ich hab mich da etwas schlau gemacht:
ich glaube hier in den FAQ hab ich gelesen, daß die steuerung der Helligkeit über PWM gemacht wird und zwar 100-400Hz vielleicht haben die Samsung Ing. mal etwas nach unten gegriffen. und bei 60 gemacht, nun wenn der auf volle Helligkeit ist stört es wirklich weniger. Dann ist es aber Hel im Zimmer. apropos im Filmmodus (einspielung über HDTV Tuner funktioniert die Heligkeitsregelung nicht mehr über die Ansteuerung der Röhren sondern über das panel selbst. dadurch verliert er sehr viel am Schwarzwert. ich denke der geht zuurück und zwar nicht als defekt denn ich glaube daran nicht. ich schätze daß 90% der User es nicht sehen können. für die Hälfte des Preises würde ich so eine technische unzulänglichkeit durchgehen lassen, aber 1100€ knapp ist etwas heftig. ch habe mir den C't test 9/06 durchgelesen und dort ist sowas ähnliches beschrieben. weiß jemand wie man ins service menü reinkommt? angeblich steht die frequenz mit der das Backlight angetaktet wird dortt drinne.
Beiträge von luckyluk999
-
-
also ich habe herausgefunden dass die Hintergrundbeleuchtung mit 50Hz gesteuert wird, und die von der Ntzespannung geholt werden. so die Samsung Hotline. zwar glaube ich das nicht aber mehr als 60hz sind es nicht, als ich meinen Pace per DVI angeschlossen habe war das flackern weniger den ich schätze, daß es mit 2X 50 Hz angetrieben wird.
lucklyluk -
leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren, wollte aber folgendes loswerden: habe nun mit meiner DV-Cam getestet und folgendes herausbekommen. Entweder das Panel oder die hintergrundbeleuchtung wird mit 60hz getaktet. deswege flackert der Bildschirm. daneben stand mein alter Hyundai und wogar bei 1/10000 flackerte nichts. die Frage ist ob das Panel (Overdive) das macht oder man bei der Hintergrundbeleuchtung auf niedrigfrequenz 60hz (von 15-50Khz) runtergegangen ist. vielleicht gibts hier Fachleute die es erörtern würden. würde mich freuen.
luckyluk -
Hallo Leute,
also seit samstag bin ich auch ein stolzer besitzer eines 244t. Der Monitor gefällt mir hat gleichmäßige ausleutung und keine Pixelfehler. Aber habe ein kleines Problem: wenn ich einen schwarzen hintergrund habe und darauf die Maus schnell bewege oder meine Augen habe ich das Gefühl, daß das weiße Bild bei den Bewegungen in die einzelfarben zerfällt. als ob die Farben nicht gleichzeitig dargestellt würden sondern zeitlich nacheiander. ich muß mal meine Cam holen und das auf High Speed Shutter nachtesten. ist das normal? habe ich so empfindliche Augen? oder ein Fehler? Oder ist das ein nachgeschmack des Overdrives? noch mal zur Info: bei großen Flächen fällt es nicht auf aber bei kleinen wie der Mauszeiger. habe mir angwöhnt schwarzen Desktop zu haben deswegen fällts mir da auf und auch bei den Beschrifftungen der Icons. Bitte um Hilfe, denn habe noch ne woche mir den Kauf zu überlegen. habe bisher nur einen 5 Jahre alten Hyundai 18" und der hats nicht, aber dafür einen Nachlauf.