Vielen Dank für deine Infos, Denis. Die Links sind sehr interessant.
Aus dem einen Link:
ZitatDie Industrie forciert HD mächtig ohne PAL jemals voll genutzt zu haben. HD ist was tolles - das ist keine Frage, aber wer sich mal an gut skaliertes SD Material gewöhnt hat, der kommt auch die nächsten paar Jahre noch gut ohne HD und mit "der guten alten" DVD aus.
Das war eigentlich auch immer meine Meinung. Wenn viele halt nur ein Standard-Videosignal von PS2/Wii kennen und dann PS3 oder 360 über HDMI bzw. YUV sehen, ist das natürlich ein Riesenunterschied.
rinaldo:
ZitatDein LCD-TV hat vermutlich eine Auflösung von 1.366 x 768 Punkten. Diese feste Pixelstruktur muss der TV immer füllen, es sei denn du wolltest dicke schwarze Rahmen um Bilder mit kleineren Auflösungen haben.
Das erinnert mich an einen alten Laptop, der hatte auch nur eine Auflösung, die er als Vollbild darstellte. Die anderen hatten die Balken aussen herum.
Denis:
Zitat
Die Nintendo Konsole hat nun grundsätzlich das Problem, der suboptimalen Ausgabemöglichkeiten. Maximal würde YUV progressive gehen - und zwar 480p. Da stecken nun leider gerade für Computerspiele einfach nicht mehr so wahnsinnig viele Details drin.
Wie gesagt sah da auf dem 11 Jahre alten SEG 60Hz 4:3-Fernseher schon geil aus über RGB-Kabel (Habe mir die schon immer für fast jede Konsole geholt, am liebsten mit extra Audio-Buchsen). Dieses Bild + 16:9 + Progressive und ich wäre mehr als zufrieden.
Naja, ich teste jetzt diese Woche noch das YUV.
Was ich noch gelesen habe: Über YUV soll ja das Fernsehgerät die Skalierung übernehmen, über HDMI das Ausgabegerät. Z.b. die PS3, die ja einige Skalierungsprobleme haben soll. So sollen auch PS2-Spiele am selben TV schlechter aussehen, als über die PS2 selbst.
Wie sieht es denn eigentlich mit Full HD-Geräten (1080p) aus? Müssen die 720p hochskalieren?
Ein DVD-Player mit Videoprozessor und HDMI wäre also ne feine Sache. Noch feiner einer, an den man gleich noch einige Analogquellen anschliessen kann, die dieser dann nicht einfach durchschleift, sondern auch hochskalieren kann. Sowas gibts noch nicht, oder?
Michael