Beiträge von systEEEEEEEEEm

    Hallo allerseits!


    da ich im moment ein bisschen geld übrig habe möchte ich mir gerne einen neuen TV anschaffen.
    Aufgrund von ein paar erfahrungen und dem typischen hören sagen stand für mich fest - es wird ein phillips!


    also habe ich mir folgendes modell rausgesucht: Philips 40PFL8605K


    wie dem auch sei... nun zu meinen anforderungen:


    - sehr gutes bild sowohl analog als auch digital.
    - integrierte dvc-receiver.
    - Ertragbarer Ton, also es müssen keine high-end ls drin verbaut sein aber man sollte es sich anhören können.
    - Farbe am liebsten schwarz.
    - Netzwerkfähig (ich hab mal davon gehört dass man wohl filme etc über wlan am tv streamen kann, ohne zusätzlich hardware) also er sollte zu mindest die upgrade möglichkeit auf wlan haben aber zu mindest lan.
    - er sollte am besten so viele film formate wie möglich supporten, bzw sollte es dafür updates geben.


    was damit gemacht wird:


    - normaler TV betrieb
    - vll später Konsolenbetrieb (ps3/ps4)
    - Filme sollten übers Netzwerk gestreamed werden können, wenn das nicht möglich ist dann über Externe HDD oder direkt Notebook dran.


    Benutzt wird er eigentlich immer in einem abgedunkelten raum mit eingeschaltetem licht.


    nun noch einige andere modelle die ich interessant fand:


    Toshiba 42VL863
    LG Electronics 42LV470S
    Panasonic TX-L42EW30


    was haltet ihr davon? kann mir jemand bitte eine konkrete empfehlung geben?
    falls dazu noch weitere informationen notwendig sind bin ich gerne bereit diese schnellstmöglich auszuspuchen.


    danke ;)

    mhm naja anscheinend ist es eher so ein fake wide color gamut... er kann wohl ein bisschen mehr farben darstellen als andere aber nur minimal, sodass es keinen richtigen vorteil bringt...
    hab auch grade ein review auf youtube gesehen auf dem eindeutig gesagt wird dass er nicht für grafik arbeiten geeignet ist.


    werde mir wohl wirklich den eizo zulegen!
    danke für eure mühe :)

    hallo!


    also ich plane schon seit längerem mir endlich einen ordentlichen monitor zuzulegen.
    hautpsächlich werden grafikarbeiten durchgeführt...ich möchte mir nun einen neuen monitor kaufen, da ich gerne schon am monitor die Farben so dargesteltt haben möchte wie sie dann auch im Druck aussehen. Dazu müsste ich ihn natürlich mit einem der unzählen teuren Geräte kalibrieren... dazu hab ich eigentlich im moment keine Möglichkeit. Allerdings sind meine Anforderungen auch nicht so extrem geringe Farbabweichungen dürfen schon vorkommen, aber man sollte eben erkennen welche Farbe es ist...dies ist im Moment mit meinem 22" LG TN-Panel dingsda leider nicht der Fall...


    eigentlich hatte ich geplant mir den Eizo EV2333WH für ~400€ zuzulegen, doch jetzt sah ich dass es den Dell U2311H für 200€ gibt.
    Testberichte habe ich schon fleißig durchgelesen, diese halfen mir allerdings nur bedingt bei der entscheidung.
    Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Monitoren? vor allem mit der Werkskalibrierung.
    und welcher stellt die Farben echter dar?


    gearbeitet wird nur in sRGB und den ECI-iso profilen (isocoated etc...) mir schon klar dass man zum arbeiten in den ECI profilen einen erweiterten Farbraum bräuchte, das kann ich mir als Schüler leider noch nicht leisten...


    Wenn der Unterschied zwischen dem Eizo und dem Dell sehr groß ist und mir der Eizo einfach die Farben echter darstellt ist für mich die Entscheidung klar..
    wenn es sich allerdings nur um minimale abweichungen handelt könnte ich mir ja fürs gleiche geld 2x den Dell holen...


    edit: grade fand ich auch noch den NEC EA231WMi (oder NEC EA232WMi) der preislich genau in der Mitte liegt... wie sieht es mit diesem guten stück aus?


    habt ihr nen rat für mich ;)?

    naja mit dem anzünder wollte ich es ja auch aufladen,... da das problem das war, dass sich der touchscreen entladen hat... aber nun denke ich ich hab ihn vll. überladen...


    puuuh einen kontakt legen? mit nem draht von der buchse zum display?


    ich bin zwar kein idiot aber wenn man dafür fachkenntnisse braucht kann ich das nicht machen...


    bzw.. wie würdest du das machen? und was genau sollte es bewirken?

    gibts keine möglichkeit das ding irgendwie zu entladen oder so ?


    wenn ich jetzt bei der pincode eingabe nochmal mit dem kerzenanzünderdrüber gehe sehe ich dass es noch reagiert... aber eben nicht mehr auf meine finger... daher dachte ich es ist evtl "überladen"


    wie gesagt... einschicken ist für mich eigentlich keine alternative.


    edit: grade habe ich gemerkt in der mitte funktioniert er noch also die zahlen 2,5 und 8 kann ich noch antippen

    Hallo!


    Ich habe ein kleines problem mit meinem touchscreen handy.
    Es handelt sich um das Meizu M8. Es ist ein chinesisches handy jedoch kein billig nachbau des iphones sondern gilt in china eher als luxus marke, somit ist die verarbeitung und qualität eigentlich nicht minderwertig.


    Es gibt auch eine community rund um das phone, daher weiß ich dass dieses problem öfter auftritt.


    Anfangs haben nur kleine bereiche des touchscreens nicht reagiert.
    Da ich gelesen habe dass dies mit der statischen aufladung zu tun hat habe ich mir mit einem kerzenanzünder geholfen.
    Da der ja einen kleinen funken entstehen lässt.... natürlich hab ich das Gas vorher abgedreht...


    so gestern abend isses nun leider passiert. das display reagiert gar nicht mehr
    das bild ist immer zu sehen aber die touchfunktion scheint total ausgefallen zu sein.
    ich hab nun auch schon dieses knipps teil aus nem feuerzeug ausgebaut und direkt angehalten, mit isopropylalkohol uund wasser versucht zu entladen. Bis jetzt hat nichts geholfen.


    Als zusatz hab ich mal was aus wikipedia kopiert vll hilft das jemandem mir zu helfen ;)
    mein handy müsste einen kapazitiven touchscreen haben (wie das iphone)
    Kapazitive Touchscreens sind mit durchsichtigem Metalloxid beschichtete Glassubstrate. Eine an den Ecken der Beschichtung angelegte Spannung erzeugt ein exaktes, gleichmäßiges elektrisches Feld. Es entsteht ein geringer Ladungstransport, der im Entladezyklus in Form eines Stromes an den Ecken gemessen wird. Die resultierenden Ströme aus den Ecken stehen im direkten Verhältnis zu der Touchposition. Der Controller verarbeitet die Informationen.
    Ein Nachteil von kapazitiven Touchscreens besteht darin, dass diese nur mit dem bloßen Finger oder sehr speziellen Eingabestiften, nicht aber mit einem herkömmlichen Eingabestift oder in Handschuhen bedient werden können. Davon sind insbesondere auch Menschen mit Handprothesen betroffen, da sie keine Möglichkeit haben, die Bedienfelder zu aktivieren. In dieser Hinsicht bilden kapazitive Systeme eine unüberwindbare Hürde im Sinne der Barierrefreiheit.


    Hat jemand ne idee was ich ausprobieren könnte?
    Das phone zurück schicken ist eigentlich so gut wie ausgeschlossen da es 1-2 monate dauern würde bis ich ein neues bekomme... und ohne dem phone kann ich in der schule nicht so gut schummeln ;) außerdem ist ohne musik ubahn fahren auch nicht das wahre ^^


    also wenn noch jemand ne idee hat wäre ich echt dankbar.


    lg max.

    *weil kein edit mehr möglich*


    btw evtl überleg ich mir nen 19" wide zu holen falls es mir nicht zu klein is
    der sollte dann aber wirklich perfekt zum zocken sein.
    welchen würdet ihr da empfehlen?
    ich hab den vx1940w gefunden.

    erstmal hallo :)


    ich hab ein kleines problem.
    ich bin sozusagen semi-professioneller CoD4 spieler und hab vor mir demnächst nen neuen pc + monitor zu zulegen.
    mein problem ist, dass ich cod4 auf einer möglichst geringen auflösung spiele d.h. 1024x768 bzw 1280x800
    alle anderen games werden sowieso auf 1680x1050 oder 1920x1200 gezoggt
    Leider muss der Monitor einigermaßen für Grafikanwendungen geeignet sein.(Illustrator, Photoshop, Quark Xpress/Indesign)


    Eigentlich wäre meine Überlegung ein 22" bzw sogar 24" tft gewesen, aber ich befürchte, dass das ganze sehr "ungemütlich" in 1280x800 aussieht


    Ab und zu werden auch Filme geguckt d.h. TN-Panel wäre nicht so wünschenswert und ein Glare Panel denke ich darfs auch nicht sein da sich genau hinter mir ein Fenster befindet :(.
    Außerdem werde ich vorraussichtlich noch über nen Switch ne Xbox360 anschließen und das sollte dann auch einigermaßen gut aussehen dünne schwarze Balke akzeptier ich natürlich, ist mir auch klar das es ohne die schwer geht :D


    Preis sollte maximal 700€ betragen


    Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.


    mfg Max