Beiträge von Dual Stormer

    So, mein TFT funzt jetzt am DVI.


    Es lag nicht an den Treibern, DVI-Kabeln oder Grafikkarten.



    Sondern:


    Die Firmware des Monitors selber war defekt/fehlerhaft.


    Ich habe den Monitor bei HannsG per Abholservice umtauschen lassen. Großes Lob an HannsG: Der Service war umsonst und dauerte nur 4 Tage. Die haben den neuen Monitor gleich mitgebracht und den alten mitgenommen.


    Nun ist eine andere Firmware drauf, das OSD hat sich verändert, der DVI Eingang funzt perfekt.


    Außerdem hat sich auf der Rückseite die Model No. geändert: HSG1028



    Wie kann ich meinen Monitor umsonst umtauschen?


    Ihr müsst einfach eine E-Mail an hannsg@novatechgmbh.de schicken und euer Problem schildern.



    Mit freundlichen Grüßen
    Dua1_St0rm3r

    Zitat

    Wenn du deinen neuen Monitor hast schließ ihn aber nur per DVI Kabel an, also VGA ganz weglassen vllt hast ihn ja so geschrottet *fg*


    ne, in diesem fall zeigt der ein menü an, aus dem man die eingangsquelle auswählen kann;)

    Zitat

    Original von Torb3n
    Habe die Posts am Ende nur überflogen und habe gelesen das es keine Treiber für den Monitor gibt und ob man andere benutzen kann. Das ist aber falsch.


    Den Treiber für den Monitor kriegt ihr auf:


    exakter link bei mir


    1. handelt es sich hierbei nicht um den hx191d sondern um den hw191, dem widescreenmodell


    2. wie Shoggy schon gesagt hat, haben die INF dateien keinen einfluss auf die bilddarstellung.

    so, dieser ticket service von ati konnte mir nicht weiterhelfen.


    ich habe mein Grafikkartenbios schon auf die neuste version geflasht, jedoch besteht das problem immernoch.


    außerdem hab ich den monitor an einen anderen PC mit ner Radeon X1300 am DVI port angeschlossen. dort besteht genau das gleiche problem.


    eigendlich würde ich den monitor jetzt zurückgeben, wenn nicht folgendes der fall wäre: mit deinstallierten ATI treibern funzt der TFT am DVI perfekt.


    das kann nur heißen, dass die treiber speziell diesen monitor nicht unterstützen!
    und was jetzt?


    wenn ich irgendwie falsch liege, dann korrigiert mich

    Zitat

    Original von DonStefano
    Was mich immer noch wundert, warum habe ich dann beim Booten ein Bild?


    weil die treiber, die dafür verantwortlich sind, dass DVI-A benutzt wird erst geladen werden, wenn man den desktop sieht. - eben die ATI treiber
    ohne treiber (mit dem microsoft standardgrafikkartentreiber) funzt das ja.


    die sache ist ganz klar ein treiberproblem. vllt hilft es auch ein 18+1 DVI-Kabel zu benutzen, dass daten nur in eine richtung sendet, aber solch eines steht mir nicht zur verfügung.

    hab beide einstellungen im ein- und ausgeschaltetem zustand getestet - ohne erfolg.


    "Reduce DVI freq." oder "DVI-Freuenz beim Anzeigen mit hoher Auflösung reduzieren" heißt nichts anderes, als das die bildwiederholrate auf 60Hz gestellt wird. "Alternate DVI operational mode" oder "DVI-Betriebsmodus abwechseln" wirkt sich erst bei auflösungen ab 1600x1200 aus. http://www.karpfenteich.net/colorful/ati_options.html


    kann man in den treibern nicht irgendwie einstellen, dass die grafikkarte nur DVI-D sendet? ich mein, der pc erkennt den monitor, aber als einen mit DVI-VGA adapter angeschlossenen CRT und nicht als TFT.


    also nochmal, die Grafikkarte hat einen DVI-I anschluss, welcher das analoge (VGA) signal über DVI-A und das digitale DVI-D signal senden kann. das problem ist nur, dass der Treiber den TFT nicht als solchen erkennt, sondern als CRT. daraufhin wird eben der analoge DVI-A modus benutzt. deswegen kommt auch kein signal beim TFT an. aber wie kann man machen, dass der DVI-D modus von der grafikkarte benutzt wird?


    DonStefano
    also ein flimmern ist bei mir nicht zu erkennen und farbverfälschungen treten auch nicht auf. sitzt der anschluss richtig?

    ist bei mir haargenau das gleiche problem wie DonStefano, gleicher monitor, Windows XP, beim BOOTen gehts, aber ne radeon 9600XT.


    wenn ich die ATI treiber deinstalliere und die Windows treiber benutze, dann geht DVI-D, ansonsten nicht. genauso wie bei DonStefano.



    die grafikkarte hat einen DVI-I ausgang. mit den ATI treibern siehts so aus:


    Screenshot


    der verwendet nur den DVI-A ausgang! der angeschlossene DVI-D TFT wird wird als DVI-A erkannt und zeigt kein bild, weil der TFT nur einen DVI-D eingang hat.


    ich hab ATI orginal und Omega Treiber ausprobiert - ohne erfolg.


    wie kann ich hier den DVI-D ausgang aktivieren?