Hi, nun einmal eine kurze Rückmeldung.
Der LG L1970HQ ist heute angekommen. Nach den ersten Pixelfehler-Tests (die glücklicherweise alle ohne Fehler überstanden hat) konnte ich das Aldi-Tft mit dem LG per Clone-Modus ganz gut vergleichen. Dazu habe ich erstmal mittels Eizo-Tool versucht, die Farben und die Helligkeit der beiden Monitore annähernd gleich einzustellen. Diese Aufgabe emfand ich als äußerst schwierig (nahezu unmöglich)!
Fazit: Der LG ist wesentlich besser!
Die Helligkeitsverteilung finde ich recht gut (ein Mini-Kissen ist unten zu erahnen, aber nicht schlimm).
Die Blickwinkelabhängigkeit ist bei dem LG so deutlich besser, dass ich es kaum fassen kann. LG gibt 160° grad an, Aldi 178° - beim Aldi reichen minimale Kopfbewegungen für Farbschwankungen aus - beim LG sind zwar auch leichte Schwankungen zu erahnen, aber lange nicht so störend. Die Angabe von Aldi sind (in meinen Augen) unverschähmt, da sie nicht anähernd erreicht werden. Mit dem Bild des LG kann ich sehr gut leben.
Das Schwarz des LG wirkt wesentlich satter, schwärzer. Liegt aber evt. auch an der miserablen Ausleuchtung des Aldi-Tfts. Auch erscheinen mir die Farben auf dem LG ein Ticken lebendiger und kräftiger (das ist allerdings super schwer einzuschätzen - könnte auch an den Einstellungen oder den verschiedenen Blickwinkeln liegen).
Bei Spielen (habe nur NFS Carbon) muss ich sagen, konnte ich kaum Unterschiede erkennen, außer dass beim Aldi-Ding die Hintergrund-Details dank der Blickwinkelabhängigkeit eher untergehen (leichte Schattierungen usw.). Das würde mich im Eifer des Gefechts aber wohl eher nicht stören.
Der LG ist zwar nicht so gut wie mein Tft in der Arbeit (Dell 2005FPW), aber das war mir schon vorher klar. Den Aldi-Monitor habe ich nun wieder sauber eingepackt und werde ihn morgen zurückbringen. Für meinen Teil hat sich die Investition von +60€ mehr als gelohnt und ich würde jedem Aldi-Tft-Besitzer das gleiche raten.
Schöne Grüße
PPP