Beiträge von denito

    Habe das gleiche Problem!!!


    Habe nen Vaio FS315H mit nem Geforce Go 6400!
    Wollte den Samsung 215TW anschließen - jedoch ohne erfolg. Auf dem TFT erscheint nur: Signalkabel überprüfen: Analog"


    Habe etliche neue Treiberupdates vorgenommen - auch ohne Erfolg!
    Das TFT OSD zeigt - 640x350 49.9khz / 60 hz NP !?


    Haben Sony Vaio Laptops generell schwierigkeiten mit aktuellen (externen) TFTs?

    Habe nen Widescreen-TFT Samsung 215TW an mein Laptop Sony Vaio (mit Geforce Go 6400) per VGA-Kabel angeschlossen. TFT wurde erkannt, Auflösung (1650 x 1050) und 60Hz eingestellt! (juhuu - dacht ich!)


    TFT zeigt aber nur: "Signalkabel überprüfen: Analog" - anonsten bleibt der TFT schwarz!!!!???


    Habe nen alten CRT an mein Laptop angeschlossen - funktionierte ohne Probleme!
    Daraufhin habe ich den TFT an meinen alten Computer angeschlossen - funktionierte auch sofort! (musste nicht mal die Treiber installieren!)


    Die "Support-Hotlines" von Samsung und Sony-Vaio angerufen - jedoch leider keine Hilfe erhalten!


    Weiss langsam nicht mehr weiter!


    Kann mir jemand weiterhelfen????


    Vielen Dank im Voraus!

    Ich möchte mir nen TFT zulegen.
    Habe mir im Moment 2 Favoriten herausgesucht:
    - Samsung 215TW
    - NEC LCD20WGX2


    Brauche den TFT für hauptsächlich für Bildbearbeitung (Photoshop) und für Webdesign.
    Gerne möchte ich auch DVDs schauen.


    Kann mich leider zws. den 2 nicht entscheiden! Beide liegen in der gleichen Preisklasse. Größenunterschied scheint auch sehr minimal zu sein! Von der Ergonomie scheint der Samsung Vorteile zu haben - dafür hat der NEC einen USB-Hub!
    Laut Erfahrungsberichten hier im Forum - soll der Samsung qualitätsmäßig leider einige "Kinderkrankheiten" haben! (man sollte doch meinen, dass in dieser Preisklasse sowas nicht vorkommen dürfte!)


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, oder sogar eine bessere alternative zeigen!