Beiträge von LastGunman

    Vielen Dank für deine Infos, Denis. Die Links sind sehr interessant.


    Aus dem einen Link:

    Zitat

    Die Industrie forciert HD mächtig ohne PAL jemals voll genutzt zu haben. HD ist was tolles - das ist keine Frage, aber wer sich mal an gut skaliertes SD Material gewöhnt hat, der kommt auch die nächsten paar Jahre noch gut ohne HD und mit "der guten alten" DVD aus.


    Das war eigentlich auch immer meine Meinung. Wenn viele halt nur ein Standard-Videosignal von PS2/Wii kennen und dann PS3 oder 360 über HDMI bzw. YUV sehen, ist das natürlich ein Riesenunterschied.


    rinaldo:

    Zitat

    Dein LCD-TV hat vermutlich eine Auflösung von 1.366 x 768 Punkten. Diese feste Pixelstruktur muss der TV immer füllen, es sei denn du wolltest dicke schwarze Rahmen um Bilder mit kleineren Auflösungen haben.


    Das erinnert mich an einen alten Laptop, der hatte auch nur eine Auflösung, die er als Vollbild darstellte. Die anderen hatten die Balken aussen herum.


    Denis:

    Zitat


    Die Nintendo Konsole hat nun grundsätzlich das Problem, der suboptimalen Ausgabemöglichkeiten. Maximal würde YUV progressive gehen - und zwar 480p. Da stecken nun leider gerade für Computerspiele einfach nicht mehr so wahnsinnig viele Details drin.


    Wie gesagt sah da auf dem 11 Jahre alten SEG 60Hz 4:3-Fernseher schon geil aus über RGB-Kabel (Habe mir die schon immer für fast jede Konsole geholt, am liebsten mit extra Audio-Buchsen). Dieses Bild + 16:9 + Progressive und ich wäre mehr als zufrieden.


    Naja, ich teste jetzt diese Woche noch das YUV.


    Was ich noch gelesen habe: Über YUV soll ja das Fernsehgerät die Skalierung übernehmen, über HDMI das Ausgabegerät. Z.b. die PS3, die ja einige Skalierungsprobleme haben soll. So sollen auch PS2-Spiele am selben TV schlechter aussehen, als über die PS2 selbst.


    Wie sieht es denn eigentlich mit Full HD-Geräten (1080p) aus? Müssen die 720p hochskalieren?


    Ein DVD-Player mit Videoprozessor und HDMI wäre also ne feine Sache. Noch feiner einer, an den man gleich noch einige Analogquellen anschliessen kann, die dieser dann nicht einfach durchschleift, sondern auch hochskalieren kann. Sowas gibts noch nicht, oder?


    Michael

    Vielen Dank für deine Antwort!


    Da muss ich mich mal nach den Sharps umsehen. Ne XBox 360 will ich mir vielleicht ja auch noch holen, eventuell zum Jahresende. 16:9- und Progressive Scan-Fähigkeiten von DVD, PS2 und Wii möchte ich aber trotzdem endlich nutzen - ohne Qualitätseinbussen.


    Können alle LCD-TVs die Auflösung nur skalieren und nicht hardwaremässig verschiedene darstellen? Oder können sie nur die HDTV-Auflösungen 720p und 1080i bzw. 1080p umschalten?


    Naja, ich hoffe, dass die Geräte da in Zukunft etwas felxibler werden bzw. die Skalierungstechnik auch bei den günstigeren Geräten verfeinert wird. Auch wenn das ein Wunschtraum der Filmindustrie wäre, kann ich beim besten Willen nicht alle DVD-Filme und Serienboxen nochmals als HD-DVD/BluRay/HVD kaufen :D


    Es sei denn, man bring mal eine Star Trek-Serie komplett mit allen Staffeln so auf eine einzelne Disk, dass man sie bedenkenlos an seine Ahnen vererben kann. Am besten natürlich noch für 19.99 Euro ;)


    Michael

    Hallo,


    Ich stelle mich mal kurz vor. Ich bin 28, Vater von zwei Kindern (6 und 3), und ein Film- und Konsolenfan.


    Da unser 11 Jahre alter 4:3 Röhrenfernseher in letzter Zeit oft so ein seltsames Knacken von sich gab, hab ich meinen Urlaub ausgenutzt, um daheim mal ein bisschen umzustellen und einen neuen Fernseher zu besorgen. Ein LCD-TV, nicht zu gross, nicht zu teuer. Wir haben uns für den Philips 32PF5331/12 entschieden.


    Passt alles perfekt, die Möbel sind klasse aufgestellt, alles ideal angeschlossen. Der Fernseher hatte mit 1x YUV, 2x HDMI und 2xScart auch alles, was ich benötige.


    Jetzt hab ich mir neulich ja noch ein RGB-Kabel für den Wii besorgt, und war total begeistert von dem Bild, die Gamecube-Spiele sahen auf dem Wii sogar noch besser aus als auf dem Cube selbst (dort auch mit RGB-Kabel, versteht sich).


    Nun die Ernüchterung auf dem LCD. Bähh, was für ein schwammiges, verwaschenes Bild. Am liebsten würde ich das Ding sofort zurückbringen und mir einen High-End-Röhrenfernseher kaufen.... (wenn es sowas noch gibt)


    Mein DVD-Player kann zwar Progressive Scan, trotzdem ist das Bild dort auch nicht berauschend, obwohl das Kantenflimmern weg ist. Vom Receiver (D-Box 1) mal ganz zu schweigen.


    Geht da noch was? Wenn ich einen DVD-Player mit HDMI besorge, einen HD-Receiver und ein Komponentenkabel für den Wii? Kenn leider keinen, der ne XBox 360 hat, um die mal zu testen. Gibt es ein VGA (bzw. DVI) auf HDMI-Kabel oder sowas in der Art, um mal den PC/Laptop zu testen?


    Michael