@ Tiefflieger: Hm, vielleicht solltest du dir meinen Post noch einmal durchlesen, bevor du mir Quatsch unterstellst - aber jetzt müssen wir doch wieder alles auseinanderfieseln, damit der Gerechtigkeit genüge getan ist:
1. "Vom NEC weiß ich gar nichts" heißt auch genau das. Weder eine Verurteilung noch ein Lob, einfach ein neutrales Eingeständnis von Unwissenheit. Ich kenne die Firma NEC, aber das erwähnte Gerät eben nicht und deshalb maße ich mir gar nicht an, dazu irgendwas zu sagen 
2. Der 1931 wurde ja hier getestet, und im Test heißt es eben, daß er Farbverläufe nicht so gut darstellen kann (trotz korrekter Kalibrierung, wie es im Test heißt). Vom Samsung 971P weiß ich - wie auch im Post erwähnt - das gar nicht, habe ihn nur als Alternative genannt, weil der 970P da wohl einige Stärken hat. Außerdem gebe ich nicht so viel auf Userreviews, da die Ansprüche und Testmöglichkeiten bei professionelleren Testern doch etwas höher und besser sind.
Der M1950 ist mit seinen 700€ wohl kein Konsumerprodukt mehr. Das mit dem Preisnachlass für das silberne Modell ist wohl eine Sonderaktion.
3. Zum Eizo M1950 gibt es hier im Forum einige Beiträge zum Thema "Wann kommt er raus?" oder "Weiß jemand genaueres?" oder "Wie ist die Garantie?". Tests gibt es kaum (oder eher gar keine).
Deswegen sagte ich auch im Post "keine große Hilfe von meiner Seite". Weil ich eben - sagte ich auch im Post - gerade ein ähnliches Problem habe wie tmp.
Ach ja, Grafikbearbeitung heißt bei mir auch wirklich das - ich studiere Illustration und brauche da einen Rechner, der bildmäßig spitze ist, und keinen "Allrounder". Zum Zocken oder Surfen sind 400€ vielleicht ein wenig viel.
Soweit diese anstrengende Klarstellung.
@ tmp
Testberichte zum M9150 gibt es wie gesagt keine, aber ich werde ihn mir trotzdem mal bestellen
(und notfalls dann zurückgeben).
Vom S1910 hab ich auch schon viele lobende Tests gelesen, leider ist das Teil mir mit mind 520€ zu teuer.
rinaldo
Da gebe ich dir recht - mein Bruder hat sich einen TFT mit so einem seltsamen Panel gekauft, und zum Arbeiten ist das nicht wirklich was.