ZitatOriginal von toxical
Man erkennt schon einen deutlichen Farbunterschied vom Röhrenmonitor zum 225BW,die Farben beim 225BW sind ohne MagicColor blasser und mit
MagicColor zu grell.
Ja das Stimmt die Farben waren auf meiner Röhre auch viel besser,
leider hat diese nach 10 Jahren das zeitliche gesegnet so das was neues her musste. Ich hatte bei meinem 225BW die gleichen Probleme wie du.
Und war mit den Farben am anfang auch Mega unzufrieden.
Für Textverabeitung und Internet und so nen Destop zeut habe ich mir angewöhnt die Fenster nur auf halbe Monitorbreite aufzuziehen. So das ich Internet und was anderes immer Paraell machen kann.
Ich habe dann Magic Tune deinstallliert und mir dafür Natural Color Installiert.
Man soll sich für eins entscheiden, die Programme sind nicht dafür gemacht das sie Paraell laufen. Mit Natural Color habe ich dann die Gamma Werte des Monitors so einstellen können das sie schon ziehlich an meine alte Röhre ran kommen. ( Das Callibrieren werde ich die nächsten Tage genauer beschreiben)
Ich benutze den Monitior eigendlich nur im UserMode und die Einstellungen
sind bei mir wie folgt:
BILD
- Helligkeit: 23
- Kontrasst: 90
FARBE
- MagicColor "AUS"
- Farbtemperatur: Benutzerdefiniert
Farbanpassung
- ROT: 39
- GRUEN: 35
- BLAU :9
GEOMETRIE
- Grob: 2240
- Fein: 69
- Schärfe:40
Und
Gamma Modus 1
Diese Einstellungen sind bestimmt nicht das beste vom Besten aber da muss jeder eh individuell sehen was einem am besten gefällt. Für ca 100 Euro kann man sich schon ganz gute Colorimeter bestellen.
ZitatOriginal von toxical
Pixelfehler haben ich einen - Rechts oben. Bei allen Farben sehe ich
nur einen dunklen Punkt.
Habe ich bei mir nicht gefunden. Zum Testen habe ich das EIZO Testprogramm benutzt das zeigt die Schwächen/Stärken eines Monitors eigendlich ganz gut auf.
ZitatOriginal von toxical
Die Lichthöfe kann man in der Mitte oben und unten gut erkennen,
aber wenn es nur das wäre, würde ich den Monitor sicher behalten.
Also ich sehe die nur auf nem komplett Schwarzen Bild und auch da sind
die kaum zu erkennen.
ZitatOriginal von toxical
1.) Kann mir mal wer seine Einstellungen verraten,
falls ich evtl. einfach nur zu blöd zum einstellen bin ?!
Ist hiermit geschehen
ZitatOriginal von toxical
2.)
Gibt es alternative Einstellungenprogramme als MagicTUne ?
Also ich bin mit Natural Color ganz gut gefahren. Ist auf der Installations CD mit dabei.
Wie ich das benutzt habe werde ich in den nächsten Tagen rein posten.
ZitatOriginal von toxical
3.)
Welche Version von MagicTune habt ihr installiert ? 3.6 oder 4.0 ?
3.6 !!! Die 4.0 Version taugt meiner Meinung nach nichts. Ist noch zu neu und wohl "noch" nicht für den 225BW vorgesehen. Hatte nen paar Speicherfehler und man kann auch nicht ganz so viel damit einstellen.
ZitatOriginal von toxical
EDIT: Ein Summen kann ich auch nicht feststellen.
Ich bis jetzt auch nicht !!!
ZitatOriginal von toxical
4.) Gibt es deshalb evtl. verschiedene Versionen (Builds) vom 225BW?
Das weiß ich leider nicht.
Für 400 Euro finde ich das Ding aber schon Fair weil man ja auch 22" hat
und das ist schon ziemlich groß. Sicherlich gibt es bessere Monitore auf dem Markt die sind dann aber auch deutlich teurer. vom NEC20GX2 und Samsung 215TW würde ich persönlich abraten.
Das hier erwähnte ASUS Display ist auch sehr schön, aber ich habs noch hirgends unter 519 Euro gesehen. Und die Eizo Monitore die mir gefallen fangen erst bei 900 Euro an...
Gruß Submars