ZitatOriginally posted by Gantenkiel
Das zeigt er natürlich richtig an, wenn Du am Computer eine Auflösung von 1920x1200 eingestellt hast, denn dann erzeugt der Computer die schwarzen Balken und schickt diese mit an den Monitor. Der Monitor bekommt also schon ein 16:10-Signal.
Der 244T kann also gar nicht anders als es richtig anzuzeigen
Wo ist denn dann das Problem? Ich benutz das Ding eh nicht als "Fernseher" im klassischen Sinn. Man kann sich ja auch einen DVB-S/-T/-C receiver fürn PC kaufen und wenn das Bild dann über ein Fenster aufm Schirm dargestellt wird, dann ist da auch nichts verzerrt. Es macht ja wohl überhaupt keinen Sinn sich so einen teuren Monitor zu besorgen und dann darauf zu bestehen dass er das Signal von irgendeinem stand-alone receiver richtig darstellt. Denn wenn du schon am PC fern schaust, wozu brauchst du dann einen Receiver der eigentlich für "Fernseher" vorgesehen ist? Anstatt dich darüber so aufzuregen, kauf dir doch einfach einen Receiver für den PC. Der Monitor wird damit beworben, dass er hat HDCP (eine Verschlüsselung) hat und 1080i darstellen kann (das ist nur eine Auflösung weiter nichts). Nichts weiteres wird versprochen. Wer unbedingt seine zwei dutzend Murks-Receiver anschliessen muss, der soll sich halt vorher informieren.
Die Platzierung des USB-Hub ist allerdings wirklich denkbar schlecht gelöst, dann liber ganz ohne.