danke für eure hilfe, jetzt bin ich auch soweit, dass ichs kapiert hab....
Beiträge von rtjstrjsrtj
-
-
hallo da draußen =)
ich hab mir den o.g. monitor zugelegt
nun hab ich eine frage: laut prad.de hat der monitor auch eine pivot funktion:
wie kann ich dies aktivieren? schaltet er automatisch um (ich hab ihn schon gedreht, aber das hat nicht funktioniert...). im handbuch steht auch nichts dazu.danke für eure hilfe :]
-
so, hab mich mal ein bisschen umgeschaut und der eizo flexscans1931 scheint für mich das optimum darzustellen.
eine frage hätte ich jedoch dazu: ist die pivot funktion mit dem easy up standfuß auch nutzbar (es scheint so, aber ich bin mir nicht ganz sicher)
-
hab eben mit nem kumpel nochmal drüber geredet und der hat mich auch noch auf nen wichtigen punkt gebracht:
die meißten 20,1" displays ham ne native auflösung von 1600x1200 und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass mein rechner das (gerade bei aufwendigen spielen, gothic 3 lässt grüßen) noch in vollem maße packt...damit rutsche ich immer mehr an eine 19" lösung heran, vielleicht solltest du das auch mal in erwägung ziehen....
-
genau vor der selben gleichen entscheidung stehe ich z.zt. auch... bin auch bereit so ca. 400 und n paar euros auszugeben.
als 20" dachte ich da an modelle wie
Samsung SyncMaster 204B
LG Electronics Flatron L2000C
LG Electronics Flatron L2000CN
NEC MultiSync LCD2070VX
HP LP2065wobei ich auch inzwischen wieder drüber nachdenke mir nen 19" zuzulegen, weil es einfach bei jedem tft gewisse nachteile zu geben scheint...
*ratlosigkeit*
-
Zitat
Im Moment bin ich echt ratlos, welchen Monitor ich mir holen soll.
juhu, da sind wir ja schon zwei
-
-
ich war kurz davor mir dieses teil auch zuzulegen, bin dann aber (wie viele andere auch) über die sache mit dem pva oder ips panel gestolpert. kann es vielleicht hiermit zusammenhängen:
ZitatVon uns getestet wurde der die Version 20555 SH 249, Produktnummer EF227H, Revision GSM000.
der tester gibt hier an die produktnummer ef227 H verwendet zu haben, jedoch scheint ein derartiger monitor nirgendwo zu existieren, nicht mal bei eingabe in google wird irgendwas, also ich meine IRGENDWAS ausgespuckt.... (außer dieser thread :D)
es scheint nur modelle mit den nummern ef227 at oder so ähnlich geben, was da der unterschied war (nämlich keiner :D) is ja schon geklärt.
oder hat sich die redaktion da vertan? *wegduck*
bzw. wieso existiert dieses gerät scheinbar nicht?bei mir bleibt jedenfalls nix als verwirrung
-
kann mir keiner helfen?
-
hallo und frohe weihnachten
ich hab zu weihnachten nen gutschein für nen tft bekommen und hab auch schon ein paar modelle ins auge gefasst, n bisschen hier auf prad.de gestöbert, aber schlussendlich bin ich mir absolut nicht sicher welcher es nun am besten wird....
der monitor soll fürs zocken genutzt werden, ich arbeite damit aber auch häufig oder schau gelegentlich ne dvd.diese modellen kommen (meiner ansicht nach) in die engere auswahl, zumal sie ungefähr 400 € kosten (+- n bisschen was):
Samsung SyncMaster 204B
LG Electronics Flatron L2000C
LG Electronics Flatron L2000CN
NEC MultiSync LCD2070VX
HP LP2065auf prad wird der hp auch empfohlen, außerdem hat er ein usb hub, was mich irgendwie zu ihm neigen lässt, zu den anderen gabs net so viel zu lesen..
was sagt ihr zu den einzelnen modellen, welches könntet ihr mir am ehesten empfehlen?
-
hallo alle zusammen
wie ist das mit dual-link? hört sich ganz praktisch an, wenn man (wie ich ^^) gerne bei höheren auflösungen den monitor betreibt. ab welchen auflösungen lohnt sich dies denn? bringt das schon ab 1600x1200 was?
dazu meine frage: wie kann ich herausfinden, ob ein best. tft dual-link unterstützt? bei den herstellerangaben bzw hier auf prad.de ist bei den spezifikationen dazu nichts zu finden...
zudem weiß ich gar nicht ob meine graka da mitmacht, da ich auf der herstellerseite nichts dazu finden konnte. ich habe eine pci-e 6800gt golden sample von gainward.danke für eure hilfe