Beiträge von SpitFire

    Bigtower: Ja ich habe das normale VGA Kabel benutzt. Soweit ich weis liefert es nur progressiv Material. Von Interlace Streifen ist auch nichts zu sehen, daher geh ich davon aus.


    SpiritWolf448: Ja das war so eine Sache. Zuerst habe ich die XBox mit 1280*1024 gestartet. Lief ganz gut, daher Auflösung, Clock, Phase etc alles richtig erkannt. Jedoch wollte ich dann natürlich die vollen 1080p haben und das passende Seitenverhältnis (bei manchen Spielen merkt man es schon wenn das Seitenverhältnis von 16:9 auf 16:10 gestreckt wird...)
    Also ich im Xbox Menü die Bildeinstellungen auf 1920*1080 eingestellt. Plötzlich war nur 2/3 des Bildes zu sehen und ich habe mich erstmal erschreckt ;)
    Also ab ins Eizo Menü und die Einstellungen überprüft. Dort zeigte er mir 1680*1050 an, was natürlich voll falsch war. Schließlich unter Bildeinstellungen die Auflösung auf 1920*1080 hochgesetzt und die Clock Einstellungen manuell korrigiert, sowie das Bild positioniert. Der Eizo liefert bei analogen VGA Eingang echt eine Menge Einstellungsmöglichkeiten.
    [edit] außer den 60 Pixel oben und unten hatte ich danach sonst niergends Schwarze Balken.


    Einziger kleiner Nachteil: Die Auswahl der Einstellung 1:1, Vergrößert oder Vollbild gelten nach Einstellung für alle Auflösungen (Sowohl VGA als auch DVI).

    Hallo zusammen,


    ich kann mich nun auch stolzer Besitzer eines S2411W nennen :)


    Ich kann Mike01 in allen Punkten recht geben. Es ist ein TFT mit einem brillianten Bild und das Kontrastverhälnis ist überwältigend.


    Jedoch merke ich den Mouselag fast kaum. Zumindest unter Windows, finde ich, ist er nicht spürbar. Bei Spielen empfinde ich den Mouselag nicht als dramatisch. Aber das ist wohl wie schon oft diskutiert Geschmackssache. Vorallem weist der Monitor keine Schlirren oder Nachziehen auf, was ich besonders bei Spielen oder Filmen mit schnellen Bildsequenzen angenehm finde. Bin von einem alten CRT auf den TFT umgestiegen und würde den EIZO nun nicht mehr hergeben wollen :)


    Ich möchte hiermit noch den ausführlichen Bericht von Mike durch die HDTV Fähigkeit und XBox 360 Nutzung erweitern.


    Der Eizo besticht ja vorallem durch seine hohe Auflösung von 1920*1200, was ihn somit zu einem "Full HD Monitor" macht. Testen konnte ich HDTV nur durch einen DVB-S MPEG2 Stream und war überwältigt von der Detailvielfallt gegenüber einem Gerät was nur 1280*1024 darstellen kann. Das Bild ist sauber und gestochen scharf. Durch HDCP auch gerüstet für DVB-s2, BluRay und HD-DVD. Sobald ich eine HDCP fähige Grafikkarte habe werde ich dies auch testen und über meine Erfahrungen berichten.


    Zur XBox 360: Dieser Bildschirm ist einer der wenigen, die das XBox Signal per VGA Eingang mit 1920*1080 super darstellen können. Allerdings hat er das Signal nicht selbstständig erkannt, sodas eine Nachjustierung mittels Monitoreinstellungen erfolgen muste. Danach lief es einwandfrei und der TFT merkte sich die Einstellungen.
    Der Eizo bietet auch die Möglichkeit das Bild 1:1 darzustellen. Dadurch wird das Seitenverhältnis nicht verzehrt und der Monitor muss das XBox 360 Signal nicht interpolieren. Echt Klasse. Für den Einsatz mit einer Xbox 360 ist der TFT voll zu empfehlen.

    Wenn der neue Eizo nur 2 DVI Anschlüsse, was mir auch reicht, hat, geh ich wie beim jetzigen Model davon aus, dass es 2 DVI-I Anschlüsse sind. Dann könntest du deine Xbox 360 mit VGA Kabel und VGA->DVI Adapter anschließen. So werde ich es dann auch machen.

    Hallo zusammen,


    ich bin auch auf der Suche nach einem 24" TFT. Die oben genannten TFT hab ich auch in die engere Wahl gezogen. Finde den Eizo S2410W-K jetzt schon klasse, jedoch fehlt mir der HDCP Support. Da würde mich momentan nur der Samsung T244 ansprechen.


    Wurstdieb: Für wann ist denn der Release des EIZO S2411W angepeilt?

    Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Beschreibung mit Standalone Komponenten. Ich finde es auch total Schwachsinnig das man hier das "digitale Fernsehn" in 16:9 vom PC mit 16:10 trennen muss. Eigentlich sollte ja alles zu einer Multimedia Platform verknüpft werden. Nunja...


    Die 2te Lösung hatte ich auch angestrebt. Also dvb-s2 Karte + HDCP fähige Grafikkarte. Mit Standalone Geräten wollte ich den Monitor dann auch gar nicht betreiben. Bei EIZO hät ich das Problem mit dem fehlenden HDCP Support. Pro7 HD sendet ihre Blockbuster wohl teilweise schon mit HDCP Flag. Von daher keine gute Lösung.
    Das einzige Zusatzgerät was ich verwenden möchte ist nur die XBox 360. Da ich nicht so der absolute Zocker bin, würd ich die Verzerrung in Kauf nehmen. Nutze den Bildschirm auch wie du zu 90% für Desktop Anwendungen oder halt zum TV schaun per Computer. Daher stimmt das Aspect Ratio wieder. Der PC soll also die komplette Multimedia Zuspielung übernehmen.


    Kannst du mir denn sagen ob der Monitor die Auflösungen von 1680x1050 und 1280x800 unterstützt, bzw von der Grafikarte unter Windows angeboten wird? Kaufe mir nämlich nicht andauernd neue Grafikarten, sodas ich neuste Spiele auch nicht immer mit nativer Auflösung zocken kann. Jedoch sollte das Seitenverhältnis stimmen ;)

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor einem TFT Neukauf und habe den Samsung 244T zusammen mit dem Eizo 24" Widescreen Modell in die engere Wahl gezogen, da diese beiden wohl die beste Bildqualität liefern. Da der EIZO aber kein HDCP unterstützt, fällt er somit für mich aus dem Rennen. Wichtig ist mir, das ich später mit einem BlueRay / HD-DVD Laufwerk sowie jetzt schon mit einer dvb-s2 Karte ohne Probleme die nächsten Jahre Filme schauen kann ;)


    Nun die eigentliche Frage:
    Unterstützt der 244T auch die Auflösungen von 1680x1050 und 1280x800 unter Windows?


    Falls jemand die Möglichkeit hat es zu testen: Wie sieht es mit dem Eingangssignal einer XBox 360 per VGA bei 1280x720 aus? Nach dem neusten Dashboard update ist auch eine Auflösung von 1920x1080 möglich. Wie steht es damit? Wird das Bild sauber dargestellt und erkennt der TFT die Auflösungen ohne Probleme? Ich mein damit jetzt nicht ob es verzehrt ist (Klaro, der TFT macht aus 16:9 -> 16:10).


    Da ich den Monitor nicht unbedingt morgen bestellen muss, sonder mir auch noch 1-2 Monate Zeit lassen kann. Gibt es seitens Samsung oder Eizo Ankündigungen neuerer Monitore im 24" Segment bis März '07 ? Länger will ich dann doch nicht warten ?(


    Freue mich über jede Antwort.