Beiträge von plüm

    so, hallo mal wieder!
    Ich hab ihn getz, fen Benq TFt, ausgepackt, angeschlossen, eingeschaltet.....und: kein Pixelfehler, zumindest entdecke ich keinen :)


    Meine einstellungen sind erstmal die ab Werk, hab den Tft an einem Analogem Ausgang meiner Graka, machts da sinn, ne DVI Karte zu holen??


    Ein erstes "Problem" konnte ich bereits intern klären, ohne zu fragen :)
    Ich hatte den Tft über nen 2-fach umschalter( Zwei pc´s an einem Monitor, Tastatur, Maus) angeschlossen, da zog sie schrift rechtsseitig bei genauem hinschauen schatten, das nervte schon, aber davon ist ohne den Betrieb der Box nix mehr zu erkennen =) =)


    Jetzt wärs interressant zu erfahren, was man noch so an Programmen ausführen sollte, um einen guten Betrieb zu gewährleisten, mir fällt auf das der Tft in der systemsteuerung nur als "plug&Play" Monitor angezeigt wird, und jemand schrieb hier was von benutzerdefinierten Farben....hab´s ned wiedergefunden... ;)


    Einem ersten Eindruck zufolge bin ich sehr zufrieden, keine Pixelfehler, gute OSD Bedienung, Qualitativ hochwertiges gehäuse, guter Preis!
    Jetzt muß man natürlich erstmal schauen, und sich dran gewöhnen, ganz schön leer der Schreibtisch ohne den 19 zoll crt 8)


    Ich glaube für den Preis, bekommt man nix vergleichbares gutes, vorallem ist man mit dem besserem Display auch erstmal gerüstet, ich würde ihn mir wieder kaufen, und kann ihn hier nur empfehlen, grad an alle die unschlüssig (so wie ich ) waren oder sind!



    grüße Plüm

    Hallo Leute,


    nachdem ich mich im Eizo, sowie Viewsonic Teil-Forum durchgeschlagen hatte, und mich eigentlich für den Viewsonic VP930 entschieden hatte, bin ich nun doch ne Bestellung bei HoH mit dem Benq fp191Gp eingegangen!
    Ausschlaggebend hierfür ist natürlich der ca 120 Eur günstigere Preis, aber zuletzt auch das Design, denn der Fuß des Viewsonic(riesig) hat mir gar nich gefallen, auch wenn das Teil ergonomisch wahrscheinlich ne 1 verdient hat :)
    Nun wart ich also auf meine Bestellung und hoffe bald die ersten Erfahrungen mitteilen zu können, als Beninea CRT Besitzer bin ich schon sehr gespannt ;)


    Aber zugleich ne Frage, wie kann ich denn die Pixelfehler und sonstige evtl, Fehler testen, gibts software oder bestimmte Vorgehensweisen(will jetzt nicht wieder die ganzen 25 Seiten durchkrämpeln, nen Link wäre super =) =) )


    Auf bald... :D


    grüße plüm

    Hallo leute,


    hab mich nach langem hin und her zu dem Viewsonic VP930 entschieden, preise sind ja bekannt, wollt bei notebooksbilliger.de bestellen....


    vorher hätt ich mir die Ware ja gerne mal LIVE angesehen, oder zumindest mal ein paar mehr bilder als die Standard Präsentations- Pic´s im netz, habt ihr nen Plan wo das Teil zur Ansicht ausgestellt sein könnte(Wohne in NRW/Bochum)


    Für alle Info´s die mich in meiner Entscheidungsfindung bestärken, aber natürlich auch beeinflußen könnten, wäre ich euch dankbar!


    Grüße

    hallo leute,


    hat diesen Philips TFT in den letzten tagen mal irgendwo online oder sonstwo lagerng bestellt??


    kann den nirgendwo entdecken, offensichtlich hat Philips Lieferschwierigkeiten, hätte den gerne kurzfristig erworben :)


    grüße

    Hallo,



    kann mich deinen "sorgen" nur anschließen :rolleyes:
    seit tagen studiere ich dies forum, war eigentlich auf der Philips schiene, dem 190p7es, kost ca 340 eur.
    Leider nirgendwo liferbar, und Philips hat da scheinbar echte Prod. Prrobleme, also steht der erstmal hinten an.
    Qualitativ waren mir die Bercihte des Eizo S1910, aber auch die von Viewsonic VP 930 gut, aber in jedem Forum , auch von Philips findet man jemanden , der schwächen deines Favoriten aufzeigt.
    Das verwirrt unheimlich, und läßt mich persönlich immer nach weitern Test´s suchen, aber wie ich schon sagte konnte ich eine positive Grundhaltung auf die Qualität bezogen von EIZO erkennen...daher denke ich ich werde mich dahin gehend orientieren....


    Wenn man mal vergleicht, was der ein oder andere hier so in sachen TFT drauf hat, dann denk ich manchmal eh, das ist ein vergleich als wenn ich von nem 133 Pentium auf nem AMD 3800 mit 100MHZ FSB und bla bla umsteige....soll heißen, der Umstieg von nem CRT 19 Belinea zu so nem TOP TFT von wem auch immer, da werden mir Fehler gar nicht auffallen, und ich werde Funktionen der Software oder des OSD gar nicht zu schätzen wissen... ?(
    ...aber wohl langsam lernen =)



    meld dich mal wieder , wenn du ne entscheidung getroffen hast :)


    grüße

    Hallo zusammen,
    bin neu hier und hab mich nun seit tagen auf dieser sehr hilfreichen seite umgeschaut- KOMPLIMENT! =)


    Nun zu meinem Thema:
    Nach langem Suchen und den test auch hier hab ich mich für den genannten Philips Monitor entschieden, gibts bei Staples für 339 EUR.


    Vorher hatte ich den samsung syncmaster 971P, im auge, auch mal den Benq FP971 P, natürlich auch der EIZO S1910 :D


    Preislich liegt der Philips im mittelfeld, hat wohl aber sehr passable Hardware und Ausstattung, mehr Geld müßt ich auch ned ausgeben... :)



    Hab ja nun schon einige meinungen auch hier im Forum gelesen und dacht ich könnt noch was neues erfahren???? :]


    Grüße plüm