Habe mir auch nach langem Überlegen einen HP LP2275w gekauft und schon mit Problemen gerechnet. Ich habe das AT Modell, hergestellt Juni 2008, mit einem Gutschein bei notebooksbilliger.de für ca. 330, - Euro gekauft. Der Bildschirm, den ich bekommen habe, hat das viel beschriebene Summen/Brummen gehabt, das zwar nicht laut, aber in ca. 80 cm Arbeitsentfernung immer noch deutlich hörbar war. Zudem hat das Geräusch pulsiert. Ich hab es mir aufgrund der Beschreibungen hier schlimmer vorgestellt, allerdings war längerfristig konzentrierte Arbeit mit dem Monitor nicht möglich. Zusätzlich hatte ich nach jedem Einschalten horizontale Linien mit Bildstörungen (Verzerrungen und "Flirren"), meistens dort wo Schrift war (auf beiden Anschlüssen mit zwei verschiedenen Grafikkarten getestet). Einmal aus und wieder an schalten hat dieses Problem jedes Mal behoben. Zudem hatte ich leider 2 tote Pixel. Losgelöst von diesem Macken war ich mit dem Bildschirm aber SEHR zufrieden.
Ich habe daraufhin gestern bei HP angerufen, um den Monitor wegen des Geräusches und der Bildstörungen zu tauschen. Das lief unter der hier angegebenen Nummer total problemlos (man muss nur bis Option 5 glaube ich warten. Vorher die Pavillion Option zu nehmen führt zu einer anderen Nummer, die mich dann beim Anruf wieder an die erste Nummer zurückverwiesen haben - Geduld machts eben...). Gerade war UPS da und hat mir einen nagelneuen Bildschirm (ohne Fuß) gebracht. Das Teil hat 0 Stunden Backlight, ist optisch einwandfrei, summt nicht (jetzt merkt man erst, wie störend das Geräusch tatsächlich war), die Bildstörungen sind bis jetzt auch nicht aufgetreten und er hat keine Pixelfehler. Der neue hat das Herstellungsdatum Oktober 2008 und ist nach der Modellnummer eines von den A4 Modellen. Bin jetzt total glücklich und zufrieden und kann zumindest manche von den Horrorgeschichten über den HP Support nicht bestätigen.