Beiträge von thop

    Dann wäre das also beim VP201 auch möglich ja?


    Mal ne andere Frage, wenn das jemand weiß: Kauft man eigentlich nur das Panel bei LG ein oder gleich die Ansteuerung und die ganze Elektronik mit? Das läge ja irgendwie nahe. Was bliebe dann übrig zum selbst machen? Nur Firmware/Menü und Gehäuse?

    Ich bin jetzt nicht wirklich der Experte was Statistiken angeht, aber sollte man nicht irgendwie noch eine zusätzliche Spalte reinbringen die berücksichtigt wieviel Geräte in die jeweilige Statistik eingeflossen sind?


    Wenn ich z.b. 2 Geräte NEC 1880SX habe und eins hat nen Fehler und eines keinen dann sind die 50% aber nicht sehr aussagekräfrig, bei 100 Geräten und 50% dagegen sehr. Ich weiß aber nicht wie man sowas machen könnte.

    Da sieht man mal was NEC angerichtet hat, bei einigen steigt jetzt auch schon der Blutdruck wegen der Streifen ziemlich stark an ;)


    Da Escape beide nebeneinander stehen hat glaube ich ihm schon dass er die Streifen nicht hat, oder sie nicht wahrnimmt, was ja im Prinzip das selbe ist wie die Streifen nicht zu haben in seinem Fall. Ich habe aber trotzdem noch meine Zweifel.


    Ich denke Gewissheit hätten wir erst wenn einer der Prad Streifenexperten bei Escape mal vorbeischaut :]

    Es könnte durchaus möglich sein dass er ein NEC2080UX+ mit dem alten 2080UX Panel bekommen hat, meine Theorie dazu hab ich ja jetzt schon mehrfach gepostet ;) Siehst du denn sonst Unterschiede zwischen den Geräten?
    Aber ich denke auch dass es wahrscheinlicher ist dass du die Streifen nicht als störend wahrnimmst Escape.

    Also genauer kann ich das nicht erklären da ich vom Panel Bau irgendwo um 0% Ahnung habe :) Ich könnte mir vorstellen dass es LG nicht möglich war mit heutigen Produktionsmethoden bzw. Technik mehr aus dem Panel rauszuholen und man deshalb einen Kompromiss geschlossen hat um mehr Geschwindigkeit rauszuholen. So ähnlich wie z.b. mit TN Panels wo die Farben ja auch nicht ganz koscher sind.


    Aber wie gesagt ich hab keine Ahnung wie Streifen und Geschwindigkeit zusammenhängen könnten. Es könnte auch ein Fertigungsfehler sein, aber ich glaube schon dass LG bzw. NEC und co. die Streifen gesehen haben, man dann aber einfach den Kompromiss eingegangen ist oder sich gedacht hat das wird schon keinen stören. Vielleicht ist aber auch nur ein bestimmter Monat betroffen, dann ist es wirklich ein Fertigungsfehler. Ich bin deshalb schon sehr gespannt auf den Test von Esacpe.


    Ich vermute mal die Wahrheit werden wir sowieso nie erfahren. Selbst das Statement das Ende Januar von NEC kommen soll wird nicht viel mehr als das übliche Marketing Geschwafel sein denke ich.

    Ich denke auch dass die Streifen ein Feature sind. Mir kann keiner erzählen dass das bei LG oder NEC niemand bemerkt hat. Ich vermute mal es könnte irgendein Trick sein um die schnelle Reaktionszeit zu erreichen. Fragt mich aber bitte nicht wie das mit Streifen zusammenhängt, ist nur eine Vermutung.

    Wenn der Preis egal ist würde ich den NEC 2180UX (21") kaufen. 19" gibs keinen der für schnelle Bewegungen geeignet ist, 20" ist die Lage im Moment sehr seltsam da im Prinzip alle Geräte ein Panel mit Qualitätsproblemen haben.


    Alternative 18", der hat sowieso die selbe sichtbare Bilddiagonale wie dein 19" CRT.

    Try2fixit: Es könnte sein dass sich Philips nicht sehr großzügig gezeigt hat und anstatt von ein paar TFTs für die halbe Redaktion nur den einen TFT zum Testen geliefert hat. Vermutlich nicht, aber alles ist möglich.

    Try2fixit: Es könnte sein dass sich Philips nicht sehr großzügig gezeigt hat und anstatt von ein paar TFTs für die halbe Redaktion nur den einen TFT zum Testen geliefert hat. Vermutlich nicht, aber alles ist möglich.