Beiträge von theremin

    wenn ich (natürlich beim eingeschalteten PC) fontal auf das Panel kucke, sehe ich ersmal nur schwarz. Beim genauen hinsehen und unter hinzunahe einer Taschenlampe konnte ich aber das Bild erkennen.


    Stimm ja .. da sind ja an beiden Seiten Lampen verbaut. Dann wird es wohl doch ein Fachmann machen müssen ;(. Ich weiss ja nicht einmal, wie ein solche Konverter oder INverter überhaupt aussieht.



    Danke
    Theremin

    Hallo,


    gestern abend habe ich mit entsetzen feststellen müssen, dass mein Zweitmonitor, mein Samsung 191T kaputt gegangen ist. Das Backlight/Hintergrundbeleuchtung geht nicht mehr an. Mein Frage ist nun: Kann ich das selbst reparieren ? Wenn ja, was brauche ich für eine neue Lampe für den Monitor?
    Wenn nicht, was kostet in etwa eine solche Reperatur beim Fachhändler?


    Danke!


    Theremin

    von Werk aus sollen die eizos ja schon gute Einstellungen aufweisen, also schon recht gut kallibriert sein. So liesst man es auf jeden Fall öfter im Prad-Forum. Ich denke für eine Fotobearbeitung solltest du dir mal die Möglichkeiten der Hardwarekallibrierung ansehen. Hier wird mittels eines Colorimeter ein Farbprofil deines Monitors erstellt. In der Bildbearbeitung wie Photoshop kannst du dann mit dem Profil arbeiten, und deine Farben sind dann sozusagen geeicht.
    Eine solche Kallibrierung sollte mit beiden Monitoren gleichermassen funktionieren.

    ist es überhaupt sinnvoll einen 21" Widescreen mit einen 4:3 19" Monitor zusammen zu betreiben? Der 19" Monitor ist ja schon um einiges Höher vn den Abmassungen, als der 21" Monitor.


    Vielleicht ist es doch klüger sich noch einen 19" von Eizo oder so dauzuzukaufen?


    Kann mich jemand beraten?

    Hallo liebes Forum.
    Ich möchte mir die Tage den Eizo Widescreen bestellen. Betreiben will ich das Gerät an meinem Apple G5 1,8 Dual mit der Grafikkarte GeForce FX 5200 (64MB Vram). Die Karte war damals in den Mac eingebaut. Meinen SyncMaster 191T würde ich dabei gerne an den ADC-Port der Karte mittels Adapter weiterbetreiben, also als zweiten Monitor für Paletten etc.


    Geht das überhaupt, wie ich mir das vorstelle? 2 TFT´s mit verschiedenen Auflösungen an einem Rechner? Den Eizo mit der Auflösung 1680 / 1050 an der Karte ... .


    Zum Einsatz: Ich spiele mit dem Computer überhaupt nicht. Bei mir laufen folgende Apps:
    Adobe Creative Suite Standart CS2, Flash 8, BBedit.


    Noch nebenbei: Wie sieht es mit dem Gebarauch meines Wacom Tablet aus. Es ist ein A5 Intous2. Brauche ich da jetzt etwa auch ein neues in Widescreen?
    Ansonsten muss ich wohl auf Widescreen verzichten und mir ein 1600/1200 Display kaufen, oder?


    Kann mich jemand beraten?


    Bis dann, Theremin