sry, hat sich erledigt - verständisfehler meinerseits.
Beiträge von simon-d
-
-
hallo,
nachdem ich hier bisher nur lesenderweise unterwegs war, mein erstes posting hier. zunächst möchte ich dem prad.de-team ein lob aussprechen, die tests sind immer sehr ausführlich.
bei mir steht der kauf eines monitor(systems) zur grafikbearbeitung an. ich habe ein auge auf das apple cinema 30 geworfen, aber dazu im gesamten web kaum etwas gefunden. auf cnet gint es einen test apple gegen dell, dieser ist aber nur für durchschnittsanwender interessant. da es hier zum cinema 30 noch keinen thread gibt habe ich diesen hier eröffnet.
wo gibt es vielleicht doch tests, die ich übersehen habe? welche erfahrungen habt ihr mit dem display? wie ist die hintergrundbeleuchtung? wie groß sind die unterschiede zum dell, der ja wohl das gleiche display verwendet? wie ist die qualität? im apple-supportforum gibt es einige leute die von problemen mit flackernden grünen pixeln berichten, wenn der monitor aus dem standby aufwacht. sind die möglichkeiten zu einstellung (software) genauso vielfältig wie unter macOS, oder wurde da abgespeckt?
ich arbeite zu 50/50 print und online. die sache mit der absoluten farbverbindlicheit ist natürlich auch für mich teilweise relevant. tatsächlich wird dies IMO aber oft überbewertet - es macht keinen sinn farbverbindlich am monitor zu arbeiten, wenn nicht der gesamte workflow auf die farbverbindlichkeit ausgelegt ist, so erklärte mir das ein bekannter, der oft damit zu tun hat.
konkret stehe ich vor der entscheidung:
a) apple cinema 30" + apple care
b) eizo S2410W + einen 19"- 20" samsung für die tools
noch ein paar worte zu dem eizo: eizo verkauft im CE240 wohl das gleiche panel wie im S2410W, nur dass zusätzlich die hardwarekalibrierung dabei ist. ist die ansteuerung tatsächlich besser, sodass diese mehr aus dem display herausholt (das S2410W kommt ja im prad-test bzgl. der farben nicht ganz so gut weg), oder kauft man hier letztendlich die katze im sack und sollte ein CG-modell mit adobe-RGB bevorzugen?
bedanke mich schonmal für eure statements.