Hallo Prad'ler 
Ich habe hier 2 TFT's an einem PC hängen, einen 17er und einen 19er. Beim Programmieren etc. kann das schon recht hilfreich sein.
Wenn ich ehrlich bin, komme ich aber auch mit einem aus. Zumal die beiden TFT's schon recht unterschiedlich sind, was beim Arbeiten schon etwas stören kann (unterschiedliche Größen, anderes Design und vor allem unterschiedliche Helligkeiten).
Es handelt sich um den Nec 1760 NX (dessen Bild nach etwa 3 Jahren schon etwas dunkel geworden ist) und den Fujitsu Siemens P19-2.
Der 19er hat mich eigentlich auch nie ganz überzeugen können, da er leicht surrt und vom Reaktionsverhalten schlechter als der 17er ist (trotz Overdrive, scheint wohl doch nicht so das wahre zu sein).
Das zur Vorgeschichte :D. Ich überlege derzeit, ob ich beide TFT's verkaufen sollte und vom Erlös (~350 €) mir einen neuen größeren gönnen sollte, ich glaube da habe ich mehr von. Ich habe da an einen 22" WS gedacht.
Mit der höheren Auflösung habe ich vermutlich mehr gewonnen.
Ist ein solcher Wechsel empfehlenswert? Wie gut könnt ihr mit solch großen TFT's arbeiten?
Welche 22" WS TFTs könnt ihr im Bereich 300-400 € empfehlen?
Hauptsächlich brauche ich den für Office-Arbeiten (Internet, Office, Programmieren, Grafikbearbeitung), nur ein bisschen für's Spielen und Filme schauen.
Auch wenn ich nur wenig Spiele und Filme schaue (kommt aber schon mal vor :D), sollte er absolut tauglich sein. Es gibt nichts schlimmeres als unscharfe Mauscursor...
Außerdem sollte der Bildschrim keinen schwarzen Rahmen haben, das stört mich 
Vielen Dank für das Lesen und mögl. Antworten 