Beiträge von thaDude

    Hallo.


    Ich war eben kurz davor, mir einen Toshiba 37 WL 66 Z bei amazon.de zu bestellen, da las ich diesen Userbericht:


    "nach langer suche und vergleichen hab ich mich auch für den Toshiba 37 WL 66 entschieden.


    ich wollte an den toshiba meinen pc anschliessen mit einem dvi/hdmi kabel, um darüber dvds zu schauen und computerspielen. nach dem einschalten kam der schock: das bild ist pixelig ohne ende und verschwommen. man kann keine ordentliche auflösung einstellen!


    dann hab ich in diversen forums gesucht nach einem möglichen problem und siehe da, der toshiba ist absolut ungeeignet um am pc betrieben zu werden.
    beim anschluss eines vga-kabels ist die auflösung etwas besser aber verschwommen und unscharf. man kann auch keine computerspiele starten weil der toshiba die auflösung nicht schafft.
    das problem betrifft auch den 32 zöller.


    Also wer überlegt sich den Toshiba zu kaufen um ihn auch an einem pc zu betreiben, FINGER WEG!! "


    Ja, ich weiß, das ist mal wieder eine herrlich detaillierte Beschreibung, aber nun frage ich mich, ob hier jemand die Situation, also den Anschluß an einen PC genauer beschreiben kann, oder weiß, wo es entsprechende Testberichte gibt?
    Vielen Dank.


    Gruß,
    thaDude

    Hallo.


    Ich interessiere mich zur Zeit auch für den Toshiba 32 WL 66 Z, bzw. den Toshiba 37 WL 66 Z. Was mich insbesondere interesiert, ist der Anschluss an den PC, bzw. an eine Spielekonsole (Xbox, später PS3).
    Es ist doch richtig, das die native Auflösung bei beiden Modellen stets 1368x768 ist? Die Auflösung ist ja eher PC-untypisch. Wie ist das mit den Spielekonsolen, liefern die das Bild dann in der entsprechenden Auflösung? Wie gut können die Toshiba Modelle das Bild skalieren?
    Gibt es Modelle, die besonders gut für den Anschluss an den PC geeignet sind?