Danke, jetzt weiß ich weiter!
Beiträge von Quilargo
-
-
Hallo,
ich bekomme Mittwoch meinen PC, mit einer Geforce 8800, Core Duo 2.
Ich habe einen Illyama 22 mit DVI-D Eingang.Ich würde mir gerne einen zweiten Illyama holen, da ich oft ein game im Windows Modus spiele und nebenbei aber surfe, ICQ etc...
Wie muss ich mir das vorstellen? Glaube 2 Monitore kann man unproblematisch an eine Geforce 8800 anschließen.
stellen beide Monitore dann jeweils einzeln den Desktop dar, oder beide zusammen, also jeder die Hälfte?
Oder ist das Einstellungssache?Wie muss ich mir das vorstellen, wer hat hier Erfahrungen mit dem Betrieb von 2 Monitoren?
-
Klasse, danke dir für die Antwort =)
-
Hi Leute,
habe mir nach dem Testbericht von prad.de den illyama 22 geholt-bin begeistert!
Da ist ja bekanntlich kein DVI Kabel dabei.
Ich hatte mir schon eines vom Blödel-Schweini-Anbieter MM geholt, einen DVI-I Kabel.
Als der Monitor heute morgen gekommen ist habe ich mich gefreut und endlich auch den noch verpackten DVI-I kabel aus der Packung geholt...ran an die Grafikkarte und ran an Monitor....moment! Das Kabel passt gar nicht in den illyama!!!
Da werden einige Profis lachen, aber ich bin nunmal Laie und freue mich überhaupt zu wissen, dass es unterschiedliche Anschlüsse gibt.
Der Illyama hat einen DVI- D Eingang, die Grafikkarte einen DVD-I.
Das gekaufte Kabel wiederum ist ein reines DVI-I Kabel.Habe daraufhin im Internet nach so einem "Mixkabel" gesucht, also DVD-I eine Seite für die Grafikkarte und DVD-D auf der anderen, um den in den Monitor Eingang zu stecken. Habe nichts gefunden.
Da ich wie gesagt nicht viel Ahnung habe würde ich mich freuen zu hören, ob das nur mit Adapter geht oder was eigentlich ich überhaupt benötige.
Und dann noch eine Zusatzfrage: Ich habe den Monitor grade über den D-Sub Anschluss mit einem Adapter für die Grafikkarte am Illyama angeschlossen- sieht man die Unterschiede mit einem DVI- I/D Kabel überhaupt mit bloßem Auge? Sieht schon so prima aus...
Danke für erhellende Antworten im voraus
-
ist das mit der "schrägen" Auflösung wirklich so? ich wollte mir auch einen 22 Zoll TFT holen;
Das heißt, wenn das Game nicht speziell diese 1680x1050 unterstützt, dann hat man Probleme? und was für welche?
Probleme im Bereich Gaming und Auflösung in Verbindung mit einem 22 Zöller sind natürlich ein KO Kriterium für die 22 Zoll Klasse
-
Danke für die Antworten!
Bei einem 30 Zoller habe ich gar keine Vorstellungen über dessen Spieletauglichkeit. Dachte mir, wenn sich ein 24er herauskristallisieren würde, wäre dies schon ein riesen Fortschritt- ob dann ein 30er mithalten kann, könnte man dann zum jeweiligen 24er vergleichen. Aber vom feeling her tendiere ich zu einem 24er, aber eingansg beschriebene bedenken lassen mich noch zögern..
-
Hi Leute, habe gewaltig im Forum über eine Woche kreuz und quer gelesen.Trotzdem werde ich immer unentschlossener...
Ich würde sehr großen TFT Monitor haben. Hauptsächlich zum Spielen. Aber ich will auch nicht, dass ich später im Besitz einer HD DVD oder Blue Ray keine Filme mangels Anschluss nicht gucken kann.
Entsprechende Hardware hole ich mir im März, also sollte die Hardware zum Betreiben der hohen nativen Auflösung nicht das Problem sein1.Frage:
Soll ich mir einen soliden 22 Zoll Monitor holen, etwa den Samsung Syncmaster-kostet ein Drittel eines 24 Zollers. Daher wäre es ein Sicherheitskauf, ein relativ großer Sprung von meinem LG mit 19 Zoll, und für relativ wenig Geld (im Vergleich zu den gewünschten 24ern)
Hier beschäftigt mich dann die Frage, wie die "krumme" Auflösungszahl von 22ern in Spielen sich auswirkt. Es sind ja nicht 1600x1200 sondern paar zerquetschte dazu- sind da eventuelle Nachteile zu erwarten?2.Frage:
Einen 24 Zoll Monitor zu holen mit über 1000€ Anschaffungspreis wäre für mich kein Problem (vom Gewissen her), wenn ich wüsste, dass ich für 3-4 Jahre damit auf der relativ sicheren Seite bin. So etwa den von Eizo, oder von Dell.
Zu einem 22er würde ich tendieren, wenn irgendwelche neuartigen bzw verbesserten Nachfolger der ab 24 Zoll Größe zu erwarten sind und zwar in den kommenden 3-5 Monaten- ich weiß, wenn man auf technische Neuerungen wartet, kann man nie etwas kaufen. Ich kann aber aufgrund der persönlichen Vorgaben paar Monate warten, wenn es sich den lohnt.
Habe hier im Forum etwa gelesen, dass der 24er Eizo Ende Januar einen Nachfolger spendiert bekommt.
Nochmal kurz zusammengefasst: Soll ich einen 22er kaufen (dann wohl den von Samsung) und damit auf der sicheren Seite sein und so 1-2 jährchen (mindestens) mit dem wohl verbringen. Oder paar Monate warten und für knapp über 1000€ einen 24er kaufen? Wie sieht das aus der Perspektive eines Gamers aus, der aber nicht will (wenn ich über 1000€ ausgebe), dass bei ihm die Blue-Ray/HD-DVD Welle gleich mal vorbeischwappt, weil das neugekaufte Ding es nicht wiedergeben kann?
Ich denke mal wird keine klare Antwort kommen (weil es keine gibt), aber mich würde sehr interessieren, wie ihr denkt.