So, ich hab am Samstag meinen S2100 bekommen.
Ich hab bei Amazon bestellt (wieso eigentlich nur mit Kreditkarte???) und dann
Samstag früh erhalten. Ausgepackt und gestaunt, Mann ist das Teil riesig.
Ich bin zwar ein Monstrum gewöhnt, schließlich stand ja ein 21" CRT auf meinem Tisch,
aber nachdem da jetzt ne Woche ein 19" CRT stand bin ich doch erstaunt.
Ich denke über den Monitor selbst muss ich ja nichts mehr schreiben, da wurde ja schon
alles gesagt. Nur eins: Wer hat sich das mit den Knöpfen ausgedacht?
Da muss man ja wirklich die Knöpfe abzählen und alles kann man leider nicht mit dem
Screenmanager einstellen.
Naja, zu den Spielen, hierbei ist zu beachten, dass einige der Spiele in Demo Versionen
vorlagen, die bei mir noch auf der Festplatte waren.
Als erstes habe ich World Racing gestartet, weil ich wusste, dass das in nativer Auflösung,
also 1600x1200 laufen würde, und da gleich der erste Schock, der Monitor zeigt deutliche
Ghosting Effekte, besonders am Spoiler des Autos. Da war ich schon ein bisschen
enttäuscht im ersten Augenblick.
Naja, ich dachte, dann versuchen wir es mal mit was anderem.
Also Civilization 4 gestartet, ebenfalls in 1600x1200. Also das ist wirklich eine Pracht!
Civilization 4 in der Auflösung auf dem Monitor, das passt wie die Faust aufs Auge.
Beim Scrollen zeigt sich etwas ruckeln, allerdings kommt das nicht vom Monitor,
sondern davon, dass der Spielstand schon im Jahr 1600 ist und Civ da sage und
schreibe 700MB Ram verbraucht (von 1GB).
Das nächste Spiel, das ich getestet habe war GTR2, dort macht der Monitor eine gute
Figur. Obwohl ja die gleiche Thematik wie World Racing kann ich hier keine Ghosting
Effekte bemerken. Weder im Cockpit, noch in der Außenansicht. Liegt vermutlich
daran, dass der Asphalt dunkler ist als in World Racing. Ich vermute, dass Ghosting
tatsächlich vorhanden ist, aber eher zur Atmosphäre beiträgt (durchschütteln, rütteln).
Ich persönlich konnte keine erkennen. Das gleiche gilt im übrigen für RACE. ist ja auch
kaum verwunderlich, gleichen sich doch die beiden Spiele doch recht stark.
GTR2 und Race liefen im Übrigen auf 1024x768. Hier konnte ich eigentlich keine
Unterschiede bzgl. der Schärfe oder ähnliches gegenüber dem CRT daneben
feststellen. Wenn mir jemand gesagt hätte, der TFT läuft auf nativer Auflösung, ich
hätte es wahrscheinlich geglaubt.
Der nächste Test galt dem Fußball Manager 2007. Das Spiel läuft in 1024x768, die
Auflösung ist nicht veränderbar. Da im Spiel sehr viel Text vorkommt ist das ein guter
Test um die Interpolation des Monitors zu testen. Auf Stufe 1 sind die Schriften etwas
verwaschen. Besonders im Vergleich mit dem 19" CRT (ein Phillips übrigens) wirken
die Schriften doch etwas verwaschen und unscharf. Auf Stufe 5 sind deutliche
Schärferänder zu erkennen. Ich empfinde sowas auf Dauer als anstrengend.
Auf Stufe 3 jedoch (Standard) sind die Schriften angenehm geglättet und sehr gut
lesbar. Man kann zwar noch kleine Unterschiede zum CRT erkennen, aber die sind
minimal. Es lässt sich sehr gut in 1024x768 spielen oder arbeiten.
Mehr aus Spaß hab ich noch NFS Carbon getestet (man ist das Spiel bzw. die Demo
scheisse...
). Hier sind keine Schlieren erkennbar. Mehr gibt es hier nicht zu sagen.
Formula 1 Championship: Das Spiel hab ich getestet, weil ich dachte hier bekomme
ich am ehesten den Effekt von World Racing, da es sich um ein sehr schnelles Spiel
handelt. Als Auflösung hab ich 1600x1200 eingestellt. Das Spiel läuft subjektiv ohne
Schlieren oder merkbare Ghostingeffekte, weder in Cockpit noch in Außenansicht,
bzw. im Replay. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass es hin und wieder mal
einen merkbaren Ruckler gab. Die Performance ist auszuschließen, die Framerate
lag eigentlich immer im Bereich von 50 fps. Ich kann nich genau sagen, ob es am
TFT lag, da ich zudem Zeitpunkt den CRT nicht angeschlossen hatte. Evtl. kann ich da
noch nachtesten. Es wahr aber nicht so schlimm wie es jetzt wahrscheinlich klingt. 
Richard Burns Rallye: Hier konnte ich keine störenden Effekte bemerken. Zudem
spielt der TFT hier seine Kontraststärke voll aus. Tolles Bild!
Pro Evolution Soccer 5: Na das macht doch mal Spaß. 
Tolles Bild, lediglich der Rasen wirkte mir etwas zu hell und abgetrampelt, aber evtl.
sehen die Rasen der Bundesliga ja auch so aus. 
Schlieren, oder Unschärfe konnte ich nicht erkennen. Es kam allerdings ab und zu vor,
dass sich ein horizontaler Streifen (schwer zu erklären) einmal durch das Bild zog.
Ich konnte das allerdings auch auf dem TFT nebendran bemerken und gehe deshalb
mal davon aus, dass es ein "Effekt" des Spiels war. Sonst eigentlich perfekt für die
Fußballrunde zwischendurch. 
Zuletzt Quake 3 Arena. Ich hätte gerne noch mehr Egoshooter getestet (z.B. Half-Life),
aber meine Half-Life CD ist defekt und Far Cry hab ich spontan nicht gefunden.
Mal schaun, vielleicht hol ich da noch was nach.
Zu Q3A: Es gilt als eines der schnellsten Spiele überhaupt. Ich hab das Spiel in
1600x1200 getestet. Schlieren konnte ich keine entdecken, das Bild war sehr scharf
und ansehnlich (soweit man das in so einem Spiel behaupten kann :D).
Insgesamt kann ich dem Monitor damit ein sehr gutes Urteil aussprechen, kleinere
Schwächen erlaubt er sich zwar (bei der Bedienung zum Beispiel, auch mit SM),
dafür ist die Interpolation meiner Meinung nach ungeschlagen, die Ausleuchtung ist
das Beste, was ich bei einem TFT je gesehen hab und das Bild ist wirklich klasse.
Gerne hätte ich meinen F930 mal als Vergleich daneben gesehen. Die Bildqualität des
F930 war meiner Meinung nach schon exzellent, die des S2100 ist noch besser, zudem
ist die maximale Helligkeit wirklich erschlagend und der Kontrast enorm.
Wieso ausgerechnet bei World Racing Schlieren auftreten (und sonst eigentlich fast
nicht) kann ich nicht genau sagen, aber ich vermute, dass es an der Farbkombination
liegt, schwarz auf hellgrauem Hintergrund. Genau lässt sich das wohl nicht sagen.
Der S2100 ist meiner Meinung nach der erste TFT, der sich abseits seiner nativen
Auflösung verwenden lässt, meiner Meinung nach. 
Edit:
Noch was, das wurde glaube ich auch noch in keinem Test erwähnt:
Die Entspiegelung des S2100 ist enorm. Ein Spiegelbild ist faktisch gar nicht vorhanden.
Selbst eine Lichtquelle erscheint gespiegelt nur als diffuser matter Fleck.
Zudem habe ich keine Pixelfehler, hab zumindest keine gefunden.