Beiträge von Flachzange

    Zitat

    Original von Blue26
    Ist das bei Dir nicht so wenn du mit dem Windows Media Player einen DVD anschaust, und du klickst auf Vollbild, ist bei mir oben und unten der schwarze Hintergrund vom Monitor zu sehen und da man dort die Ausleuchtung sieht ist das nicht so toll.


    Deswegen wenn man das im kompletten Vollbild sehen könnte würde man das nicht so sehen, denke ich mal


    filme haben in der Regel kein 16:10 format wie der monitor, daher die schwarzen balken. bei vollbild müsstest du was links und rechts was abschneiden oder verzerren.


    wenn dich die lichthöfe stören solltest du vielleicht etwas mit den einstellungen spielen, aber normalerweise fixiert man sich nach ein gewissen zeit eh auf den film und sieht die lichthöfe nicht mehr.

    Zitat

    Original von Bright & Right
    Es gibt 2 ansätze


    Die Bildwiederholfrequrenz in kleinen 0,3 Hz schritten bis 65 Hz austesten (mit nvidia geht das Problemlos)
    oder
    Den Standfuß mit (eventuel dämpfenden) elementen unterpolstern...


    Anscheinend sind die Geräusche rein mechanischen Ursprungs, denn man ließt oft, dass sie verschwnden wenn man das Display hochhebt...



    bei mir hilft nur auf den rand oben links und rechts drücken, alles andere bringt nichts, aber die ganze zeit drauf drücken macht nicht so irre viel sinn ;)

    Zitat

    Original von Blue26



    Wenn ich auf Vollbild klicke, habe ich oben und unten einen rand, links und rechts genauso.


    Wie das beim VLC ist weiß ich nicht genau, aber du kannst nachträglich ein Bild von der Größe anpassen unbeachtet der ursprünglichen Auflösung.
    Dir ist aber klar, dass ein Bild verzerrt wird wenn du es auf "vollbild" machst so wie du meinst oder?




    Also ich hab mal auf seite 4x gepostet, dass mein Acer ganz toll ist ohne irgendwelche probs. Jetzt hab ich mir das teil nach Schweden schicken lassen weil ich dort studiere und siehe da es fängt recht nervig an zu brummen. Irgendeiner hat mal geschrieben, dass es ein Resonanzproblem ist un ein andere hat geschrieben, dass es nur unter gewissen Umständen auftritt. Dem würde ich so jetzt zustimmen, denn wenn ich den TFT woanders hinstelle nimmt das Brummen merklich ab. Auf der anderen Seite spielen die allgemeinen Umgebungsgeräusche auch eine erhebliche Rolle. Je nach Aufstellungsort kann also die nähere Umgebung ein geringes Netzteilbrummen erheblich verstärken.



    was ich hier ab und zu lese von wegen "deine graka" ist zu alt, die kann die auflösung nicht stimmt in den meisten Fällen überhaupt nicht da gibt es ganz andere probs. Ich betreibe jetzt meine Mobile 7500 über Dockingstation an dem Monitor sowohl über DVI als auch Analog. dabei muss ich sagen, dass ich ebenfalls kein signal mehr habe (DVI) wenn ich den Monitor am schalter ausschalte und wieder einschalte oder der Monitor nach einer Zeit in den standby geht. Außerdem musste ich die Omegatreiber instalieren damit der Monitor auch mit der richtigen Auflösung angesteuert wurde.


    das beilegte VGA Kabel ist etwas für die Abfallverwertung, der text ist soetwas von unscharf und flimmerig, dass man keine halbe Webseite lesen kann ohne Augenschmerzen zu bekommen. Mit einen hochwertigen VGA Kabel kommt es bei mir an DVI Qualität ran. (wie auch schon mal vorher gepostet)

    Zitat

    Original von Kandaules


    Mit Portokosten sind hier aber die Rückversandkosten gemeint, welche man im Voraus vorstreckt.


    auch wenn jetzt schon derbst offtopic:


    ich denke nicht, dass amazon damit die rückversandkosten meint, die werden nämlich in einem der folgenden Absätze explizit auch als solche bezeichnet:

    Zitat

    Die Versandkosten der Rücksendung werden Ihnen erstattet, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Kaufvertrag schriftlich oder per E-Mail widerrufen haben und die Ware an uns zurückgeschickt haben und der Wert der Bestellung über 40 EUR liegt. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Pakets.


    warum sollte Amazon den gleichen Sachverhalt unterschiedlich bezeichnen und an 2 verschiedenen Stellen erwähnen, aber um jegliche Spekulation auszuschließen würde ich mal einfach anrufen oder ne mail an die jungs schreiben :)



    btw: Ich höre ein leichtes surren des Netzteils wenn ich mein Ohr direkt hinten an den Monitor halte, aber das ist für mich nicht der Rede wert und auch für mich vorher nicht hörbar gewesen. Aber wie die Sache unter Tonstudio Akustik verhältnissen aussieht weiß ich auch nicht, denn das ist mein Zimmer nicht.

    mist! Da der Iiyama nicht lieferbar war und ich gerade einen 20EUR Amazon Gutschein bei meinem Acer gefunden habe für einen Samsung WS TFT wollte ich mir den mal zum Vergleich schicken lassen. Gestern abend war er noch lieferbar, heute morgen dann "1-2 Wochen". Echt ärgerlich.

    Hallo zusammen.


    Da ich mir zu Weihnachten auch einen neuen TFT gönnen wollte habe ich natürlich prad und dieses Forum als erstes aufgesucht. Und nach diesem sehr asuführlichen und hilfreichen Thread war ich mir eigentlich sicher, dass ich es auf jedenfall mit dem Acer versuchen werde. Alternativ habe ich mir zum Vergleich noch den Iiyama bestellt, weil dieser optisch besser in mein Thinkpad equipment passen würde, leider habe ich diesen aber bisher noch nicht bekommen können.


    Nach diesem Thread hier hab ich eigentlich erwartet, dass der Acer (ET.E16WE.008) in der Default Konfiguration eher bescheiden ist. Um so überraschter war ich dann als er eigentlich schon direkt nach dem einschalten halbwegs manierlich ausgesehen hat, nur die paar Lichthöfe sind mir aufgefallen. Helligkeit und Kontrast waren für meine Vrhältnisse ordentlich eingestellt, werde mich aber noch mithilfe der Tipps von Birght&Right an die Kalibrierung machen.


    Ich hab keine Pixel/Subpixel Fehler oder Farbverläufe im Bild.


    Zum Thema alter Grafikkarten. Ich hab den Monitor einmal an eine Ati Radeon 9500Pro per DVI angeschlossen und einmal per Sub-D an de äußerst bescheidenen VGA Anschluss meines Thinkpads (hab meine Docking mit DVI leider gerade nicht hier) Das Thinkpad hat eine recht alte Ati mobile Radeon 7500 drin. Wenn dann ist es ein Problem bestimmt Kartenhersteller, aber ich denke nicht der Chips selbst.