Ich hab den CHIP test auch gelesen (Freundin hat die Zeitung im Abo) und war über die abweichungen sehr überrascht. nach dem enorm positiven Prad-test des Phillips 190P7ES, wollte ich ihn mir eigentlich eventuell kaufen. jetzt bin ich doch etwas irritiert.
nicht nur werden in der CHIP ein IPS panel und eine helligkeit von nur 190 candela angegeben, sondern auch der kontrast ist mit ermittelten 705 (oder so):1 beinahe nur halb so hoch wie der (Herstellerangaben ???) angegebene 1300:1. ich denke mal 700:1 ist da wohl der dynamische kontrast... hätte aber auch mal irgendjemand hinschreiben können. trotzdem irritieren mich die unterschiede beim test. hat Phillips den aufbau plötzlich geändert? ich glaube ja wohl nicht, das eine Zeitschrift wie die CHIP einen so gravierenden fehler machen kann.
Jetzt warte ich erstmal wieder auf irgendeine klärung dieser differenz und wenn die angaben der CHIP correkt sind, dann kaufe ich mir vielleicht doch einen besser einen LG Flatron L1970H. Hat zwar nur TN panel, aber eine ganz gute bewertung und billiger ist er auch. Ich bin ja nicht so pingelig, das ich wegen jedem futzel wie einer nur "microskopisch" zu erkennenden helligkeitsschwankung gleich zeter und mordio zu schreien.