenig zu überdimensioniert für mich. Bei den anderen bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Werde mich wohl für den AOC entscheiden. Hoffe er entspricht meinen Ansprüchen. Würde mich halt ärgern falls das Ding nach 2,3 oder 4 Jahren den Geist aufgibt oder die Bildqualität nachlässt. Dann gebe ich gerne ein paar Eus mehr aus, hab dann aber die bessere Bildqualität über eine längere Zeit.
    Hab gesehen, dass der AOC auch mittlerweile ein 8ms Panel hat, damit auch multimediatauglich ist (falls ich doch noch Gefallen an Shootern finde).


    Falls jemand noch eine super Idee hat lese ich sie mir gerne durch.

    Hallo da draußen!
    Meine alte Belinea-Röhre hat nach 9 Jahren den Geist aufgegeben. Es muß was neues her. Ich würde sagen ein 19" VA entspräche meinen Ansprüchen.
    Ich bin jemand, der großen Wert auf Produktqualität legt und hoffe, dass mein neues Gerät ebenfalls 9 Jahre hält und ich lange Zeit auch zufrieden damit bin.
    Problem: Im Moment bin ich etwas knapp bei Kasse und verdiene gerade zu wenig zum sterben, habe aber noch ein wenig auf der hohen Kante.
    Diese beide Sachen vertragen sich nicht besonders gut :(


    Benutze den Monitor 80% für Office/Internet, vielleicht dann mal Video und auch mal ein Spiel (keine Shooter, nix schnelles).


    Meine Vorstellungen sehen so aus:
    Wenn ich genügend Geld hätte würde ich mir einen EIZO S1910/S1921/S1931 zulegen.
    Da ich gerade wenig Geld habe viel mein Augenmerk auf den AOC LM929
    Hier bei Prad fand ich die Empfehlung für den BenQ FP91GP ganz interessant.


    Meine Frage: Welche dieser Monitore entsprechen meinen Qualitätsansprüchen. Bin ich mit dem AOC auch ganz gut bedient?
    Ich habe noch nie einen TFT mit Pivot gesehen. Nutzt das was oder ist das nicht nötig (wegen Office hört es sich ja ganz interessant an).


    Gruß an die Gemeinde