Beiträge von Submars

    Zitat

    Original von toxical
    Man erkennt schon einen deutlichen Farbunterschied vom Röhrenmonitor zum 225BW,die Farben beim 225BW sind ohne MagicColor blasser und mit
    MagicColor zu grell.


    Ja das Stimmt die Farben waren auf meiner Röhre auch viel besser,
    leider hat diese nach 10 Jahren das zeitliche gesegnet so das was neues her musste. Ich hatte bei meinem 225BW die gleichen Probleme wie du.
    Und war mit den Farben am anfang auch Mega unzufrieden.


    Für Textverabeitung und Internet und so nen Destop zeut habe ich mir angewöhnt die Fenster nur auf halbe Monitorbreite aufzuziehen. So das ich Internet und was anderes immer Paraell machen kann.


    Ich habe dann Magic Tune deinstallliert und mir dafür Natural Color Installiert.
    Man soll sich für eins entscheiden, die Programme sind nicht dafür gemacht das sie Paraell laufen. Mit Natural Color habe ich dann die Gamma Werte des Monitors so einstellen können das sie schon ziehlich an meine alte Röhre ran kommen. ( Das Callibrieren werde ich die nächsten Tage genauer beschreiben)


    Ich benutze den Monitior eigendlich nur im UserMode und die Einstellungen
    sind bei mir wie folgt:
    BILD

    • Helligkeit: 23
    • Kontrasst: 90


    FARBE

    • MagicColor "AUS"
    • Farbtemperatur: Benutzerdefiniert


    Farbanpassung

    • ROT: 39
    • GRUEN: 35
    • BLAU :9


    GEOMETRIE

    • Grob: 2240
    • Fein: 69
    • Schärfe:40


    Und


    Gamma Modus 1


    Diese Einstellungen sind bestimmt nicht das beste vom Besten aber da muss jeder eh individuell sehen was einem am besten gefällt. Für ca 100 Euro kann man sich schon ganz gute Colorimeter bestellen.

    Zitat

    Original von toxical
    Pixelfehler haben ich einen - Rechts oben. Bei allen Farben sehe ich
    nur einen dunklen Punkt.


    Habe ich bei mir nicht gefunden. Zum Testen habe ich das EIZO Testprogramm benutzt das zeigt die Schwächen/Stärken eines Monitors eigendlich ganz gut auf.

    Zitat

    Original von toxical
    Die Lichthöfe kann man in der Mitte oben und unten gut erkennen,
    aber wenn es nur das wäre, würde ich den Monitor sicher behalten.


    Also ich sehe die nur auf nem komplett Schwarzen Bild und auch da sind
    die kaum zu erkennen.


    Zitat

    Original von toxical
    1.) Kann mir mal wer seine Einstellungen verraten,
    falls ich evtl. einfach nur zu blöd zum einstellen bin ?!


    Ist hiermit geschehen


    Zitat

    Original von toxical
    2.)
    Gibt es alternative Einstellungenprogramme als MagicTUne ?


    Also ich bin mit Natural Color ganz gut gefahren. Ist auf der Installations CD mit dabei.
    Wie ich das benutzt habe werde ich in den nächsten Tagen rein posten.

    Zitat

    Original von toxical
    3.)
    Welche Version von MagicTune habt ihr installiert ? 3.6 oder 4.0 ?


    3.6 !!! Die 4.0 Version taugt meiner Meinung nach nichts. Ist noch zu neu und wohl "noch" nicht für den 225BW vorgesehen. Hatte nen paar Speicherfehler und man kann auch nicht ganz so viel damit einstellen.


    Zitat

    Original von toxical
    EDIT: Ein Summen kann ich auch nicht feststellen.


    Ich bis jetzt auch nicht !!!


    Zitat

    Original von toxical
    4.) Gibt es deshalb evtl. verschiedene Versionen (Builds) vom 225BW?


    Das weiß ich leider nicht.


    Für 400 Euro finde ich das Ding aber schon Fair weil man ja auch 22" hat
    und das ist schon ziemlich groß. Sicherlich gibt es bessere Monitore auf dem Markt die sind dann aber auch deutlich teurer. vom NEC20GX2 und Samsung 215TW würde ich persönlich abraten.
    Das hier erwähnte ASUS Display ist auch sehr schön, aber ich habs noch hirgends unter 519 Euro gesehen. Und die Eizo Monitore die mir gefallen fangen erst bei 900 Euro an...


    Gruß Submars

    Zitat

    Original von Alucard
    Welch Zufall. Hab auch den Samsung 930BF und mir heute den 225BW bestellt.
    Könntest du eventuell ein paar Fotos machen? Und wie siehts mit Pixelfehlern aus?


    Also der 225BW neigt aufgrund der etwas größeren Pixel(0,283mm) zu 0,0 Pixel und 0,0 Subpixel fehlern. :D Ich habe auf meinem Moni jedenfalls keine gefunden und schon ausreichend getestet habe ich das Display auch.


    Fotos könnte ich frühestens am Wochenende hier reinstellen.

    Zitat

    Original von Pat
    Noch schlimmer wurde der Eindruck dann bei GTR2. Von flüssiger Grafik kann man da nicht mehr sprechen. Irgend wie hat man da
    den Eindruck der TFT kommt nicht mehr mit und verschluckt sich ab und zu. Da hat meine Eizo-Röhre um Kilometer die Nase vorn.


    Ich welche Auflösung spielst du denn ?



    Also ich habe da keine Probleme mit, ich spiele DTM Racer 2 auf meinem 225BW und das ist genauso gut/ oder Schlecht wie auf meinem alten Röhrenmonitor.
    Nur das jetzt alles schön groß ist :)


    Vielleicht ist deine GK ja zu schwach...

    Zitat

    Original von krisskross
    Der 214T hat eine native Auflösung von 1600 x 1200 Pixel, der 215T dagegen "nur" 1680 x 1050. Aber ob das den großen Preisunterschied rechtfertigt?


    Aber allemal...
    Denn der 214 hat "nur" ein PVA-Panel dafür haben die bei diesem Panel ein anderes Overdrive als wie beim 215 eingebaut.
    Beim 215TW wird S-PVA-Panel benuzt. Dessen Overdrive verzögert die ausgabe um 3 Frames! Wie es beim 214T ist kann ich nicht sagen.
    Es sind also verschiedene Monitore, der 214T ist meiner meinung nach auch schon wesentlich länger auf dem Markt.
    Die verarbeitung vom 214T hat mir damals sehr gut gefallen leider fand ich den Preis aber viel zu hoch.

    Zitat

    Original von Tweek
    Ich bin ja noch am überlegen, meinen 215TW bei Samsung einzuschicken (bzw abholen zu lassen), dazu müsste ich aber erstmal sicher sein, dass das Problem bei den neuen 215TWs gelöst ist.


    Das kannst du glaube ich gleich vergessen. Der Monitor ist ja nicht kaputt.
    Die Latenz verzögerung von 3 Frames haben wohl alle 215TW's von Samsung.
    Also wird dein Monitor nicht reparierbar sein. Und das wirst du vielleicht auch von der Hotline zu erzählt bekommen.


    Es könnte sogar sein das dein Monitor beim "Reparieren" eher mehr kaput geht (Kratzer etc)...


    Der Monitor hat doch ein tolles Bild, stört halt nur beim Spielen.
    Ich würde den behalten und ein nen Jahr warten bis eine neue Technologie ohne diesen Overdrive fehler gibt.


    Ja mit schön viel spiegelei drin. Wenn das NEC Panel "Matt" gewesen wäre hätte ich mir das vielleicht noch mal anders überlegt.
    Und ich bin daher froh das ich mir das NEC nicht gehohlt habe.
    Ich habs mir angesehen aber mir gefällt es gar nicht wenn ich mich auf der
    Windows Oberfläche selber spiegel. Und beim Test mit Splinter Cell ging
    das für mich überhaupt gar nicht mehr.
    Ich habe bereits schon ne Menge Test im Ausland gelesen wo das NEC auch ganz schön viele Fehler hat. Ich sag nur mal "ungleichmässige ausleuchtung in den Ecken" und "Glitzern". Gabs hier auch ne menge Bilder zu.
    Und Brummen tut mein Monitor überhaut kaum.
    Das Netzteil von meinem "Brüllwürfeln" ist bedeutent deutlicher zu höhren.
    Und ich sitze ja auch nicht mit der Lupe 3 cm vor den Panel um mir fehler einzubilden.
    Das NEC hat ausserdem kein HDCP und ist nich so gut verstellbar.
    Und es hat KEINE Pixelfehler.
    Sicherlich ist NEC von der Qualität und vom Service her besser als Samsung.
    Aber für fast 500 Taler ein 5cm kleineres Display ohne HDCP, ohne Höhenverstellung und wilder Spiegellei. War dann doch kein Angebot für mich.


    Ich kann mit diesem Display alles machen, ist ein guter allrounder und für 415 Eur incl alles und 3 Garantie. Da kann man nicht meckern finde ich.


    Wirklich gute Monitore sind erst ab 1000 Euro aufwärts zu haben.

    Genauer gesagt soll der 215TW das Bild um 3 Frames verzögert ausgeben.
    Also das Bild auf dem Monior ist 3 Frames älter als das was die Grafikkarte ausgibt. Bei 60Hz Bildfreqenz kommen dadurch 50ms (16,6ms mal 3 Frames) Verzögerung zu stande. Und das bestätigt genau das was hier schon öfter beschrieben wurde.
    Das soll wohl durch den Overdrive Schaltkreis hervor gerufen werden.


    Beim 225BW z.B. fehlt dieser Overdrive Schaltkreis und hat dadurch keine Frame-Verzögerung.
    Allerdings hat das Panel selber eine Verzögerung von rund 19ms GtG.
    Und das kann beim Spielen genauso störend wirken da es hier zu schlieren kommen kann. (Was mir selber aber noch nicht aufgefallen ist)


    Ich denke wer diesen Kompromissen aus dem Weg gehen will sollte lieber weiterhin zu einem Röhre greifen. Es gibt in dem Preissegment einfach noch nichts besseres was Farben und Schnelligkeit optimal wiedergeben kann.

    die frage ist. Was bei dir leicht ist ? Also mir fällt es nicht auf, ich spiele viel STARWARS Empire at War in 1680*1050 und dafür ist der Moni wirklich klasse.
    Und da kann ich keine hellenstellen erkennen. Ich habe die Helligkeit des Monitors auch meistens auf 30 oder weniger.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Tool Natual Color gemacht im Vergleich zu dem Magic Tune Programm. Magic Color habe ich bei mir abgeschaltet weil die Farben damit total grell überzeichnet werden. Insgesammt sind finde ich die Farben nicht so toll.


    Wo bekomme ich denn sonst noch programme zum kalibrieren ?


    Kann ich das Panel eigendlich auch mit 75 Hz fahren. Wenn ja wie mache ich dass? Ich kann bei Windows nur 60 Hz auswählen. Merkt man da überhaupt einen unterschied ?

    Weis einer von euch ob man "Magic Color" + "Magic Tune" zusammen also quasi paralell benutzen kann / soll /.


    Kann vielleicht einer Bilder/Screenshot von den Konfigurations hier einstellen um verstehen zu können was man da einstellen soll.


    Ich habe zum beispiel beim kalilbrieren mit "Magic Color" foglende unverständlichkeiten. Als aller erstes kommt ein Bild mit Vögeln drauf. Nun soll man sein Monitor so bewegen bis die verschwunden sind. Geht bei mir nicht.


    Und beim kalilbrieren mit "Magic Tune" verschwinden die kästchen nicht in der mitte eigendlich gar nicht.

    Also bei mir ist die Lesbarkeit schon ab stufe 6 ziehmlich ausgereitzt.


    Und die Gamma-Korrektur in Pixparan funktioniert bei mir nicht. Hat die von euch schonmal einer ausprobiert ? Welche Werte sind da noch normal ? Wie sollte ich das einstellen ? Ich kann an dem roten regler so viel schieben wie ich will die kästchen gehen davon nicht weg.

    Also ich komme mit dem Moni nicht klar !


    Kann mir nicht mal einer ne Konfiguration posten oder mailen ?
    Gerade was Helligkeit / Kontrasst und Geometrie betrifft.


    Also Textverbeitung ist z.Z irgendwie sehr anstrengend. Auch mit Brille und Text größer machen.


    Helligkeit hab ich auf 20 und Kotrasst auf so 60.


    MagicColor habe ich wieder abgeschaltet, manche Farben werden einfach total überdreht.



    Ich habe jetzt Magic Tune installiert, und man kann da wirklich sehr viel einstellen. Aber angenehmer zum lesen wird das irgendwie nicht.


    Ich habe mir jetzt mal ein paar KinoTrailer angesehen und die sehen schon gut, aus. Das mit dem Rand habe ich auch eigestellt bekommen. Lag an meinem Grafikkarten treiber. Und manchmal ist das Bild nicht ganz so flüssig bei sehr schnellen Bild wechseln. Bei den Simpsons zum Beispiel.

    Ich habe jetzt auch einen und bin nen bisschen unglücklich.
    Ich hatte 10 Jahre lang einen 17" Röhrenmonitor mit streifenmaske. Fand ich sehr klasse. Dieser hat sich nun vor 4 Wochen verabschiedet.
    Zum überbrücken bis ich nen neuen habe bin ich auf nen 15"Röhre in 800*600 Auflösung benutzen müssen.


    Ich war überall am suchen nach nem neuen Monitior, und habe mir viel angesehen. Zur auswahl waren bei mir u.a. NEC90GX2, NEC20GX2, Samsung 215TW und 971P, Viewsonic 2ms Monitore.
    Kurz gesagt. PVA Schmiert, IPS glitztert, und beide sind in der Preisklasse die ich mir leisten kann und mit einer guten Qualität, nicht zu haben.
    Die TN-Technologie ist ausgereift und ausreichend. Und die Glanzdisplays von NEC haben mir überhaupt nicht gefallen.


    ich möchte mal meinen ersten eindruck kund tun.
    Also blieb nur noch der 205BW und 225 BW. Ich habe mich für den grösseren entschieden. Und denke das ich mit einem einfachen 19" Display besser gefahren. Ich finde es übertrieben groß. Und ich fühle mich von der Helligkeit irgenwie geblendet. Irgendwie alles unangenehm glrell. Und alles ist schon recht klein.
    Das 16:10 Format finde ich sehr irtierend da man eigendlich nur auf einer hälfte gleichzeitig wirklich arbeiten kann. Denn ich habe schon probleme alles so im Blickfeld zu haben. Klasse ist es schon wenn man auf einer hälfte Internet hatt und auf der anderen Dittsche in Vollauflösung sehen kann.
    (Wobei der Viedeoplayer jetzt einen 1cm Rand vom Bildabschneidet wenn ich in die 1680*1050 Auflösung gehe).
    Naja das war jetzt nur mal so nen erster eindruck.


    Ach ja Pixelfehler hat dieser Monitor auch keine. Und das Summen kommt bei mir auch wenn ich die Helligkeit runterschraube. Aber das stört mich eigendlich kaum.
    Auch die Balken stören mich nicht wenn der Moni Schwarz ist. Allerdings ist habe ich schwirigkeiten wenn ich mal in das BIOS möchte, denn da schneidet er die Ränder einfach ab.


    Ich warte noch bis Freitag und dann entscheide ich mich ob ich den Moni wieder zurück gebe und mir dann einen einfachen 19" TFT hohle