Insgesamt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Bezahltests funktionieren werden.
Letztlich macht das doch ein "einfach mal rumschauen" unmöglich.
Für alle User, die kein konkretes Kaufinteresse haben, ist damit der Ofen doch aus. Und bei der Zugangsrate an Tests wird es kaum machbar sein, mit 3 Monaten Verzögerung "nachzubrowsen".
Was die User mit Kaufinteresse angeht, stehen die doch vor dem Problem, gar nicht zu wissen, was es gibt bzw. "was sie wollen".
Ich habe mit mäßigem Interesse in der letzten Zeit etwas rumgeschaut, und bin bei 20 bis 24 Zoll und locker 10 - 20 Tests gelandet.
Ohne Prad wäre ich gar nicht auf die jeweiligen Geräte gekommen, und hätte wohl einfach selbst rumgetestet. (FAG sei dank).
Wenn man dann noch überlegt, dass es kaum Geräte gibt, bei denen man ganz klar sagen kann "damit hat man keine Probleme", wirds noch etwas schwieriger
Wenn ich ins Forum schaue, finde ich für jedes beliebige Gerät irgendwelche negativen Aussagen, und Meinungen, das Teil würde unspielbar verzögern, sch... interpolieren etc.
Und dann sollte man als Letztes nicht vergessen, dass die User nur so viel Ahnung haben, wie sie sich im Internet oder sonstwo anlesen. Ist die gleiche Entwicklung wie bei den Grafikkarten. Ohne Prad, bestehen meine Kriterien aus ein paar einfachen Kennzahlen. Größe, Auflösung, Zeiten, I/O, Verstellmöglichkeiten, wählbare Interpolation und noch ein paar K.O Kriterien.
(Und ich gehöre zu den Personen, die ausbildungsbedingt mit Gamut, Colorimeter etc. umgehen können)
Mit diesen Eigenschaften mach ich ne Vorauswahl und dann komt "sieht gut aus, den nehm ich". Die Prad-Tests bewegen sich doch häufig auf einem Niveau, dass man ohne das entsprechende Wissen gar nicht wahrnehmen würde. (jaja, ich weiß es gibt User die können jeden € Mehrwert auf 100m nachts im Tunnel erkennen ... -_-)
Wer ehrlich zu sich selbst ist, muss doch zugeben, dass bei Prad häufig infos gesucht werden, die man mit den Augen nicht finden kann. Man möchte ja gerne den besten Monitor fürs Geld bekommen. Das funzt ja auch ganz gut, soweit.
Ein einfaches "Ich hab 200-300€ zur Hand und will einfach ein <ordentliches Gerät kaufen>" ist imho kaum machbar. Egal welches Gerät, man findet immer irgendwelche "nee, das geht gar nicht" Eigenschaften, oder es wird teuer.
All diese Dinge passen, meiner Ansicht nach, nicht wirklich gut zu kostenpflichtigen Tests.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dafür zu zahlen. Weder für Unterhaltung und Fachgesimpel, noch für komplizierte Detailinfos, mit denen ich überwiegend nur Dinge optimieren kann, von denen ich ohne die Tests nichts wüsste.
Gruß
-- -- muckelzwerg