Hi,
habe meinen 1970HR heute auch bekommen und gleich mal in Betrieb genommen.
Was mir gleich aufgefallen ist, als ich das erstemal direkt davor saß, ist, dass das TFT auf der linken Seite stärker runterhängt, als auf der rechten.
*messen tu*
Auf der rechten Seite des TFTs ist die Unterkante ~1cm mehr vom Tisch entfernt, als auf der linken Seite, die befindet sich eben näher am Tisch...
Hat das noch jemand hier?
Pixelfehler zum glück null 
Wo ich noch misstrauisch bin, ist ob der Monitor OVP war... Bin mir da nicht so ganz sicher...
War bei euch die Anschlüße des DVI-Kabels, genauso wie die des VGA-Kabels, mit so einer Art Schutzmaterial umwickelt? Die reißt man, zumindest beim VGA -Kabel, nämlich unweigerlich ab, wenn man sie entfernen will, sprich man kann sie auch im nachhinein nicht wieder drüberstülpen um das ganze unbenutzt aussehen zu lassen 
Waren bei mir nämlich nicht dran und das Kabel war auch nicht mit so einem "Draht" umwickelt.
Naja, das obige Problem ist viel schlimmer, kommt mir so vor wie ein schief an der Wand hängendes Bild. Wäre nett wenn dazu jemand was sagen könnte.
Grüße
Edit: Ist es normal, dass der TFT beim Eizo-Test Nr.19 mit den herunterfallenden Klötzchen (erinnert mich gerade an Tetris ^^) bei 400 und 800 Pixel einen Schweif hinterher zieht?