Beiträge von lyraL

    Also habe jetzt die GeForce FX 8800 drin und irgendwie wirkt das ganze immernoch komisch auf mich.


    Wenn ich im Desktop Modus bin und z.B. ein fenster hab mit einem kleinen farbigen bild und das fenster schnell über den desktop ziehe dann zieht das bild hinterher (hängt aus dem fensterrahmen etc.) und auch der rahmen hat eine art flackern!


    z.B. bei pixperan schlierentest kann ich die schrift oben auf den fahrenden autos nicht lesen etc.



    ich versteh das nicht :/


    brauche hilfe
    mfg
    lyraL


    /EDIT:


    achja habe mal testweise vertical sync im grafiktreiber ausgeschaltet und dann hatte er bei dem bild nicht mehr die probleme. flackern am rand und unleserliche autos im schlierentest sind immernoch da!


    ist das ne hardware oder ne software sache?


    sonst ist die bildqualität eigentlich scharf und perfekt (nutze die native auflösung)

    tut mir leid war verhindert


    habe eine GeForce FX 5600 256 MB Ram mit folgernder TreiberVersion laufen:


    6.14.11.6218



    In meinem neuen PC wird ne 8800 GTX drin sein!



    mfg und danke für die antworten
    lyraL

    Hallo Zusammen,


    vorhin ist mein Dell 2407wfp von Fast Trade angekommen. Ich habe ihn zusammengesetzt und angeschlossen. Zunächst per VGA Kabel.


    Er hat sich relaitv automatisch justiert und lief auf 1920x1200.


    Habe dann kurz mal CS angemacht und es war gut - keine Schlieren oder ähnliches.


    Dann hab ich den Desktopbetrieb geprüft. Soweit ganz gut, ich merke zwar eine leichte Verzögerung bei der Maus aber ich denke das wird sich geben.


    Das Problem ist nur, bei Photoshop und im Explorer und auch Allgemein: Wenn ich Fenster schnell hin und herziehe ziehen sie extreme Schlieren und Flackern! Das machen sie sowohl im Desktop, als auch im Multimedia und Games-Modus!


    Dachte dann, dass es daran liegt, dass ich ihn per VGA angeschlossen hab. Und als ich dann gesehn hab, dass meine GRAKA doch einen DVI Anschluss hat, hab ich ihn über DVI drangehagen.


    Jetzt waren einige Optionen im OSD Menü weg und andere da (z.B. Schärfe) und die Auflösung war nur noch 1600x1200. Wollte dann wieder auf volle Auflösung ändern da es irgendwie unscharf war, aber es ging nicht. Die Maximalste Auflösung die der Treiber anzeigt ist 1600x1200, und was noch viel ärgerlicher ist die Schlieren beim Fenster-ziehen sind immer noch da!


    Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!


    mfg
    lyraL

    Guten Morgen,


    Ja der NEC wäre schon sehr geil. Nur weiss ich halt nicht wie krass es mit dem Glare-Panel ist. Mein Zimmer ist halt normal hell und ausgeleuchtet. Fenster an der Seite würden also so schräg aufs Panel zeigen in 3 M entfernung.


    Der DELL ist auch sehr nett. Nur der letzte Post macht mir Angst mit dieser nativen Auflösung. Wie hab ich das zu verstehn. Kann ich den dann nicht auf 1600x1050 stellen ohne Qualitätsverluste? Sollte ich wenn ich mit dem Monitor zocken will auf eine native Auflösung in dem Bereich achten?


    Was bedeutet "native" Auflösung überhaupt genau?


    Danke im Vorraus
    lyraL

    Zitat

    Original von Bingood
    Da wäre noch der 2431 von Eizo der soll so um die 900€ kosten.
    Ich würde da aber auch mal die ersten Tests abwarten. Laut PC Games
    ist der 2441 in der Reaktionszeit 4ms langesamer als der "alte" 2411.


    Kann leider auch keine 900€ für nen TFT ausgeben, so 550€ wäre meine Grenze! Gibts da nix vernünfiges in dem Bereich?


    Danke für die Antwort trotzdem!
    lyraL

    Hey,


    danke für die Antwort.


    Also wenn das so ist, dann gerne auch ein WS, da ich eine Nvidia Karte kaufen werde.


    Ehm ein Glossy Display ist hier wahrscheinlich wirklich nicht so gut, da die Fenster seitlich sind.


    Und 16ms hört sich schon sehr viel an, oder täusch das? Also bin kein HardcoreGamer der bei jeder MS ausflippt aber kann mir das halt einfach net vorstellen. Solange es einem Normal-Zocker aber nicht auffällt ist das kein Problem. Was ist eure Meinung dazu?


    mfg
    lyraL

    Hallo zusammen,


    ich habe mich nach etlichen Jahren dazu entschlossen die Strahlenkanone zu verbannen (17" LG Flatron 795 FT Plus) und mir, zusammen mit meinem neuen PC (Welcher in etwa so aussehen wird: Komponenten), einen TFT anzuschaffen.


    Zur Anwendung kommt er vor allem in den Bereichen:


    Games (Vom 1stP.Shooter, über MMORPG bis zum Rennspiel)
    Surfen (Viel lesen etc.)
    Grafik- und Videobearbeitung (Photoshop etc. - bald mit Grafiktablet)


    Dementsprechend ist mir wichtig, dass er...


    mind. 20" hat.


    Farbechtheit und ein sattes Schwarz liefert. (Hab gehört das soll bei TN Panels nicht gegeben sein)


    keine Schlieren und kein Delay hat beim daddeln.


    gut ausgeleuchtet ist und angenehm für die Augen ist, da ich sehr viel vorm Rechner sitze.


    Ich habe es lieber wenn es kein Widescreen ist, wenn es einer ist wäre es auch nicht so tragisch. Aber habe gehört, das soll Probleme bei manchen Programmen und Spielen machen, stimmt das?


    Mein Budget liegt so um die 500€!


    Habe gehört NEC und EIZO machen gute Screens?


    Würde mich über Beratung freuen, danke im vorraus


    lyraL


    EDIT:


    Was ich noch vergessen habe zu sagen. Ich habe ein fenster seitlich von meinem Arbeitsplatz und eins schräg dahinter. Die Lichteinstrahlung ist normal. Nicht überdurchschnittlich hell, aber schon so, dass sie möglicherweise Probleme bei einem Glare panel machen könnte. Habe da nicht so die Ahnung.

    Hallo,


    deine Antwort hat mich jetzt aber doch eher abgeschreckt, da ich damit schon professioneller arbeiten wollten (T-Shirt Design). Sind die Unterschiede zu einem Röhren-Flatron denn so gravierend?


    Was wäre denn eine gute alternative mit VA-Panel die nicht zu teuer ist und am besten auch 19" ist. Das WIDE hatte mich auch eher abgeschreckt, weil es natürlich wieder out of norm ist und manche sachen dann wahrscheinlich nicht richtig dargestellt werden können.


    Danke dir Vielmal für deine bisherige Hilfe.


    glg
    lyraL