Martin: Also gerade im Windows-Betrieb oder beim Surfen kann ich nichts dergleichen feststellen. Auch wenn ich die Maus auf die höchste DPI Zahl stelle ist Bedienung (Fenster verschieben, scrollen, Links aufrufen etc) absolut flüssig und ich kann keinen Unterschied zu meiner alten Iiyama-Röhre sehen.
Beiträge von apos
-
-
Hmmm was verstehst Du denn unter Input Lag. Ich habe eine Logitech MX518 und kann keine Verzögerung feststellen. Allerdings habe ich bis jetzt auch nur Prey oder F.E.A.R. im Single-Player getestet. Ich könnte morgen mal BF2 oder BF2142 mal ausprobieren und schauen ob ich etwas finde...
denke aber nicht
-
Was mich nur verwundert das dieses Problem auf meiner Röhre nicht aufgetaucht ist... naja was soll dafür habe ich jetzt ca 80% mehr platz auf dem Schreibtisch un der EIZO sieht schon richtig edel aus
-
rinaldo, du bist ab sofort in meiner Liste der korrekten Leute =)
v-sync an, und die effekte sind deutlich geringer bzw kaum noch wahrnehmbar.
muchas gracias amigo
-
Hallo zusammen,
ich habe mir die letzten 1 - 2 Monate diverse Einträge hier im Board angeschaut und durchgelesen bis ich mich endlich zum Kauf des EIZO S1931 durchgerungen habe und dafür meine geschätzte Iiyama Röhre in den Keller verbannt habe.
Prinzipiell bin ich mit dem TFT sehr zufrieden aber ich habe eine Sache gefunden die mich etwas stört. Am extremsten fällt das bei dem Spiel "F.E.A.R." auf, dort gibt es einige Szenen in denen Leuchtstoffröhren flackern. Das TFT stellt dieses zwar da, allerdings kann ich den Bildaufbau in Form von Zeilen (hell nach dunkel und umgekehrt) beobachten. Bei "Prey" ist mir das auch aufgefallen allerdings nicht so stark (hier sah es so aus als würde das Bild in der Mitte zerreissen). Meine Frage ist nun ist das Technologie bedingt bei allen TFT's oder liegt das hierbei an der Reaktionszeit von imho 16ms des EIZO? Würde ein Viewsonic VX922 oder LG L1970 das besser darstellen?Gruß
apos