Beiträge von lordimac

    Hallo,
    habe mir den Monitor jetzt vor kurzen zugelegt, jedoch habe ich damit ein Problem welche sich gerne hinterfragen würde.


    Ich habe an 3 Eingängen Geräte dran. Mein MacBook Pro über das mitgelieferte MiniDP->DP Kabel, einen PC über DL-DVI sowie einen Linux PC über HDMI.


    Wenn ich jetzt bsp. mit dem MacBook Pro arbeite, muss jedoch kurz auf einen anderen Eingang umschalten, z.B. DVI, dann wird der DP-Eingang deaktiviert und mein MacBook Pro schaltet auf Ein-Monitor Betrieb um. Das ganze ist besonders nervig wenn ich nur kurz etwas auf dem anderen Gerät nachschauen muss. Nicht nur der Zeitfaktor, den der andere Rechner braucht um beim zurückschalten zu erkennen das wieder ein anderer Eingang aktiv ist und auf Zwei-Monitor Betrieb umstellt, sondern auch das Fensterpositionen etc. wieder resetted sind nervt auf Dauer.


    Ist das normal oder irgendwie deaktivierbar? Bei meinem U2410 war das Verhalten anders, dort blieb der Eingang weiterhin aktiv und das MacBook hat das Umschalten des Eingangs nicht interessiert, es bliebt einfach im Zwei-Monitor Modus.


    Grüße

    Ich bin zwar nicht ganz in der Materie drin, aber ColorEyes Display Pro hat bei dem U2410 die interne LUT per DDC angepasst (Custom Color Mode). Oder hat das gar nichts mit der LUT zu tun? Ist denn solch eine "Kalibrierung" mit dem U2713H möglich über den Custom Color Mode? Anyway, wahrscheinlich gibt es da für den U2713H keine Möglichkeiten da der Support per Software fehlen wird.

    Vielleicht kannst Du's mal testen. Danke.

    Habe es probiert jedoch konnte ich keinen Fehler feststellen. Habe dieses Testbild verwendet:


    Entweder weiß ich nicht genau was du meinst oder der Fehler wurde behoben. Genau sagen kann ich es leider nicht, meine Hand dafür möchte ich jedenfalls nicht ins Feuer legen. Habe mir aber jetzt ein DTP94 zugelegt was die Tage kommen sollte und kann damit die Sache bestimmt genauer nachvollziehen.

    Da ich kein DTP94 zur Hand habe kann ich dies nicht nachvollziehen, habe aber heute meinen U2410 in Revision A02 bekommen nach ca. 1 Woche Wartezeit.


    Habe hier keinerlei Probleme in der Darstellung oder mit komischen Geräuschen, lediglich das Factory Menu scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich den 2. und 4. Button gedrückt halte und dann versuche den Monitor einzuschalten tut sich nichts. Auch wenn ich die Buttons los lasse und versuche den Monitor normale ienzuschalten tut sich nichts mehr. Erst ein vollständiges abklemmen von USB und Displayport sowie Strom für eine Minute brachte den Erfolg das der Monitor wieder eingeschaltet werden konnte. Normal bei der A02? Hatte keine Revision davor.

    Hallo,
    da mein alter Dell 2407 WFP nun kaputt ist brauche ich einen neuen 24er für den Grafibereich.
    Doch nicht nur Grafik, es ist auch eine Wii angeschlossen sowie ein Receiver, also müssen entsprechende Eingänge vorhanden sein.


    Informiert habe ich mich schon über den neuen Dell U2410 sowie den HP LP2475w. Beide kommen in meine engere Auswahl, denn sie bieten die Anschlüsse die ich benötige sowie ein S-IPS Panel samt Wide Gamut.


    Habe jedoch gelesen das der Dell im Custom Color Mode Probleme mit der Kalibrierung haben soll, der HP hingegen ist bereits 2 Jahre alt. Dazu kommt das ich mit dem Dell über 4 Jahre hinweg super gefahren bin und mit HP noch keinerlei Erfahrungen habe, daher stehe ich eigentlich immernoch am Scheideweg, obwohl der Hp die besseren Farbraumwerte liefert.


    Was würdet ihr mir raten?


    Grüße, Lord_iMac

    Naja kaum, ab und zu gibts schonmal die Tage, wo ich eine Killerspiel-Session (Shooter auf Neudeutsch ...) einschiebe.


    Kann mir mal bitte jemand genauer erläutern, wie sich die angeblichen Schatten bei dem Dell Display zeigen? Vielleicht ein Foto oder änliches?

    Da hast du Recht. Aus irgendeinem Grund habe ich das völlig überlesen ;)


    Aber laut sind die PVA Panels für Spiele nur bedingt geeignet. Wie zeichnet sich das ab? Schlieren bei schnelleren Spielen?

    Hallo,
    ich möchte mir zu Weihnachten einen TFT kaufen mit der Größe von 23"-24". Nun habe ich mich schon ein bisschen auf prad.de informiert, welche Modelle in die engere Auswahl kommen würden.


    Das wären die folgenden:
    Dell 2407WFP:
    HP L2335:


    Zur Auswahl stand zudem ein Apple Cinem Display 23", das habe ich mir aber aufgrund des Preises sowie der Leistung wieder ausreden können.


    Was mich an dem HP faziniert, ist die Bild-in-Bild Funktion für einen eventuellen Zweitrechner bzw die Konsole zu Hause.


    Zocken tu ich kaum noch momentan. Ich mache ab und zu was mit Grafiken in Photoshop oder auch Freehand/Illustrator für die Firma meines Vaters.


    Was ich suche ist aber eher ein Budget Gerät, vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein gerät empfehlen. Vom Preis her möchte ich auf jeden Fall unter 800 Euro bleiben. Das HP Modell wird auf eBay bei Händlern mit ca 700 Euro gehandelt, der Dell liegt bei ca 780 Euro.


    Habe versucht mich über die Paneltechnik ein wenig einzulesen, allerdings verstehe ich da meis nur spanisch. Der Dell verwendet ja ein S-PVA Display und der HP ein S-IPS. Soweit ich das herauslesen konnte, ist das IPS Modell ein Multitalent, was Bildbearbeitung und Spiele angeht.


    OK, genug gesagt, ich hoffe auf Antworten. :)


    MfG lordimac



    PS: Das Display soll an einem PC betrieben werden. Nicht vom Namen irritieren lassen ;)