ZitatOriginal von Shoggy
Ich vermute mal der Monitor ist analog angeschlossen? Sofern du die Möglichkeit hast ihn digital anzuschliessen: mach es!
Er ist digital angeschlossen.
-->
ZitatOriginal von Shoggy
Ich vermute mal der Monitor ist analog angeschlossen? Sofern du die Möglichkeit hast ihn digital anzuschliessen: mach es!
Er ist digital angeschlossen.
So, TFT da und gleich eine Frage:
Ich habe mir eben in der Bedienungsanleitung der Punkt "Wiederholfrequenzen" angesehen und da kam dann folgendes zum Vorschein:
Nun, kann ich nur 60, 72 und 75 Hz auswählen und nicht wie angegeben, 60, 70 und 75.
Wenn ich die Hz-Zahl wie in den Werkseinstellungen auf 75 lasse, erscheine beim Videogucken im Vollbildmodus horizontale Streifen. Bei 60Hz und 72Hz ist dies nicht der Fall.
Nun läuft er bei mir auf 60Hz, da 72Hz laut Bedienungsanleitung bei der nativen Auflösung von 1280x1024 nicht empfohlen ist oder hab ich da was falsch verstanden?
Hallo zusammen,
ich will mir jetzt bald einen TFT zulegen und würde gern wissen, welche der drei folgenden Geräte ist besser ist.
Ich habe zunächst gegrübelt, ob ich mir einen 17" oder einen 19" TFT holen soll, ich habe vorerst den 19"er genommen, da ich auch TV am PC gucke und ein 19" größer als ein 17" ist und ausreichend ist, weswegen ich nicht noch zu größeren TFTs gegriffen habe.
Nun haben ein 19" und 17" ja die selbe native Auflösung, wo liegt dann der Unterschied, sind die Pixel einfach größer beim 19" und kann man besser arbeiten/lesen als auf einem 17"?
Und was bedeutet die Funktion "Overdrive"? Steht nix zu im Lexikon auf dieser Seite.
Nun die 3 Geräte:
Meine Kriterien: Ich spiele gerne PC Spiele, arbeite auch daran, demnächst IT-Ausbildung und gucke wie gesagt über DVB-T TV am PC.
Mir ist der Service (Kulanz, Bearbeitungszeit etc.) sehr wichtig, nachdem ich schon schlechte Erfahrungen mit einem Monitorhersteller gemacht habe.
Naja, jetzt seid ihr dran, euer Rat?
pS: Falls andere geräte die ich jetzt nicht aufgeführt habe, besser zu dem Preis sein sollte, bitte auch nennen.
Wirklich kompetente Beratung...
Hallo zusammen,
da ich mir einen TFT zulegen will, da mein alter Monitor doch schon sehr platzfressend ist, interessiert es mich, welche TFT für max. bis 240/250 € am besten aus der Rubrik "Gaming bzw. preisbewusst" ist.
Folgendes hab ich schon im Augenfeld:
Des Weiteren habe ich gehört, dass Iiyamas gut sein sollen, auch in puncto Service, was könnt ihr mir diesbezüglich da empfehlen?
Oder ist der Samsung das bessere Gerät, als ein Iiyama in dieser Preisklasse?
Danke für eure Antworten.
Gruß
mr