Hallo Ghostrider,
Zitatoutliner: Der Graukeil von Seppelchen ist zu grob.... Wenn da schon zwei Werte zusammenfallen, kann man eh fast nichts mehr erkennen.
Da gebe ich Dir recht, aber der Eizo-Test hat da bessere Bilder und feinere Abstufungen.
ZitatWichtiger, da feiner abgestuft: Kannst Du alle Zahlen bis zur 1 erkennen:
Ja, ich kann alle Zahlen deutlich erkennen.
ZitatWenn ja, dann steigern wir mal die Schwierigkeit:
Das ist ein sehr gutes Testbild. Die Abstufungen sind deutlich.
Die schwarze und die weiße Eins kann ich nur erahnen. Die 2,2 verschwindet bzw. ist kaum auszumachen.
ZitatEtwas einfacher ist da schon das hier:
Man sollte (meiner Meinung nach) in den unteren Kästchen MINDESTENS ab 3% klar von schwarz unterscheiden können. Bei mir geht das auch bei 1%.
Auch bei mir zeichnet sich die 1% klar vom Schwarz ab.
Alle Graustufen sind deutlich sichtbar.
ZitatWenn Du bei den anderen schon geschwächelt hast, dann vielleicht dieser hier: Alle sechs Qs sollten DEUTLICH sichtbar sein.
Ich sehe deutlich alle 6 Qs, wobei das farbige Logo unten rechts recht blaß wirkt.
Also bei diesen Bildern musste ich noch ein wenig am Gammawert drehen.
Ich habe verglichen die Anpassung über Monitor (Graka Standartwerte)
mit der Anpassung über Graka (Also Monitor auf Voreinstellung) Gamma RGB je 85 von 100, Helligkeit 70 von 100, Kontrast 50 von 100.
Es gibt tatsächlich keine nennenswerten Unterschiede.
Ich kenne das Gefühl, wenn man meint, irgendwie stimmt die Farbe nicht, oder es liegt ein "Schleier" auf dem Bild...
Aber ich habe hier ein sehr angenehmes Bild und meine Fotos (Canon S2 IS) sehen aus wie gewohnt.
Ich denke schon, daß das Panel sehr gut ist und einer Anpassung über Graka nichts im Wege steht. Auch die Farbtreue wird gut gehalten.
Das mag bei professioneller Bildbearbeitung nicht gelten, doch für meine
alltäglichen Multimedia-Zwecke ist das mehr als ausreichend.
Vergiß übrigens nicht, daß ich mit der Anpassung über die Grafikkarte nichts
herausziehe, was nicht vorhanden ist, sondern einzig die mir zu grellen Werte um max 15% abschwäche.
Umgekehrtes Vorgehen ,also Monitor-Helligkeitswert auf z.B 50% und dann über die Graka Gamma und Helligkeit hochziehen, würde das Bild garantiert versauen.
So aber nun bin ich es zufrieden und will auch nicht drüber streiten.
Alles Wichtige ist gesagt und zu wissenschaftlichen Ausschweifungen
habe ich keine Lust.
Auf jeden Fall danke ich Euch für die Tipps zur richtigen Monitor-Einstellung und bin letztlich wegen Eurer Skepsis
noch zum Feintuning überredet worden. Und ich habe dazugelernt.
THX
Andi