Beiträge von cult

    WD = WSD


    nur das wsd die korrektere bezeichnung ist


    das W steht eh klar für widescreen
    das S steht für die farbe silber /silver
    das D steht für DVI bzw Digital


    in anderen ländern gibt es ihn zb auch als WBD also schwarz


    /e


    wenn man sich die acer seite mal ansieht


    finded man dort


    2216Wsd(acer.co.uk)
    2216Wbd(us.acer.com)
    2216W (acer.fr)


    einen WD wirst du ausser in onlineshops nirgendwo finden
    habe auch gerade auf meiner verpackung nachgesehn


    bestellt habe ich bei Amazon einen Acer AL2216WD
    bekommen habe ich einen Acer AL2216W sd


    ;)

    die optionen sind bei mir nur dann deaktiviert (grau unterlegt) wenn man noch nicht auf uebernehmen geklickt hat


    /e


    werde mir mal den 93.71 draufklatschen um den treiber als fehlerquelle auszuschliessen


    /e2


    getestet mit forceware 93.71 sobald man den haken wegmacht werden die anderen einstellungen grau unterlegt
    sobald man auf übernehmen geklickt hat taucht dann direkt unter color correction... der menu punkt device adjustments... auf


    also am treiber liegts wohl nicht 8)

    also normalerweise war diese option links im panel
    bei mir ist sie dort auch nicht mehr vorhanden
    gelöscht wurde der menu punkt aber offensichtlich nicht
    da ich ihn durch den von mir beschriebenen weg wieder entdeckt habe
    treiber version hier ist 84.21 da ich mit den 90ern diverse kleine probleme hatte


    warum allerdings durch den acer der punkt digitaler flachbildschirm verschoben wird ist mir ein rätsel



    also kurz zusammengefasst



    mit dem IIyama war der menu punkt wo er immer war
    mit dem acer findet man ihn bei den nview geräte einstellungen :)

    Zitat

    Original von Bright & Right
    wie das ?
    du hast doch den aL2216WD und digital angeschlossen oder nicht ?!
    Bei uns allen wird die auflösung auf die ganze fläche getreckt...


    Verrat uns wie er es zentriert darstellen kann !!!! :D:D


    Zitat

    Original von cult
    keine ahnung wie man genau zu diesem menu punkt kommt wenn man das neue "control center" verwendet


    bei der alten methode geht man einfach zum menupunkt nView-Grafikeinstellungen wählt dort den monitor falls mehrere vorhanden
    klickt unten auf geräteinstellungen -> Geräteanpassungen...

    mein ziel war es beispielsweise eine auflösung von 1280x800 ohne balken zu bekommen :) ist klar das man bei 1280x1024 eher die schwarzen ränder auswählt


    ich hab auch grad die lösung für das problem gefunden ;)


    keine ahnung wie man genau zu diesem menu punkt kommt wenn man das neue "control center" verwendet


    bei der alten methode geht man einfach zum menupunkt nView-Grafikeinstellungen wählt dort den monitor falls mehrere vorhanden
    klickt unten auf geräteinstellungen -> Geräteanpassungen...



    ist mir auch vorhin aufgefallen


    der menu punkt "digitaler flachbildschirm" oder ähnlich ist seit ich den acer dran hab verschwunden
    hab dann nochmal den ausgedienten IIyama angeschlossen und siehe da nach einem reboot war der menu punkt wieder da ?


    naja ich hab das interpolations verhalten dann mit dem IIyama umgestellt
    und nun habe ich auch bei niedrigeren auflösungen keine schwarzen ränder


    das könnte aber durchaus zum problem für leute werden die eben keinen anderen tft zur verfügung haben


    wäre es eigentlich möglich nur ein analoges signal durch das dvi kabel zu jagen? oder liegt es doch nur an kommunikationsproblemen zwischen forceware und AL2216 O_o

    Zitat

    Original von Bright & Right
    cult, versuch auf jedenfall auch powerstrip zu verwenden...
    damit sind viel feinere einstellungen von kontrast und helligkeit machbar..
    Ausserdem bietet dir Powerstrip auch gamma an...über die grafikkarten Treiber find ich es auch zu grob dafür...


    deine kontrast helligkeits einstellungen in verbindung mit reduziertem gamma bewirken echt wunder danke :D
    so kommen die farben viel kräftiger als mit meiner 50/50 einstellung ohne das man eine sonnenbrille braucht


    und zur computerbase seite
    ich kannte diese datums anzeige in der mitte noch gar nicht die konnte ich mit meinem alten 17" tft auch nicht sehn 8o


    im übrigen habe ich den gamma wert mit Darkfix runter geschraubt
    powerstrip kostet ja
    ist vllt. für einige interessant
    es erlaubt die einstellung von gamma kontrast und helligkeit sowohl über schiebregler als auch über frei definierbare hotkeys

    so seit gut zwei stunde habe ich das gerät nun


    und der erste eindruck war fast durchgehend positiv


    da hier schon einige leute ihre erfahrungen ausführlich beschrieben haben und ich eher faul bin im moment fasse ich mich kurz ;)


    umgestiegen bin ich von einem 17" IIyama mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war (bis auf die grösse halt)


    natürlich habe ich mir die abmessungen angesehen bevor ich den acer bestellt habe trotzdem wurde ich von der grösse sprichwörtlich umgehauen "ganz grosses kino" eben


    mit den standard einstellungen ist das display wie bereits von vielen anderen usern erwähnt extrem hell eingestellt
    den hier ebenfalls erwähnten blaustich kann ich allerdings nicht bestätigen


    habe trotzdem direkt die farben auf 60 60 60 eingestellt und helligkeit und kontrast jeweils auf 50
    diese einstellungen sind sicher nicht perfekt aber für den moment bin ich ganz zufrieden damit


    netzteil surren oder gar brummen habe ich auch nicht feststellen können


    ein paar games habe ich dann auch noch schnell ausprobiert und zwar


    - Live for Speed S2
    - GTA San Andreas
    - Half Life 2


    bisher allerdings nur in der nativen auflösung
    ich konnte hier keine schlieren feststellen und kann auf jeden fall sagen das es ein viel besseres spielgefühl entsteht als bei 5:4 oder 4:3 displays
    das "backlight bleeding" ist mir natürlich bei ladebildschirmen aufgefallen
    muss aber dazu sagen das ich es nicht so schlimm finde (ausserdem wusste ich ja worauf ich mich hier einlasse)


    das einzige was mir wirklich negativ aufgefallen ist betrifft nichtmal das display selbst sondern eher den standfuss dieser macht zwar einen stabilen eindruck allerdings schaukelt das display doch etwas nach wenn man es leicht berührt (oder wenn man es neigt)



    ansonsten wie gesagt gibts für mich nix zu beanstanden mit den settings werd ich mich vermutlich ne weile beschäftigen müssen
    über die anschaffung einer alternativen befestigungsmöglichkeit denke ich wohl noch ne weile nach

    nachdem ich dieses forum nun doch schon einige zeit immer mal wieder durchforste (in letzter zeit etwas häufiger dank diesem thread)
    dacht ich mir es wär mal zeit sich hier zu registrieren


    habe mir den monitor letzten donnerstag über amazon bestellt (morgen sollte er da sein)
    und werde sobald ich ihn habe natürlich auch meine meinung hier posten


    Garfield


    da du offensichtlich auch über amazon gekauft hast und anscheinend auch aus österreich kommst wie ich würde mich interessieren wie amazon den tft versendet hat (du erwähntest etwas von wegen lieferung nachmittags erhalten ?)