Beiträge von TarDWar

    Nach einigen Vergleichen und dem "Durchwühlen" des Internets habe ich mich nun auch für diesen Monitor entschieden.
    Auch wenn der Chip-Test ihm entgegen eures Testes keine Eignung für Spieler bescheinigt (mit Hinweis auf die Schwarz zu Schwarz-Reaktionszeit).
    Diesen Teil habe ich mal geflissentlich überflogen und vertraue darauf, dass dem ja nicht so sein kann.
    Der Suche nach einem neuen TFT habe ich zu Grunde gelegt, dass ich zwar
    nicht wirklich ein Hardcore-Spieler bin (nicht so stark in dem Bereich tätig bin, wo es auf die Reaktionszeiten so sehr ankommt) bin, trotzdem liegt das Hauptaugenmerk bei mir auf der Eignung für Spiele & DVDs und der Monitor sollte diese beiden Bereiche möglichst gut abdecken (vor allem der Vermerk beim Schwarztest interessierte mich, da gerade beim Schauen von DVDs die grau-leuchtenden Ränder meines Alten etwas stören).
    Nichtsdestotrotz sollte es ein Allrounder sein, der auch für die längere Office-Anwendung und gelegentliche Bildbearbeitung geeignet ist (dafür ist dann auch ein kleiner Abstrich in Sachen Spieler-TFT zu verkraften).
    Der schmale Rand und die Pivot-Funktion sind dann natürlich noch besondere Extras, von denen das Erstere schon gewünscht, das Zweitere aber wohl eher selten benutzt werden wird.
    Rundum scheint mir der Eizo damit die perfekte Wahl...


    Ich hätte da aber noch eine vielleicht auch mehr allgemeine Frage.
    Bei meinem nun 5 1/2 Jahre alten Scott 15"er (Business Line) habe ich manchmal Aussetzer, eigentlich immer wenn es an Neuinstallationen oder Grafiktreiber-Installationen geht.
    Der Monitor hat dann wohl Probleme mit den von der GraKa ausgegebenen Signalen (Frequenzen) und kann den Bereich nicht mehr darstellen.
    Als Belohnung gibt es dann noch eine Hinweismeldung des TFTs ("Frequenz" und "außerhalb des Bereichs" waren, glaube ich, Bestandteil der Monitor-Hinweismeldung) und danach darf man sich als "Schwarzseher" vergnügen.
    Deswegen habe ich zur Sicherheit immer einen Zweitmonitor (CRT), der dann auch als Monitor für den Ersatzrechner dient, einsatzbereit gehalten.
    Mit der Ursachenfindung habe ich mich aber weiter nie beschäftigt, da nach kurzer Um- und Zurückstellung der Auflösung das Problem dann auch immer behoben war und der Scott die Anzeige freundlicherweise wieder aufnahm ;)
    Weil der Eizo den alten Scott nun natürlich auf Rang 2 verweisen und der CRT dann ausgemustert werden soll, würde mich aber schon interessieren, ob solche Aussetzer bei modernen TFTs nicht mehr zu befürchten sind, wovon ich eigentlich schon ausgehe.