Beiträge von IrenePappel

    Hat jemand von Euch, der einen Asus MW221U besitzt, vielleicht auch einen DVD-Player mit HDMI-Schnittstelle ? Mich würde mal interessieren, wie der TFT sich verhält, wenn man einen DVD-Player mit HDMI-Schnittstelle über einen HDMI-DVDI-D-Adapter direkt an den TFT anschliesst.
    Adapter von HDMI auf DVI-D gibt ja überall zu kaufen und HDMI ist ja angeblich abwärtskompatibel zu DVI-D.


    Hier mal so ein Adapter:


    Ausserdem gibts ja auch DVD-Player, die direkt einen DVI-D-Ausgang haben, z.B. der alte Denon DVD-1910 für 160 Euro, siehe Foto im Anhang. Da bräuchte man dann noch nicht einmal einen Adapter von HDMI auf DVI-D. Den Denon könnte man direkt digital an den TFT anschliessen. Die Frage ist nur, funktioniert das, was zeigt der TFT an ?

    Hallo Denis,


    inzwischen habe ich ja nun von Bright & Right erfahren, dass beide von mir ins Auge gefassten TFTs, der Acer AL2216wd (339 Euro) und der Asus MW221U (397 Euro), HDCP über DVI unterstützen. Acer hat das wohl anscheinend beim AL2216wd TFT der neusten Produktionsgeneration "nachgerüstet".


    HDCP ist also wohl nicht mehr das Problem.


    Bleibt eben das von Dir erwähnte Scaling. Dies sollte man vielleicht direkt im Laden testen, je nachdem was man vorher kauft, DVD-Player oder TFT.


    DVD-Player, die ein Upscaling von stinknormalen PAL-DVDs (720x576, 25 FPS, interlaced) auf 720p60 beherrschen, und dies dann über DVI ausgeben gibts ja inzwischen jede Menge. Das kann man z.B. im Forum von AreaDVD ausgiebig nachlesen. Die Upscaler der DVD-Player sollen wohl inzwischen sehr gut sein, teilweise besser als die Scaler im Fernseher oder Beamer.


    Da würden mich, wie gesagt, Erfahrungsberichte interessieren.


    Gruß,
    Irene

    Zitat

    Original von Bright & Right
    Das heißt also, man kanns vergeßen TFTs als Standalone Displays benutzen zu können, was eher an der Skalierung der Bilder bzw der Bildwiederholfrequenz scheitert als an HDCP....
    Eine PC Grafikkarte ist also pflicht ?!


    So wie ich SailorMoon verstehe, scheint das so zu sein. Schade, ich hatte mir das so einfach vorgestellt...Schöne neue Technik...
    Mich würd' interessieren, ob das irgendjemand mal versucht hat.

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir demnächst einen TFT kaufen und diesen dann auch als "TV-Ersatz" verwenden, um einen DVD-Player dort anzuschliessen.


    DVD-Player haben ja inzwischen digitale Bildausgänge (DVI und HDMI). Wenn ich mir eine stinknormale DVD aus der Videothek ausleihe (also kein HDTV, Blueray, HDDVD,..) und diese mit dem DVD-Player wiedergebe, kann ich dann das Bildsignal digital über den DVI-Ausgang an den TFT schicken, wenn dieser einen DVI-Eingang hat ?


    Ist dafür ein HDCP-fähiger TFT nötig oder nicht ? So wie ich das verstehe, ist der DVI-Ausgang des DVD-Players doch nur mitttels HDCP geschützt, wenn ich HD-Formate (HDTV, Blueray, HDDVD,..) wiedergebe und dann auch nur, wenn der Rechteinhaber HDCP aktiviert, nicht aber bei ganz normalen DVDs, oder ?


    Ich schwanke zwischen dem dem Acer AL2216wd (keine HDCP-Unterstützung) und dem Asus MW221U (HDCP-fähig).


    Gruß aus Hamburg,
    IrenePappel