Beiträge von sue-la

    tach zusammen.


    ich habe ein 22" tn panel, welches zum zocken ganz vernünftig ist- zum bilder anschauen (ganz zu schweigen vom bearbeiten) total ungeeignet ist.
    jetzt würde ich mir einen gebrauchten zweitmonitor holen wollen und habe da als angebot einen dell (mit pva-panel) Monitor.
    der ist zwar uralt, aber zur bearbeitung doch ausreichend, oder doch eher die finger von lassen?

    Guten Tag zusammen.
    Nachdem ich auf Prad den Test des Iiyama ProLite E2200WS-B1 gelesen hatte und auch im Forum einiges Positives zu diesem Monitor gelesen hatte, legte ich mir diesen zu.
    Mittlerweile bin ich doch ziemlich entäuscht darüber, denn trotz mehrmaligen Einstellungsversuchen an Monitormenü und Grafikkartentreiber ist es nicht möglich, ein halbwegs reales Bild zu erreichen. Außerdem stört die zu scharfe Darstellung der Schrift (weißer Rand drumherum). Clear typ hilft da auch nicht unbedingt weiter.


    Deswegen wollte ich mal fragen, wie die Erfahrungen eines Samsung 226 BW- Besitzers (der vielleicht auch einen E2200WS hatte) im Vergleich dazu sind.


    PS: Ich werde diesen Post auch noch einmal im Iiyama-Thread (zwecks eventuellen Besitzern) einfügen.

    so, bin jetzt auch ein iiyama-besitzer und hab gleichmal eine frage.
    was füe einstellungen ergében das beste bild? mir ist schon klar, das durch die jeweilige betrachtungsweise das empfinden des bildes stark variiert, aber ein paar grundeinstellungen müssten ja so ziemlich ähnlich sein.

    also diese 333,00 € aktion für den acer war in berlin schon durch und zwei wochen später gab es das teil dann im saarland zu diesem preis. jetzt gibt es den acer in berlin wohl gar nicht mehr im angebot.
    wie gesagt: regionale unterschiede.


    einfach mal hinfahren oder anrufen.

    war gestern (30.12.) im mediamarkt berlin, (scheint regionale unterschiede zu geben) und dort gab es genau einen. das war ein ausstellungsstück und sollte 379,00 € kosten. ich glaube, das es mein zurückgebrachter monitor war, denn der dazugehörige karton sah genauso abgeschabt und blass aus wie der den ich hatte. außerdem kam mir das klebeband aus wie das, welches ich benutzte um den karton wieder zuzukleben... 8)
    ich hatte für den tft die 333 € bezahlt.


    aprospos 19% aktion: weiß jemand, ob pc-artikel auch einen "spartag" bekommen? (beim mediamarkt)

    das die panels sich nichts nehmen ist mir schon so halbwegs klar.
    das mit der neigevorrichtung hatte ich nicht ausprobiert. kann ich nix zu sagen. wobei: wenn das teil mal steht, spiel ich sowies nicht mehr dran rum. wußte gar nicht, das es diese monitore schon so lange gibt...(bin halt nicht ganz so gut informiert).


    Zitat

    Die erste Serie wurde ausserdem fast komplett zurückgeschickt, weil nahezu 90% der Bildschirme kein Signal empfingen, oder nur für sekunden, und sich dann ausschalteten...


    naja, ich will ja nix sagen, aber das problem hatte ich so ähnlich mit dem acer auch (und laut forum war ich nicht der einzige). es kam bei dem genannten acer auch dazu, das kein signal am monitor ankam. ich war schon auf der suche nach einer neuen grafikkarte, bis ich gelesen habe, das diese problem halt auch bein anderen auftrat.

    Zitat

    Und ich finde im Fall des Packard Bell sieht man wozu das führt, das Ding ist in meinen Augen schlechter Ausgereift als die anderen 22" WS.


    wieso schlechter ausgereift? ich hab mir den angesehen und muss sagen: top!
    das einzige, was mich vom kauf abgehalten hat (bin ja immer noch auf der suche) war dieses glänzende panel. ansonsten lief da gerade ein sehr rasanter animationsfilm (also nicht diese "supertoll" zeitlupenaufnahmen) mit sehr schnellen szenen und knalligen farben. es war nicht einmal ein schlieren zu sehen. und diese schnellen bewegungen des films findet man in keinem spiel vor. sah sehr gut aus. auch das design des gerätes war top. und dem prad-test nach, ist er ja so schlecht nicht.
    nur halt dieses glossy-panel... meine beleuchtung ist hängt hinter mir an der decke. das ist halt schlecht wegen der spiegelung.