Beiträge von orka

    Hmm ok dann fällt schon mal der Punkt kein Monitor aus meiner Überlgeung aus.


    Meinen Vergleich zwischen billig Monitor hatte ich so angestellt:
    billigMonitor:
    - halber Preis
    - halbe Garantiezeit
    Aber nach gedachten 3 Jahren und nem defekt dieses Gerätes, habe ich erneut das Thema mir einen Monitor zu kaufen. Und in dieser Zeit wird der Stand der Technik von z.B. einem Eizo-Gerät eben auch nur noch halb so teuer sein.


    Inzwischen habe ich mich allerding auch noch etwas schlau im Forum gemacht, und komme zu dem Schluss, dass ich mir wohl ein Eizo-Gerät gönnen werde.


    Im übrigen bin ich wohl etwas stark dem Abwarten-Gedanken verfallen - Je länger ich warte desto besser werden die Monitore - Allerdings bräuchte ich natürlich jetzt ein Gerät.


    Aber danke für die Entscheidungshilfe soweit ;)


    orka

    Hallo zusammen,


    vor kurzem ist leider mein 19" Monitor mit abgelaufener Garantie ausgafallen. Nun bin ich natürlich wieder auf der Suche nach einem neuen, passenden Display. Leider tritt hierbei ein persönlicher Interessenkonflikt auf, den ich hier gerne niederlegen möchte, in der Hoffung hilfreiche Meinungen hierzu zu erfahren.


    Wenn ich mir einen Monitor kaufe, dann möchte ich einen mit guter Ausstattung und Werten. In diesem Falle würde ich nach aktuellem Stand zum Eizo S1921 in der Preiskartigorie ca 450€ greifen. Ein schlanker Monitor mit guten Testergebnissen und noch dazu 5 Jahren Garantie die man bei keinem anderm Hersteller findet.
    Nun denke ich mir aber, bezogen auf die 5 Jahre Garantie und dem Kaufpreis, ist es evtl. nicht Cleverer zu sagen - Ich kauf mir jetzt einen für die hälfte des Preises, und kann dann in zwei drei Jahren ruhigen Gewissens sagen - Alter defekt - Egal, war sowie so "billig" und neuen her.
    Des weiteren stellt sich für mich als energiebewussten Konsumenten die Frage, Wie siehts denn nun mit der energiesparsammen OLED-Technik aus? Wäre es clever zu sagen - OK ware ich noch n Jahr und vielleicht kommen die dann raus, und ich nutze weiterhin ausschließlich mein Notebookdisplay.


    Soweit zu meinem persönlichem Konflikt. Dann noch kurz zum Anwendungsgebiet.
    Ich benötige den Monitor weder für Spiele noch für Filme etc. Eingesetzt werden hauptsächlich Office-Anwendungen und Konsolen-Programme (Linux etc.). Natürlich sollte der Monitor ein entspanntes Arbeiten ermöglichen, da ich doch mehrere Stunden pro Tag vor diesem Sitze und betrachte. Die Farbwiedergabe sollte in soweit ok sein, um gelegentlich doch mal eine Grafikbearbeitungsprogramm nutzen zu können. Insoweit denke ich sind das keine sehr hohen Anforderungen.


    Würde mich über Meinungen anderer User hierzu dankbar freuen.


    Gruß
    orka