So, Freunde der Beatmusik, nachdem ich hier diverse Stunden im Forum gelesen, verglichen und wieder gelesen habe, hab ich gedacht ich registrier mich mal und klimper ein wenig mit. 
Den besagten Fujitsu Monitor hab ich nun seit letztem Donnerstag auf dem Tisch stehen und bin noch etwas zwigespalten.
Das Bild ist schööööön groß, aber auf der Arbeit hab ich einen 20" Widescreen stehen, von daher bin ich die Auflösung schonmal gewohnt. Das Design vom Fujitsu ist meiner Meinung nach absolut Top, der schmale silberne Rahmen wirkt richtig edel. Dadurch erscheint einem zwar der Monitor auf den ersten Blick nicht so groß, ist er aber trotzdem. =)
Den heißen, nicht anfassbaren Rahmen kann ich nicht im geringsten Bestätigen, das Gerät wird normal warm. Sind ja auch ne Menge Lüftungsschlitze für Abluft vorhanden, vielleicht stand der Monitor im Laden auch nur zu beengt.
Schade ist auf jeden Fall der fehlende DVI Anschluß und so sind wir auch schon beim Teil angelangt, der bei mir die eine oder andere Frage aufwirft. Ich hoffe es gibt hier andere L22 Besitzer, die sich auch noch zu Wort melden, oder aber Personen, die gleiches bei anderen Fabrikaten festgestellt haben.
1. Die Ausleuchtung
An sich für einen 22" ganz ok, aber oben und unten bei vollem Schwarzbild ein kleiner heller Rand. Aber Beiträge über den Samsung 22" und auch Bilder vom Iiyama (mein ursprünglicher Favorit) zeigen schon, dass es bei den anderen Bildschirmen ähnlich ist. Klar irgendwo sind der Technik Grenzen gesetzt, Abhilfe wird wohl erst durch die LED Backlights geschaffen.
2. Schwarzdarstellung
Mit angepassten Einstellungen ist das schwarz durchaus in Ordnung, aaaaber ich habe ständig ein leichtes Flimmern im Bild. Jetzt würde mich natürlich interessieren , ib das leichte Flimmern dem fehlenden DVI Anschluß zuzuschreiben ist, oder ob es sich um das zum Teil ins Tests erwähnten Backlight-Flimmern handelt. Weil selbst beim 215TW wird in der CT von einem leichten, in Hintergrundbildern zu erkennenden Flimmern gesprochen.
3. Interpolation
An dieser Stelle sei nur kurz erwähnt, das tatsächlich nichts am Interpolationsverhalten eingestellt werden kann.
Also wäre vielleicht ein kurzes Feedback auch von den Besitzern anderer TFTs nicht schlecht, vielleicht hat mein Gerät ja auch eine kleine Macke, die durch einen Umtausch behoben werden kann.
Wenn Interesse an Fotos vom Monitor besteht, kann ich natürlich gerne welche machen.
Danke & Gruß
Olaf