Beiträge von h5n1

    Nun, ich danke Euch für Eure (schnellen) Antworten. Tatsächlich habe ich auf dieser Grundlage recherchiert und denke, dass es einer dieser beiden Monitore werden wird. Eventuell auch die 21er Version des Widescreen-Monitors von Eizo.
    Auch Viewsonic hat interessante Modelle und Samsung glänzt mit mörderisch guten Preisen. Aber mein persönliches Fazit aus den vielen Berichten auf Prad ist, dass wohl NEC und Eizo einfach die Monitore sind, die am Ende die beste Qualität liefern.

    Eine Frage und ein kurzer Erfahrungsbericht zugleich:


    Mein erster TFT-Monitor war ein Philips, 17 Zoll, der vor etwa 6 Jahren stolze 5600 DM gekostet hatte.


    Mein zweiter TFT-Monitor war der MultiSync LCD 2080UX von NEC.


    Was schon damals "krass" war: Der NEC galt zu dieser Zeit als DAS Referenzmodell schlechthin, konnte jedoch von der Bildqualität nicht mit dem Philips mithalten. Der Philips steht mittlerweile bei meiner Mutter und ich staune immer wieder, dass der Monitor noch heute ein absolutes Top-Bild liefert. Für mich ein Beweis dafür, dass die sinkenden Preise eben auch einfach einen enormen Qualitätsverlust mit sich brachten. Wer Qualität will, der muss dafür auch bezahlen und Monitore für 300 Euro sind m.E. absoluter Schrott (ok ok .... nicht absoluter, aber relativer schon ;-))


    Nun bin ich seit heute Besitzer des LG 1970H, welcher ja als absoluter Top-Monitor gepriesen wird. Das Bild ist nicht schlecht, aber haut mich nicht vom Hocker. Im Vergleich zum NEC ist die Bildqualität nicht gut. Und nun kam schon die erste richtig große Ernüchterung: Beim Neigen des Monitors nach hinten verändert sich die Bildqualität extrem zu seinem Nachteil. Der Monitor wird inakzeptabel dunkel und das Bild schlecht. Ich bin von meinem NEC gewöhnt, dass Neigungen jeglicher Art keine spürbaren Qualitätsveränderungen bewirken. Ich neige meinen Monitor grundsätzlich ein wenig nach hinten und lass den Monitor dabei fast auf der Schreibtischplatte aufsetzen. So schaue ich quasi von oben nach unten, was für mich sehr angenehm ist. Aber mit dem LG wird das nichts.


    Und noch eines: Wer mal 20 Zoll gewöhnt ist, dem kann ich nicht zu einem kleineren Monitor raten: Es macht einfach keinen Spaß mit weniger Platz. Ich dachte immer, mein 20er sei zu groß, aber das war falsch.


    Nun meine Frage: Wer weiß einen super 20 Zöller und größer, der beim Neigen (Schenken, Drehen) genauso wie der NEC keine Qualitätseinbußen verursacht?


    Danke für Eure Tipps!
    tobi