Falls irgendjemand heute noch daran denkt, sich den Monitor zuzulegen und an einem Langzeit-Erfahrungsbericht interessiert ist, kann ich ihm nur Folgendes sagen:
Ich verwende den LG-1970 HR seit einem halben Jahr und habe bisher keinen wie auch immer gearteten Mangel feststellen können. Ich habe weder eine langsam einsetzende Trägheit der Pixel (Schlierenbildung beim Spielen) noch Pixelausfälle im Laufe der Zeit zu beklagen.
Ich habe den Monitor nicht übermäßig viel bewegt, aber immerhin auf die eine oder andere LAN-Party mitgenommen und auch vom Auf- und Abbauen zeigen sich an den Gelenken keine Abnutzungserscheinungen.
Ein wirklich angenehmes Feature, das mir beim Kauf noch gar nicht klar war, ist die Tatsache, dass sich der Monitor wirklich bequem als Display für zwei voneinander unabhängige Computer verwenden lässt, da er zwei Eingänge (einen analogen und einen digitalen) aufweist. Ich besitze ein Desktop-System, durch welches ich den Monitor am digitalen Eingang ansteuere und ein Notebook zur Ansteuerung des analogen Einganges. Da ich oft abwechselnd mit den Geräten zu tun habe und den Komfort von großem Monitor und Tastatur auch bei der Verwendung des Notebooks zuhause nicht missen möchte, muss ich daher oft zwischen den beiden Eingängen hin und herschalten und auch das funktioniert reibungslos und praktisch ohne Zeitverlust durch das Drücken einer einzigen Taste.
Der Monitor war damals mit knapp 300,- sicher nicht der billigste, aber er spiegelte nicht (was damals gerade sehr aus der Mode war) und tut ein halbes Jahr später immer noch seine Arbeit, kann ich also geneigten Usern immer noch empfehlen.