Beiträge von mivonium

    Ahoi!


    Ich habe gerade meinen wundervollen M1950 gekriegt und bin rundum begeistert. Und das Beste (ich zitiere aus einer Mail des Eizo Supports):


    Eine sehr, sehr geringe Stückzahl wurde in Deutschland verkauft.
    Natürlich hat ihr LCD auch die 5 Jahres Garantie.


    *happy*


    Ein etwas ausführlicherer Test folgt in ein paar Tagen. Cheers!

    @ Tiefflieger: Hm, vielleicht solltest du dir meinen Post noch einmal durchlesen, bevor du mir Quatsch unterstellst - aber jetzt müssen wir doch wieder alles auseinanderfieseln, damit der Gerechtigkeit genüge getan ist:
    1. "Vom NEC weiß ich gar nichts" heißt auch genau das. Weder eine Verurteilung noch ein Lob, einfach ein neutrales Eingeständnis von Unwissenheit. Ich kenne die Firma NEC, aber das erwähnte Gerät eben nicht und deshalb maße ich mir gar nicht an, dazu irgendwas zu sagen :/
    2. Der 1931 wurde ja hier getestet, und im Test heißt es eben, daß er Farbverläufe nicht so gut darstellen kann (trotz korrekter Kalibrierung, wie es im Test heißt). Vom Samsung 971P weiß ich - wie auch im Post erwähnt - das gar nicht, habe ihn nur als Alternative genannt, weil der 970P da wohl einige Stärken hat. Außerdem gebe ich nicht so viel auf Userreviews, da die Ansprüche und Testmöglichkeiten bei professionelleren Testern doch etwas höher und besser sind.
    Der M1950 ist mit seinen 700€ wohl kein Konsumerprodukt mehr. Das mit dem Preisnachlass für das silberne Modell ist wohl eine Sonderaktion.
    3. Zum Eizo M1950 gibt es hier im Forum einige Beiträge zum Thema "Wann kommt er raus?" oder "Weiß jemand genaueres?" oder "Wie ist die Garantie?". Tests gibt es kaum (oder eher gar keine).


    Deswegen sagte ich auch im Post "keine große Hilfe von meiner Seite". Weil ich eben - sagte ich auch im Post - gerade ein ähnliches Problem habe wie tmp.


    Ach ja, Grafikbearbeitung heißt bei mir auch wirklich das - ich studiere Illustration und brauche da einen Rechner, der bildmäßig spitze ist, und keinen "Allrounder". Zum Zocken oder Surfen sind 400€ vielleicht ein wenig viel.


    Soweit diese anstrengende Klarstellung.


    @ tmp
    Testberichte zum M9150 gibt es wie gesagt keine, aber ich werde ihn mir trotzdem mal bestellen :) (und notfalls dann zurückgeben).
    Vom S1910 hab ich auch schon viele lobende Tests gelesen, leider ist das Teil mir mit mind 520€ zu teuer.


    rinaldo
    Da gebe ich dir recht - mein Bruder hat sich einen TFT mit so einem seltsamen Panel gekauft, und zum Arbeiten ist das nicht wirklich was.

    Hi!


    Ich habe gerade wie du das Problem, einen grafiktauglichen TFT fürs Illustrieren zu finden, und musste genauso feststellen, dass es zu diesem Thema nicht allzu viel Testberichte gibt.


    Vom NEC weiß ich gar nichts, aber den Eizo 1931 kann ich dir aufgrund eines Tests hier bei prad.de nicht empfehlen - anscheinend kann er Farbabstufungen nicht besonders toll darstellen.


    Ich werde mir allerdings morgen einen Eizo M1950 bestellen, der der Nachfolger des sauguten L778 sein soll. Normalerweise kostet der so ab 650€ aufwärts, aber in Silber gibt es ihn hier und da auch für 400 € (dasselbe ist bei der Markteinführung des L778 mit den weißen Modellen auch geschehen).


    Eine andere Wahl wäre der Samsung Syncmaster 970P, von dem es jetzt allerdings auch eine neuere Version (971P) gibt und der auch so um die 400€ kostet.


    Also, keine große Hilfe von meiner Seite, aber wenn ich den M1950 hab, schreib ich mal einen Testbericht :)

    Hi und danke für die schnellen Antworten!


    Hm, beim S1931 hab ich gerade den Test hier auf der Seite gelesen - da heißt es, dass er Farbverläufe nicht so gut darstellen kann, also ist der eher nichts für mich... "Professionellen Grafikern können wir den Eizo S1931SH-BK nicht ans Herz legen" (aus dem Test).


    Den Viewsonic habe ich mir auch schon mal angeschaut, aber wenn es den Eizo nur unwesentlich teurer gibt...


    Ich habe gerade eine Mail an Eizo Deutschland geschickt, welche Garantieansprüche ich genau habe - mal schauen, was sie antworten. Vor-Ort-Austausch ist mir eigentlich nicht soo wichtig, solange der Monitor geil ist :) Und zusätzlich wäre das ein echtes Schnäppchen...


    Weiß man denn schon etwas über diesen Samsung 971P?

    Hallo allerseits!


    Da mein alter Samsung 96P CRT langsam immer unschärfer wird, muss ich mir so langsam einen neuen Monitor zulegen, diesmal aber einen TFT.
    Das wichtigste Kriterium ist für mich die Bildqualität, 19" reichen gut, da ich den CRT noch als Zweitmonitor verwenden kann. Ab und zu DVD-Schauen oder ein halbwegs zufriedenstellendes Gamen sollten aber auch möglich sein.
    Mein Preislimit liegt so bei 400 €.


    Nach längerer Recherche hatte ich mic heigentlich schon für den Samsung 970P entschieden. Als ich ihn aber bestellen wollte, gab es aber schon den Nachfolger 971P... zu dem sich aber kaum Tests finden lassen.
    Um die Qual der Wahl noch zu verschlimmern, sehe ich heute, dass es einen EizoM1950, der der Nachfolger des eigentlich von mir favorisierten, aber doch zu teuren L778 sein soll, für 400 € zu kaufen gibt (nur in Silber, in schwarz oder so kostet er dann 700€), zu dem aber auch keine Testberichte existieren.
    So eine ähnliche Aktion gab es ja mal mit dem L778 in weiß, oder?


    Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Ich werde langsam blind... :)


    Grüße und danke!