Beiträge von Seahawk2k3

    Dankeschön. Jo gefällt mir ganz gut der LCD. Als ich ihn aufgestellt habe hat er ein paar mal reguliert der Helligkeitssensor. Nachdem ich EINMAL manuell geregelt habe merk ich jetzt davon nichts mehr. Laut Einstellungen ist er aktiv. Ich tests gleich mal mit abdecken und beleuchten ob sich was tut.


    thx

    Hallo,


    habe seit heute hier den FlexScan S1931SH-BK von EIZO stehen. Gekauft nachdem ich einige Tests durchgelesen hab. Angeschlossen hab ich ihn über DVI (dann muss das Signal nciht mehr gewandelt werden, besser als Analog richtig?). Funktioniert.


    Nun ist das mein erster TFT, hatte vorher Röhre, und ich hab einige Fragen:


    -Was muss man alles einstellen bezüglich Farbe, Kontrast, ...? Also: Was muss man alles abgleichen und einstellen und rumfummeln wenn man ihn ausgepackt hat und vor sich stehen hat. Es sieht jetzt eigentlich schon alles ganz nett aus.


    - Helligkeit lass ich vom Sensor regeln. Kann aber gleichzeitig die helligkeit selbst regeln. Anscheinend regel ich das da so wie es mir passt und dann arbeitet der Sensor von der Einstellung aus dunkler/heller wenn sich was ändert!? Hab noch nicht gesehen das sich was geändert hätte, wenn ich die Hand vor dem Sensor halte.


    - Und meine größte Frage: Ich kann n USB-Kabel anschließen. löl. Was genau bringt das denn? IRgendwas einstellen mit ScreenManager?


    Wär super wenn mir jemand auch nur bei einer der Fragen helfen könnte.


    MfG Seahawk2k3

    thx für die Antworten.


    JA mein Rechner ist schon recht stark. In Windows wären die 1600x1200 kein PRoblem denk ich. Kann ich da dann noch alles vernünftig lesen oder is es zu klein dargestellt?
    Bei Spielen is allerdings 1280x1024 optimal. 1600x1200 is bei aktuellen Spielen nicht drin. Fällt das jetzt also beim Spielen auf oder nicht? Mich würd vor allem interessieren, wie stark sich das unterscheidet. Hab in den Antworten ja untersch. gelesen.


    MfG Seahawk2k3

    Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum. Grund für die Anmeldung ist der bevorstehende Kauf eines TFT-Monitors für meinen Computer.
    Ich habe mir einige Tests durchgelesen und will mich nun unter zweien entscheiden. Hauptanforderungen: Internet, Office, Spiele, DvD-Filme. Also ein kleines Allround-Talent suche ich. Schwanke zwischen folgenden beiden:


    HP LP2065 Hier


    EIZO S1931SH-BK Hier


    Beide scheinen recht gut zu sein. Zumindest laut Testbericht. Ich habe allerdings eine wichtige Frage bezüglich der Auflösungen. Ich arbeite meist mit einer Auflösung von 1280x1024, sowohl in Windows als auch bei Spielen momentan. Dies ist auch die optimale Auflösung für den EIZO.
    Der HP hat 1600x1200 pixel. Wie würde dieser nun 1280x1024 darstellen. Würde das Bild deutlich verschlechtert?


    Was könnt ihr mir raten?


    Mit freundlichen Grüßen


    Seahawk2k3