Beiträge von the_descendant

    Hallo allerseits,


    mein Benq FP91GP ist heute angekommen. Da ich aber in Sachen TFT ein wirklicher Neuling bin, würde ich mich über etwas Hilfe zu Einstellung meines Monitors freuen.


    Mit der Schrift bin ich schon sehr zufrieden, mit Cleartype ist da ja eine wirkliche Verbesserung zu erkennen.


    Nun meine Fragen: Ich weiß, dass es für Farbeinstellungen, etc diverse Programme gibt (passmark), aber wirklich weitergeholfen haben die mir auch noch nicht, da ich zB mit Begriffen wie Phase und Clock (oder spielt das nur bei DVI eine Rolle?) noch gar nichts anfangen kann.


    Bis jetzt habe ich R/G/B 50/50/50 Helligkeit auf 90 und Kontrast auf 50. Diese Einstellungen empfinde ich bis jetzt am Besten.


    Wenn jemand schon Einstellungen für seinen FP91GP gefunden hat, die er als optimal erachtet, könnte derjenige die hier vielleicht mittteilen.


    Gruß, bene.

    Wie sieht es denn mit VA-Alternativen zum FP91GP aus? Gibt es preislich vergleichbar Alternativen (evtl. auch größer)?


    Ich habe nun auch einiges über die "Monster 22WDs" gelesen, aber muss mich irgendwie subjektiv davon distanzieren. Zwar kennt man den "größer-besser" Reiz, wenn dieser dann aber zu sehr auf Lasten der Qualität geht, sehe ich mich (mit kleinem porte-monnaie) zu einem kleineren Display gezwungen.


    Gruß, bene.

    Hallo allerseits,


    ich sehe mich momentan für einen neuen TFT um. Meine Anwendungsgebiete sehen in etwa so aus:


    50% DVD
    30% Office und Surfen
    20% Bild und Videobearbeitung


    Der FP91GP ist mir nun als günstiges VA-Panel ins Auge gefallen. Ich Frage mich nun aber, ob es sich vielleicht lohnen würde für den gleichen Preis einen 20" zu kaufen (zB Acer AL2017). Dieser wäre dann zwar ein TN, dafür aber größer und auch mit höherer Auflösung.


    Für Tipps wäre ich sehr dankbar,
    bene.

    Also amazon hat den FP91GP ab heute auch auf 249 Euro gesenkt.


    Trotzdem würde ich mich noch über ein paar Vorschläge freuen, denn bis jetzt habe ich noch nicht die große Auswahl.


    Wenn man bedenkt, dass man für 100 Euro mehr schon einen 22"WS bekommt, könnte das schon verlockend klingen.


    Was ratet ihr denn so? Lohnt sich ein WS für Menschen wie mich, die viel DVDs schauen? Wie sieht es dann mit der Office Fahigkeit aus, denn WS Monitore haben doch wenn ich mich recht besinne weniger Auflösung ( in Relation zur Fläche).


    Gruß, bene.

    Beim Stöbern in der Kaufberatung von prad.de bin ich auf den BenQ FP91GP gestoßen. Scheint so ein "üblicher Verdächtiger" zu sein.


    Trotdem wäre ich über ein paar Tips dankbar, bes. mein Anwendungsgebiet betreffend:


    50% DVD
    30% Office und Surfen
    20% Bild und Videobearbeitung


    Wie ich ja schon geschrieben habe, weiß ich auch noch nicht, ob ein WS in Frage kommen könnte. Noch eine andere Frage: Bei welchen Online Shops empfehlt ihr den TFT Kauf?


    Danke, bene.

    Hallo allerseits,


    ich möchte mir demnächst einen TFT-Monitor zulegen. Bis jetzt benutze ich einen 17er CRT. Der Neue soll natürlich "möglichst groß";-) sein, deswegen tendiere ich zu einem 19 Zoll. Ich bin mir bewusst, dass da die Auflösung genauso hoch wie bei einem 17er ist, bei mehr Fläche. Ist das ein Grund generell von 19 Zöllern abzuraten?


    Mein Benutzungsbereich des Monitors liegt hauptsächlich beim Filme schauen (mein kleines "HomeCinema";-)) und Office Anwendungen, Surfen, sowie etwas Bildbearbeitung. Ist denn gerade wegen meines Filmhobbys zu einem sogenannten Widescreen zu raten, oder taugen die in dieser Preisklasse noch? nichts oder tut das der Praktibilität einen Abbruch?


    Ausgeben möchte ich unter 240 Euro. Welche Monitore bieten sich da an? Welche Panel Arten sind zu empfehlen?


    Ich weiß, Fragen über Fragen, aber da ich im TFT Segment wirklich neu bin, bin ich über Vorschläge sehr dankbar.



    Gruß, bene.

    Hallo allerseits,


    ich möchte mir demnächst einen TFT-Monitor zulegen. Bis jetzt benutze ich einen 17er CRT. Der Neue soll natürlich "möglichst groß";-) sein, deswegen tendiere ich zu einem 19 Zoll. Ich bin mir bewusst, dass da die Auflösung genauso hoch wie bei einem 17er ist, bei mehr Fläche. Ist das ein Grund generell von 19 Zöllern abzuraten?


    Mein Benutzungsbereich des Monitors liegt hauptsächlich beim Filme schauen (mein kleines "HomeCinema";-)) und Office Anwendungen, Surfen, sowie etwas Bildbearbeitung. Ist denn gerade wegen meines Filmhobbys zu einem sogenannten Widescreen zu raten, oder taugen die in dieser Preisklasse noch? nichts oder tut das der Praktibilität einen Abbruch?


    Ausgeben möchte ich unter 240 Euro. Welche Monitore bieten sich da an? Welche Panel Arten sind zu empfehlen?


    Ich weiß, Fragen über Fragen, aber da ich im TFT Segment wirklich neu bin, bin ich über Vorschläge sehr dankbar.



    Gruß, bene.