hmm, du hast recht. ich habe bisher nicht viel von tft's gehalten. aber ich habe auch bisher zum spielen nix besseres gefunden als meinen 19" iiyama vision master pro 454. das war vor 5 jahren state-of-the-art. und wie gesagt: bisher habe ich zum spielen nix besseres gesehen. der samsung ist ja nicht schlecht...es sind nur spezielle spiele bei denen er schwächelt. deswegen würde ich mir gerne helfen lassen. es gibt ja vlt irgendwelche einstellungen, die man ändern kann. vielleicht das timing-tool bei den nvidia-treibern? hab bisher nicht rumgetestet damit...
so wie ich das beobachten konnte machen die 100hz beim crt das bild um einiges smoother...es ist schön ruhig und gleitet nur so vor sich hin. q3 oder q4 aufm tft sind unspielbar. wenn man nix anderes kennt würde man sich vlt damit abfinden, aber ich hab heir den direktvergleich...das komische ist aber dass serious sam2 total super löuft..wie aufm crt...liegt es vielleicht an den frames? q4 is auf maxfps 90 doer so gesetzt. q3 nicht. da hab ich im schnitt um die 300fps...das trägt auch dazu bei dass es besser läuft.hmm, ich wiess auch nicht weiter...teste noch bis montag, dann schicke ich ihn evtl zurück
Beiträge von Ferr1s
-
-
mein system:
p4 3,4 prescott
1gb ram
asus p4p800 se board
gainward gf 6800gt mit neusten nvidia treibern und die neusten moni treiber.
ich hab schon alle einstellungsmöglichkeiten versucht. ohne interpolieren und mit. wenn ich beide monis mit 1024er auflösung laufen lasse(den tft dann mit schwarzen balken aussen rum) und den crt mit 100hz(tft 60hz) sieht man deutlich den klassenunterschied.... tft is einfach nur schwach. das bild ist immer gleich. egal ob ich den tft danach auf fullscreen stelle und 1680er auflösung reinhaue...versuche jetzt mal mit dem analogen anschluss zu testen -
hi leute. bin neu hier im forum. habe seit gestern den 205bw und ich bin sehr enttäuscht. werde ihn wahrscheinlich zurückschicken, weil er nicht spieletauglich ist.
die grössten schwächen sieht man bei opengl in q3 und q4. das bild ist sehr verwackelt bei bewegungen und dazu kommen komische verzerrungen. als wenn teile des bildes erst stehen bleiben und dann nachkommen. bei world of warcraft sieht man fast keinen unterschied zum crt. obwohl man auch da manchmal diese verzerrungen erkennen kann. serious sam2 läuft dafür gut. ich weiss nicht woran das liegt. oblivion ist auch unspielbar...alles am zittern. ich habe meinen crt als clon mitlaufen und da sieht manw as die 100hz bringen. ruhiges bild und alles läuft smooth. ich weiss nicht ob das an den 60hz des tft liegt. habe auch schon mit der samsung-hotline telefoniert ob da irgendwelche probleme bekannt sind, die mit opengl auftreten, aber er konnte mir nichts dazu sagen.
sonst ist der tft sehr gut. keine pixelfehler, gute ausleuchtung und sehr satte farben. aber da ich den monitor zum zocken brauche ist er nicht geeignet. auch mit den neusten treibern gabs kene verbesserung...naja...vielleicht weiss einer von euch nen tip
gruss
*edit*
achja, diese verzerrungen und wackler erinenrn mich an meinen fernseher. wenn ich da die digitalen filter anlasse bei DVD gibt es da auch doppelbilder und ein zittriges bild bei bewegungen. das liegt daran, dass der fernseher ein gutes bild nochmal umrechnet um die nicht vorhandenen fehler zu origieren. wenn man die filtr ausstellt dann ist das dvd bild perfekt. so sieht das hier auch aus. habe auch schon überall sichergestellt, dass AA und anisotropischer filter aus ist(ist anwendungsgesteuert und in den spielen jeweils AUS).