Beiträge von MixitBaby

    Je nach Pixelfehlerklasse.
    Wieviel Pixel somit defekt sein dürfen, kannst du hier nachlesen.
    Natürlich kannst du den Monitor innerhalb der 14 Tage zurückschicken und ihn noch einmal bestellen. Vielleicht hast du dann etwas mehr Glück.
    Der Aufwand ist natürlich recht groß. Muss also jeder selbst wissen.

    Ich habe ebenfalls einen 204b und ich kann diese Fehler nicht bestätigen.
    Vielleicht habe ich eine neue Baureihe erwischt, ka.
    Obwohl.. ich hatte mal so einen Ausfall, dass war allerdings, weil das Stromkabel nicht richtig steckte :)
    Zum Glück habe ich es sehr schnell bemerkt, sonst hätte ich mir wohl Sorgen machen müssen.
    (Manchmal kommt man nicht aufs einfache)


    Nun bin ich im Ganzen so zufrieden (wegen der guten Auflösung, Bildquallität, Bildgröße, Reaktionszeit), dass ich mir noch einen 2. bei HoH gekauft habe.
    Wäre der Feiertag nicht gewesen, wäre er heute angekommen :(


    Zur Info:
    Ich habe eine GF6800GT.
    Via DVI-Kabel angeschlossen.
    Aktuellste Treiberversion, sowhol für Graka als auch für NF4-Chipsatz.


    Fragen?! Dann stellt sie :)

    Wie soll ein PC einen TFT bzw. allg. Monitor schrotten?
    Das einzige, dass Probleme bereiten könnte, wären die Frequenzen.
    Steckt der Monitor im richtigen Ausgang?
    Bekommt der Monitor die korrekte Spannung?


    Ansonsten eine gute Frage, da ich selbst Magic Tunes benutze.


    Edit: Funktionieren die angeblich kaputten Monitore an anderen PCs?

    Neue Infos:
    17-Zöller funktioniert an einem anderen PC als 2. Monitor ebenfalls nicht.
    DVI-Kabel funktionieren ebenfalls.
    Wechsel ich die Monitorreihenfolge (also 20" an Ausgang2 und 17" an Ausgang1) so wird der große Monitor wunderbar erkannt und angesprochen - der Kleine bleibt weiterhin schwarz. Wechsel ich nun die Kabelbelegung sowie Auflösung, so springt der Kleine wunderbar an und der Große bleibt logischerweise aus.


    Wieso ist das so kurios?
    Reicht die Spannung/Signalstärke für den alten Monitor nicht mehr aus?
    Oder habe ich hier ein Phänomen an der Angel? ^^

    Hallo Leute,


    durch Prad habe ich mir einen Samsung 204b gekauft.
    Meinen alten Yakumo 17 AL habe ich als 2. Monitor angeschlossen.
    Soweit hat auch alles funktioniert bis ein Spiel, das ich gespielt habe, abgestürzt ist und ich den Rechner neustarten musste.
    Seit dem Neustart wird mein 2. Monitor nicht mehr angesprochen.
    Wenn ich im Betrieb die DVI-Kabel wechsel, zeigt mir das OSD vom 17"er an, dass die Auflösung zu hoch sei.
    Wenn ich sie runterstelle passiert jedoch gar nichts. Auch bei einem Neustart nur mit dem Yakumo wird er nicht angesprochen.
    Woran liegt das?
    Grafikkarte defekt gegangen?


    Habe eine GF6800GT. Keine Treiber geändert. Ich habe lediglich die Zusatzsoftwares: Magic Rotation, Magic Tunes und Natural Colors installiert.
    Aber selbst beim Booten bleibt der Yakumo im Standby.


    Hat jemand eine Idee?


    Der 20"-TFT funktioniert einwandfrei und vorher ging es auch Oo?!