Beiträge von kron

    Der Acer P243WD fällt weg, da er spiegelt. :(
    Aber was ist mit dem Acer Office Line AL2423WD, der scheint ok? :)


    Edit: Ist auf der Chip-Bestenliste auf Platz 15, allerdings mit 97% bei der Bildqualität, Energieeffizienz, Ergonomie und Service ziehen ihn runter. Naja, Herrgott... :)


    Edit2: Chipzitat:

    Zitat

    Original von Chip
    Das PVA-Panel des Acer liefert mit 414 cd/m² maximaler Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 935:1 sehr gute Werte und auch die Blickwinkel sind mit 170 und 172 Grad (horizontal und vertikal) hervorragend. Im Spielemodus zeigt der AL2423W deutlich Bewegungsunschärfe, obwohl die GTG-Reaktionszeit mit 6 Millisekunden gemessen ist. Lautsprecher hat er bereits integriert und bietet einen DVI-D- und Sub-D-Anschluss für das Bildsignal an. Der Acer-Monitor lässt sich nur kippen - und selbst das auch nur schwer.

    Zitat

    Original von eL-rizzo
    24" für 400 euro ? ..


    gibt viele 24" .. aber für 400 ?


    Also bei Geizhals sehe ich 20 unter 400€ und einige, die nur knapp drüber liegen,
    von daher sehe ich da kein Problem. :)
    Dass ein günstiger Monitor immer ein Kompromiss sein wird, ist klar. :)

    Hm, danke für den Tipp,
    aber so super scheint der mir nicht,
    in allen Testberichten wurde die Bildqualität eher niedrig bewertet,
    und auf Grund von Ergonomie etc. bekam er dann eine gute Gesamtnote.
    (Außerdem sieht er klobig aus mit der dicken Leiste unten, aber das wäre sekundär).
    Trotzdem danke, vielleicht hat ja noch jemand anders 'ne Idee? :)

    Hallo,


    ich habe im Moment einen 19" BenQ Monitor und möchte mich vergrößern.
    Der Monitor wird allroundmäßig genutzt:


    30% surfen/pdfs lesen
    30% spielen (davon vlt. 5% Shooter)
    30% programmieren/Office
    10% Grafik (Photoshop, aber nicht beruflich)


    Das ganze soll, wenn irgend möglich, unter 400€ bleiben,
    es sei denn, es gibt einen wirklichen Superknallmonitor, der drüber ist.
    Das Display MUSS entspiegelt sein, da ich im Bad schon einen Spiegel habe. ;)
    USB und sonstige Anschlüsse sind nett, müssen aber nicht sein,
    nur DVI wäre wichtig.


    Bei der Suche fiel mir (auf Grund des Preises) der Fujitsu Siemens ScenicView E24W-1SD auf,
    an dem ich spontan erstmal nichts Schlechtes finden konnte,
    abgesehen davon, dass es keinerlei Tests gibt.
    Kann jemand was zu dem Monitor sagen?
    Hat jemand sonst eine Empfehlung für mein Nutzungsprofil?
    Ist es vielleicht falsch, auf 24" zu schauen, sollte ich auch 22" in Erwägung ziehen?
    Ich dachte halt, größer ist besser, und FullHD-Auflösung ist auch praktisch,
    da auch irgendwann ein solcher Fernseher kommen soll...

    Hallo,


    ich habe den Benq FP91GP und bin soweit auch sehr zufrieden.
    Das einzige, was mich ein wenig stört, ist, dass ich ihn immer per Hand
    einschalten muss, wenn ich den Strom für Rechner und Monitor einschalte
    (per Schalter an der Steckdosenleiste).
    Meine vorherigen Monitore (TFT und CRT) gingen dabei automatisch
    auf Standby und dann an, wenn der Rechner startete.
    In den Optionen habe ich darüber nichts gesehen, gibt es irgendwie
    eine Möglichkeit, dass der Monitor automatisch startet?