Beiträge von Curver

    so, habe nun eine Entscheidung getroffen. Habe mir den Lenovo L192p bestellt und werde, wenn er absolute ungeeignet ist für die Bildbearbeitung meinen alten CRT zur Reparatur schicken. Kann dann den Lenovo als "Palattenhalter" benutzen und den CRT zur Bildbearbeitung. Die Kosten werden so sogar unter dem Einzelpreis des EIZOs bleiben :)


    Das schöne an dem Lenovo ist, das er eine Pivotfunktion besitzt und höhenverstellbar ist. Also er eignet sich bestimmt gut zum Surfen und für Officearbeiten.


    Muss aber auch eingestehen, das ich neugierig auf das Gerät bin, weil ich keine Erfahrungsberichte oder desgleichen finden konnte. Nur Testberichte über das Vorgängermodel und der war dort gar nicht so schlecht, aber die Berichte waren auch nicht besonders ausführlich.


    Gruß,


    Jörg

    Hallo,


    als "Palettenhalter" ist vielleichtt der Lenovo ThinkVision L171p geeignet. Hat sogar eine Pivotfunktion und kostet laut UVP nichteinmal 220€. Paneltyp steht nicht direkt dabei, Erfahrungsberichte habe ich auch keine gefunden aber so schlecht wird er wohl nicht sein. Bin am überlegen mit den L192p zu kaufen. Mit 20ms Reaktionszeit wird er wohl kein TN Panel besitzen ;). Wenn er ausreicht wird er als Hauptmonitor benutzt und wenn nicht, schicke ich meine alte Röhre zur Reparatur (Thread zu dem Thema hier).


    Gruß,


    Jörg


    [EDIT]:
    Hier ein kleines Testergebnis in Englisch vom L171p (scheint wohl ein TN Panel verbaut zu haben)

    hallo,


    kann man denn wirklich so pauschal sagen, VA Panel ist besser für Bildbearbeitung als TN? Ist ein guter TN nicht besser als ein schlechter VA? Gibt es keine TN Panels die 16,7 Millionen Farben darstellen können wie VA Panels?


    Ach ja, schon schwer sich so plötzlich mit TFTs auseinander setzen zu müssen, wo man doch so begeistert von seinem CRT war.


    Aber prima das so schnell Antworten kommen. Danke schön! Gefällt, dieses Forum hier!


    Gruß,


    Jörg


    [EDIT]:


    so, da ihr mich langsam wieder zur Vernunft bringt, habe ich mich gerade nochmals nach TFTs mit PVA Panel umgeschaut. Ganz interessant ist da noch der Samsung 971P, welcher doch ein paar Euros günstiger zu haben ist. Also, hat jemand schonmal den EIZO S1931 und den Samsung im vergleich betrachtet. Mein ja nur, da der EIZO ja auch ein Samsung Panel verbaut haben soll. Könnte ich mit dem Samsung änlich gut fahren und dabei ein wenig sparen?


    Nach weiterem rumstöbern bin ich nun auf einen Lenovo L192p gestoßen. Sehr günstig zu bekommen (257€, porto inkl. hier). Nur fehlen einem genaue Angaben zum Panel. Hat ellerdings nur eine Reaktionszeit von 20ms, was wohl zu schlierren in Spielen und Videos führen wird. Na ja, wenn wer mehr Informationen zu diesem Gerät hat, oder gar stolzer Besitzer ist, kann sich gerne melden =)

    Hallo,


    so, letztes Wochenende hat sich mein 22" Iiyama Vision Master 513 pro verabschiedet (anscheint Schaltnetzteil) und muss nun mit dem alten 19" CRT von meinem Bruder auskommen, der schon nach kurzer Zeit Kopfschmerzen bereitet. Reparatur des alten kostet pauschal für einen 22" CRT bei Iiyama 129€.
    Allerdings hat das Teil eine max. Leistungsaufnahme von 170 Watt und ich glaube es ist nun die Zeit sich ein Stromsparendes TFT zuzulegen.


    Da ist nun mein Problem: zurzeit ist es ein wenig knapp mit dem Geld (kann max. 400€ ausgeben. Lieber aber max. 300€), habe jedoch relativ hohe Ansprüche:


    50% Surfen
    30% Bildbearbeitung
    10% Videos
    10% Spiele


    Da mir die Bildbearbeitungsqualität wichtig ist war meine erste Überlegung mir einen EIZO S1931 zu holen.
    Doch da ich nicht wirklich über 400€ ausgeben kann/möchte gingen meine Gedanken dann doch in eine andere Richtung. Wenn schon kein richtig guter TFT um Bilder zu bearbeiten drin ist, dann soll es Widescreen sein, um einfach etwas Neues kennen zu lernen. Vielleicht auch gar nicht so schlecht um Bilder um 3:2 Format zu bearbeiten/anzuschauen. Dort geht allerdings nichts unter 20,1" (lieber 22,1").


    Habe mir nun folgende Geräte ausgeschaut:


    - LG L204WT ca. 300€ (soll ja einen guten Schwarzwert haben und ein brauchbares Weiß)
    - Iiyama Prolite E2200WS-B1 (noch nicht lieferbar, kaum Informationen aber höchst Interessant wie ich finde) ab. 350€ hier und Informationen hier


    Nun stellt sich mir die Frage, lohnt es sich auf ein Gerät zu warten, das noch gar nicht auf dem Markt ist? Die Technischen Daten sind interessant, dazu 2" mehr in der Diagonalen. Oder lieber gleich 50€ sparen und mit nur 20" auskommen.
    Oder doch den EIZO, oder gar den alten CRT reparieren lassen?


    Ach ja, dazu sei gesagt das ich zur zeit nicht mehr so oft zuhause bin. Das heißt ich könnte eigentlich schon ein wenig warten (nur der jetzige CRT ist echt schlimm!)


    Je mehr man rumschaut, umso verwirrter ist man! Und in einen Saturn zu latschen und sich TFTs anzuschauen hat auch keinen Sinn. Nur schlechte Geräte in der Ausstellung und dazu total mies präsentiert (da läuft überall die gleich Animation in der gleich interpolierten 800*600 Auflösung und null Kalibriert. Das kann doch nicht sein!)


    Ihr seht, ich bin sehr verwirrt, aber vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Vernunft einreden, oder habt gar einen besseren Vorschlag. Befinde ich mich mit meinen Überlegungen auf dem Holzweg? Gibt es evtl. doch mehr Informationen zu dem Iiyama als ich gefunden habe? Gibt es jemanden der mit dem LG Bildbearbeitung betreibt und mit seinen Ergebnissen zufrieden ist?
    Schön das ihr mir zugehört habt,


    Jörg