Beiträge von BluesmanI

    Sorry, ich hab ne englische Windows-Version installiert (x64).


    Desktop (rechtsklick)->Properties->Settings (Tab)->Advanced->Graphics Card (Tab) und dort dann Antialiasing die Checkbox "application-controlled" deaktivieren und dann den Slider auf nen Wert stellen (in meinem Fall: 8x)


    Müsste bei der deutschen Version folgendes sein:
    Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->Grafikkarten-Tab-> und dann einfach in den Grafikkarten-Einstellungen die Änderung vornehmen.



    Nun, ich kann mit 8-fachem Antialiasing leben. Ich hab jedoch immer im Hinterkopf, wie sich 8-fache Kantenglättung bei Spielen auswirkt.
    -> Perfekte Darstellung, bei immens hohem Berechnungsaufwand, sprich ruckeln wenns die Graka ned packt.



    Gruß
    Blues

    Hallo Leute,


    ich bin seit ca. 2 Woche stolzer Besitzer eines Eizo S2100. Davor war ein 21'' CRT im Einsatz.


    Ich arbeite sehr viel mit CAD und Graphik-Anwendungen. Der TFT ist wirklich der Hammer.
    Als sehr störend empfinde ich jedoch den Treppeneffekt bei schrägen Linien. Wenn ich in den Desktop Display-Settings beim Antialiasing "application controlled" deaktiviere und manuell auf 8x Antialiasing stelle, dann wird es "erträglich".


    Kann dieser Effekt möglicherweise auch auf Einstellungen seitens des TFTs zurückzuführen sein (Kontrast, etc.) oder ist es einfach noch ein Nachteil der TFTs gegenüber der CRTs?


    Gruß
    Blues

    Hallo nochmal. Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten.


    Leider bin ich immer noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.



    Hier ein kleines Resumee meinerseits (korrigiert mich, wenn falsch):



    - Widescreen bringt den meisten Vorteil, wenn man hauptsächlich Filme schaut bzw. diese mit Authoring-Software bearbeitet (horizontale Spuren)


    - Mehrere Applikationen simultan nur sinnvoll ab Größe 24''


    - speziell Graphik/3D/CAD besser beim 4:3 (S2100) bleiben




    Ach ja, gibt es im Raum München zufällig irgendwo die Möglichkeit, die beiden Modelle S2100 und S2110 zu testen / sichten?
    Mal kurz € 1500 berappen, um beide selber zu testen ist ja irgendwie ned so der Burner. =)



    Viele Grüße


    Blues

    Der anfänglich gestellten Frage kann ich mich nur anschließen.


    Ich bin auch kurz davor, mir einen "Mercedes" unter den TFTs zuzulegen. Genau wie mein Vorredner steht entweder ein S2100 oder S2110 zur Auswahl.


    Ich arbeite viel mit 3ds Max oder generell Graphik-Software bzw. ab und zu CAD-Anwendungen.
    Der Spaßfaktor darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, dementsprechend sind Spiele (Ego-Shooter, geschwindigkeitstechnisch "normal" anzusiedeln) auch an der Tagesordnung.


    Nach diesen Gesichtspunkten wär ein S2100 wahrscheinlich die beste Wahl. Auf der anderen Seite, mehrere Applikationen zugleich auf dem Desktop (sprich nebeneinander) wär natürlich auch ne Möglichkeit.



    Es wär mir sehr geholfen, falls mir einer von Euch Tips (am besten aus eigener Erfahrung) zur Kaufentscheidung geben könnte.



    Vielen Dank im voraus


    Blues