Die Reaktionszeit ist im Prinzip nur für die Marketingabteilung interessant. (S)IPS sind mit Sicherheit die besten allaround zocker panels.
Beiträge von thop
-
-
Zitat
Sonstiges:
Der Monitor ist bei einer Helligkeit von 50% selbst mit einem Ohr hinter dem Gehäuse fast geräuschlos.
Könntest du das bitte näher spezifizieren? :] -
Das wäre eine gute Idee. Kann man die Beiträge irgendwie rausscheiben?
-
Zitat
+ Streifen oder ähnliches sind nicht zu sehen. Die einzigen Streifen die man sieht, wenn man 5cm davor sitzt sind die Micrometer breiten Abstände der einzelnen Pixel. Die sind aber nicht weiss wie in dem Streifenbild aus dem Thread sondern schwarz. Und ich meine das ist bestimmt bei jedem TFT so.
Das ist definitiv nicht so. Da du die Streifen aber auch siehst scheint sich zu bestätigen dass alle 2080UX+ diese Streifen haben. Ich maße mir jetzt einfach mal an zu behaupten dass diejenigen die behaupten sie haben keine Streifen einfach nicht genau genug hingeschaut haben oder nicht empfindlich genug sind.Vielleicht sollten wir zu den RBEK'schen Streifen einen eigenen Thread eröffnen? Irgendwie ist das Thema hier untergegangen.
-
Zitat
Das glaube ich nicht, denn der 200P3M sieht komplett anders aus. HP L2025 und der Compaq L2025 dagegen sehen sich tatsächlich zum verwechseln ähnlich.
HP und Compaq sind ja auch ein und dieselbe Firma, auf dem einem steht HP drauf und auf dem anderen Compaq. Der Philips mag zwar ein anderes Gehäuse haben, aber die Panelwerte sind exakt gleich. Ausserdem hab ich mir grad im PDF mal das OSD des Compaq angeschaut, das ist identisch mit dem des Philips. Die Geräte sind als mit 100% Sicherheit baugleich, wenn man mal vom Gehäuse (und den Boxen) absieht. Der HP schaut aber auf jeden Fall besser aus. -
Das ist ein Fehler in der Datenbank.
-
Also so wie es ausschaut sollte man den thread vielleicht in NEC 2080UX+ / doch schlechter als der Vorgänger??? umbenennen
-
Macht der Iiyama Geräusche wenn du dein Ohr an den Bildschirm legst?
-
macht der h540s geräusche?
-
Ich könnte mir vorstellen dass der Iiyama das neue LG/Philips 21" IPS hat.
-
Also persönlich hab ich mich nicht überzeugt, aber ich glaube mal wwelte würde sowas auffalen. Auf der Verpackung ist ein Aufkleber mit der Seriennummer, da steht auch das Land drauf. Mitlerweile hab ich aber nicht mehr meine OVP hier wegen der Tauscherei, deshalb nützt das bei mir eh nix. Ist aber Thailand.
-
Also bis jetzt zeigen nur einige VP201s die RBEK'schen Streifen und die meisten 2080UX+, kann man das so zusammenfassen? Es wäre ja interessant wenn alle mal ihre Seriennummer posten, dann können wir ja mal schauen. Wwelti z.B. hat eine komplett andere Nummer als ich, uch keine RBEK'schen Streifen.
-
Also wenn du auch nur eine Spur empfindlich bist dann brauchst du ihn gar nicht erst zu hören
-
Bei dem Preis würde ich eher zum Philips 200P3M greifen. Den gibs auch schon unter 1000€, und das ist ein ausgezeichnetes Gerät. Einziges Manko ist dass er für empfindliche Ohren etwas laut sein könnte wenn man die Helligkeit unter 75% stellt (er summt dann).
-
Haste ihm gut zugeredet oder den TFT gestreichelt? :]
-
Try2fixit: Die Vermutung hab ich auch schon seit längerem (und auch im Test zum HP2025 hier steht was dazu, welchers baugleich zum Philips 200P3M ist). Ich hatte ja für ein paar Wochen den Philips 200P3M, und der steht was das Panel angeht subjektiv meinem VP201s in nichts nach! Und im c't Test wo beide Geräte (200P3M und 2080UX) getestet wurden ist die gemessene Blickwinkelabhängigkeit EXAKT gleich. Auch bei den gemessenen Response Zeiten liegen die Geräte <3ms beieinander, das geht dick als Messtoleranz durch. Ebenfalls haben beide Panels das Phänomen dass Schwarz leicht lila glänzt wenn man schräg von oben draufschaut.
Allerdings hat der Philips (ich hatte ebenfalls 2 wie beim ViewSonic) keine REBK'schen Streifen gehabt, und auch nicht geflackert.Vermutung: Serienstreuung oder Fehler in der Ansteuerung bei manchen Panels.
Andere Vermutung: NEC/ViewSonic verbaut verschiedene Panels in das selbe GerätAber das ist jetzt schon sehr konspirativ gedacht :]
3te Vermutung: Da anscheinend nur 2080UX+ die Streifen zu haben scheinen ist vielleicht im VP201s schon das + Panel drin? -
Zitat
Da gibt es auch nach Tagen keine Änderung.
Du wärst überrascht was ich schon erlebt habe. Ich finde du hast viel zu früh aufgegeben. Du hast ja 14 Tage Zeit zum testen, nach 2 Stunden kann man noch kein endgültiges Urteil abgeben. -
Ich hätte dem Monitor etwas mehr Zeit gelassen. Aus der Kälte kommend sind die TFTs meist noch etwas verschnupft. Der 2180UX soll übrigens das selbe Panel haben.
-
Zitat
Ist es richtig,daß die 20" keine Pixelfehler haben dürfen?
Das ist absolut falsch. Aber was der Acer für einer ist, würde mich auch mal interessieren.