Beiträge von putzlappen


    Ich besitze den Acer seit einiger Zeit (habe damals auch hier gepostet da ich zwei baugleiche Geräte von Amazon hatte die dann doch unterschiedlich waren...)


    Egal, das beschriebene Problem da oben hatte ich jetzt auch schon 2 mal.
    Und zwar ohne Windows Neuinstallation. Rechner hochgefahren, kein Signal auf DVI, VGA problemlos.
    Genau so grundlos funktionierte er dann plötzlich auch wieder, nachdem ich ihn mehrfach abgesteckt und vom Strom genommen hatte.


    Ausserdem kommt es vor, dass der Monitor mitten im Betrieb (selten) für 1-3 Sekunden schwarz wird, kurz "Kein Signal" anzeigt und dann wiederkommt. Wohlbemerkt NICHT beim betreten des Stromsparmodus, sondern mitten im Arbeiten.


    Hat jemand Ähnliches erlebt mit dem Monitor?Nicht dass der seine längste Zeit schon hinter sich hat.. Ist ca 9 Monate alt jetzt.


    Wär interessant ob das andere auch haben/hatten.


    Oder kann das auch an der Graka liegen??


    mfg lappen


    Hi,


    Danke für den Hinweis, ich habe mich auch schon gewundert über die Punkte an den gleichen Stellen auf verschiedenen Bildern.
    Ist mir aber jetzt das erste Mal aufgefallen und die Dateinamennummerierung ist schon das zweite mal bei 4000... also 14000 bilder gemacht ohne es bemerkt zu haben ;) Nich so wild
    Nur dass die Leute hier wissen dass es keine Fehler vom Moni sind.


    Gruß

    Zitat

    Original von XAYZ
    putzlappen


    Solche Lichthöfe wie im schlechten Monitorbeispiel zu sehen sind habe ich auch, ich dachte die wären bei einem TN-Panel normal. Welche Einstellungen benutzt du?
    Sind Lichthöfe ein Umstauschgrund? Ich denke mal nicht, oder?
    MfG


    Hi,


    Ob solche Lichthöfe bei TN panels normal sind kann ich dir leider nicht sagen.
    Fakt ist, dass das erste Gerät an dem ich jetzt hier sitze keine oder zumindest nur ganz geringe Lichthöfe bei absolut identischer Einstellung hat.


    Ich habe noch nichts mit Powerstrip etc unternommen, sondern nur das OSD des Acer benutzt und den Kontrast auf 45, die Helligkeit auf 13 gestellt. Wie gesagt bei beiden auf den Pix zu erkennenden Monis.


    Der mit den Lichthöfen war ja das Ersatzgerät, ich habe ihn an Amazon zurückgeschickt aber bisher noch keine Rückmeldung bezüglich Verschulden (Erstattung von Versandkosten) gehört.
    Nach Plan hätte ich ja eigentlich den ersten, jetzt guten Monitor zurückschicken sollen. Den haben sie allein wegen Pixelfehlern schon ersetzt (Amazon) das ist ja eigentlich auch kein Rekl. Grund. Gut ich war natürlich sowieso noch in der 14 tägigen Rückgabezeit. Wie das danach aussieht weiß ich natürlich nicht ob die den wegen Lichthöfen auf Garantie zurücknehmen.


    Aber Amazon is da eigentlich sehr kulant (nein ich arbeite nicht da ;)


    Grüße

    Hi Leute


    ich hab auf Seite 76 Bilder der Lichthöfe verprochen :)


    Leider hats etwas länger gedauert aber hier sind sie nun.
    Sorry für die miesen Pix aber sonst hätte man die Lichthöfe nicht erkannt.


    Erst der gute (M1), dann der schlechte mit Lichthöfen (M2):


    und nochmal beide nebeneinander:
    (hier sieht man auf dem rechten moni deutlich die helligkeitsunterschiede oben und unten am rand)


    mfg lappen


    ps: Die kleinen Punkte im Bild auf dem Moni sindkeine Pixelfehler kommt irgendwie von der Kamera, keine Anung

    Hallo miteinander


    ich habe auch einen interessanten Erfahrungsbericht zum AL2216WD und Thema Lichthöfe/Piepen/Pixelfehler.


    Kurz vor Weihnachten kaufte ich mir spontan das Modell bei Amazon für 339.
    Schon recht schnell nach dem Anschließen fiel mir ein böser (Sub)Pixelfehler auf der genau oben in der Mitte des Bildschirms klebte.
    Ansonsten war der Bildschirm eigentlich super. Keine Lichthöfe, top Schwarzwerte im Dunkeln, keine Geräusche.


    OK mit dem Pixelfehler wollt ich nicht leben also bei Amazon angefragt und die haben das Gerät natürlich kulant wie sie sind ausgetauscht bzw wie bei denen üblich mir ein 2. zukommen lassen. (ja ich weiß das PFs normalerweise kein Rekl. Grund sind)


    So habe ich jetzt also zwei identische Montore hier stehen seit einigen Tagen und kann genau vergleichen:
    M1 = Monitor 1
    M2 = Monitor 2 (Ersatzgerät)


    Bei M2 fielen mir sofort die Lichthöfe auf bei schwarzem Bild! Grauenhaft im Gegensatz zu M1!
    Nach weiterer Begutachtung entdeckte ich gleich wieder ein fiesen Pixelfehler, noch schlimmer und sichtbarer als den an M1, und wollte erst aufgeben und alles zurückschicken weil ich mich mit sowas nicht abfinden will. Ich kaufe ja auch kein Auto und muss so und soviele Lackkratzer hinnehmen.


    Doch dann habe ich nach Pixelfehler entfernen usw gesucht. Der Tip mit dem Massieren hörte sich gut an, ich also vorsichtig mit einem Stück Fleece-Stoff den M2 an der Stelle des Subpixelfehlers massiert (beim einschalten des LCD)
    Und tada schon beim ersten leichten Druck wurde der PF schwächer, blinkte noch manchmal in seinem rot auf und war nach einigem Drücken von hinten am Gehäöuse dann endgültig weg was bis jetzt so geblieben ist!
    Was an M2 geht kann an M1 auch gehen, probiert und , nach etwas längerem Reiben - Erfolg! PF bis heute weg.
    So dann hatte ich also zwei pixelfehlerfreie Monitore. Einen habe ich ja praktisch für Amazon pixelfehlerfrei gemacht ;)


    So Problem 1 gelöst, sind wir bei Problem 2, den Lichthöfen.
    Sie sind auf M2 absolut nicht in den Griff zu kriegen. Oben rechts und unten links ganz stark.
    M1 dagegen stellt ein tiefschwarzez Bild dar ohne irgendeinen Rand.
    Ich werde davon morgen noch ein Foto machen und es hier reinstellen,d er Unterschied ist gewaltig!
    Poblem 2 also nicht lösbar.


    Problem 3 entdeckte ich erst nach 2 Tagen nachdem der M2 hier war. Im ausgeschalteten (!) Zustand piepst es dass man es noch zwei Zimmer weiter im Bett hört. Ohne den Stecker zu ziehen könnte man den M2 also nicht gebrauchen.
    M1 hat dieses Problem nicht.


    So jetzt habe ich also zwei baugleiche Monitore die doch komplett unterschiedlich sind. Imho sieht man da dann auch den Preis. Der M1 war wohl ein Glücksgriff 1 von 100, wie ich das hier lese (Schwarzwerte, Lichthöfe)
    Das Ersatzgerät M2 gebe ich wieder zurück, denn nach entfernen des PFehlers auf M1 bin ich von diesem einzelnen Modell voll überzeugt. Kein Piepsen, keine Lichthöfe, kein Pixelfehlermüll.


    Fazit: Wer mit diesem Monitor glücklich werden will sollte vielleicht mindestens einen Umtausch einplanen und von vorne herein direkt bei nem kulanten Händler einkaufen. (wobei Piepsen im gegensatz zu PFs natürlich schon ein reklamationsgrund ist)


    Die Benutzung des Monitors (M1) im Alltag ist genial und bereitet mir großen Spaß wie bereits hier beschrieben. Spiele, Videos einfach alles ist schöner!
    Im Moment sogar noch im Dualmoni-Betrieb mit dem piependen Ersatzgerät von Amazon, das ist mal Luxus pur. Leider muss ich ihn morgen wieder einpacken und zurückschicken :)


    Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang.
    müde Grüße
    putzlappen