Beiträge von Striker1

    ghostrider
    Ja also damit keine Missverständnisse aufkommen, ich habe nicht gesagt, dass ich diese Aufhellung besonders schlimm finde! Sie ist schade bei einem Gerät dieser Preisklasse, aber man muss überhaupt erst einmal eine sinnvolle Alternative für den 2690WUXi finden! Ich habe jedenfalls keinen anderen TFT gefunden und den Kauf bis heute auch wirklich nicht bereut!


    Zur wichtigen LED-Farben-Frage ob Blau ;( oder Grün :D ...
    Also wie du ja vielleicht noch weißt studiere ich Fotodesign und achte Freakigerweise auch genau auf solche Sachen! ;)
    Aber meine ganze Peripherie ist auf Schwarz/Silber/Blau ausgerichtet *g* Das heißt meine Nec-LED leuchtet Blau genauso wie meine Habu Maus, das Logitech Z-5500 Kontrollpanel, die Tastatur, das Wacom-Board sowie mein "dezent" blau-beleuchteter Rechner... Ach ja, sogar meinen Schreibtischstuhl habe ich extra mit nem silbernen Drehkreuz, nem blauen Sitzbezug und einer schwarzen Rückenlehne ausgestattet... :D
    Na ja, ich sach ja, freakich!

    Hallo alle Zusammen!
    Also ich glaube bei der Sache mit der Aufhellung in der rechten, oberen Ecke des 2690WUXi handelt es sich um einen "Fehler" bzw. besser ein Problem der ganzen Modellreihe! Des Weiteren scheint es sich hier überhaupt nicht um eine Aufhellung bzw. ungleichmäßige Ausleuchtung des Backlights zu handeln, sondern um eine Art „partieller Abfall des Einblickwinkels“! Ihr könnt euch das auch ganz einfach selber anschauen: Wenn ihr in einem dunklen Raum sitzt und der Nec ein schwarzes Bild zeigt, müsstet ihr diese leichte Aufhellung in der rechten, oberen Ecke sehen können (vielleicht bei dem einen oder andere Modell etwas mehr oder weniger ausgeprägt). Ihr werdet in diesem Moment aber wohl genau senkrecht von ungefähr der Bildmitte aus leicht nach rechts oben "hochschauen". Wenn ihr jetzt aber euren Kopf so bewegt, dass ihr genau senkrecht auf die aufgehellte Stelle schaut, dann wird die Aufhellung an dieser Stelle eben verschwinden und dafür dann die linke unter Ecke des Bildes anfangen "abzufallen". Es scheint sich hierbei also lediglich um ein Problem mit dem Einblickwinkel bzw. der Oberflächen-Entspiegelung des TFTs zuhandeln. Deswegen gibt es übrigens auch keine Veränderung wenn Colorcomp. eingeschaltet ist oder nicht!
    Bitte widersprecht mir, wenn ich hier totalen Unsinn erzähle! =)


    So und zu versuchen mit einem Foto eine dokumentarische Aufnahme dieses Problems zu bekommen, dürfte wie schon gesagt äußerst schwierig bis fast unmöglich werden. Das muss es aber ja auch gar nicht! Die Frage ist doch nur, zeigt die Aufnahme hinterher dass, was bzw. wie derjenige das Problem sieht? Und wenn das der Fall ist, sollte dass als Anspruch für die Aufnahme auch reichen... Nur leider wird man es dann wohl kaum schaffen für jeden Betrachter gleiche Betrachtungsbedingungen zu schaffen (jedenfalls bei einer digitalen Verbreitung dieses Fotos übers Internet).
    Ihr könnt das ja selber mal bei meinen angehängten Aufnahmen testen! =) Im komplett dunklem Raum, bei Vollbilddarstellung im Bildbetrachtungsprogramm (schwarzer Background), aber verkleinerter Darstellungsgröße (also damit nicht die Aufhellung in der Aufnahme genau über der „Aufhellung“ des Necs liegt), müsstet ihr ungefähr erkenne können, wie deutlich sich die Aufhellung auf meinem Monitor zeigt…!...? =)
    Aufnahme IMG_5031.JPG ist genau senkrecht aus der Bildmitte fotografiert (zusehen die Aufhellung rechts Oben), und Aufnahme IMG_5042.JPG ist quasi von rechts oben nach leicht schräg links unten fotografiert (zusehen die gleichmäßig Ausgeleuchtet obere rechte Ecke bei gleichzeitigem „Bildabfall“ in der linken unteren Ecke).


    Gruß, Striker

    @all
    Ich würde mir gerne zu meinem MultiSync 2690WUXi eine passende Lichtschutzblende besorgen. Gibt es eine Möglichkeit die Lichtschutzblende des Spectraview-Modelles separat zu kaufen?


    Bzw. gibt es vielleicht eine günstige, Hersteller-Unabhängige Lichtschutzblende?
    Beim googeln konnte ich bisher nichts wirklich Interessantes finden... ?(
    Nur von Eizo konnte ich separat angebotene Lichtschutzblenden finden. Die passen aber ja wahrscheinlich nicht auf den Nec, schon alleine wegen der 26''.
    Vielleicht gibt es ja sogar so etwas wie eine "Bastelanleitung"!? =) Allerdings stelle ich mir das sehr schwierig vor, weil man ja nicht die rundumlaufenden Lüftungsschlitze verdecken sollte...


    Wäre sehr dankbar für Tipps/Infos... ;)




    surfer99de
    Also wenn ich das richtig gemessen haben dann hat der Nec folgende Abmessungen: 59,0 x 38,3 x ca. 10,5 cm

    Kann mir vielleicht jemand von euch erklären, was genau der Unterschied zwischen dem "Eye-One Display 2" und dem "Eye-One Display LT" ist?


    Da die "LT" Version ja bis zu 100,- € billiger ist, wäre das doch schon sehr interessant zu wissen (also ob z.B. die Hardware identisch ist oder in wie fern sich die Software unterscheidet).



    Übrigens, super Test Gustav! ;)

    Also Leute, jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zur Geräuschentwicklung bzw. zum Grillen-Konzert dazu geben =)


    Mir ist klar, dass jeder Mensch Geräusch unterschiedlich wahrnimmt und somit als störend oder eben als nicht störend empfindet.
    Trotzdem machen viele Menschen bei „unangenehmen“ Geräuschen einen großen Fehler: Sie achten noch mehr auf diese!
    Dabei kann unser Gehirn gerade beim wahrnehmen von Geräuschen, diese ganz schön manipulieren und z.B. einfach ausblenden. Das geht vielleicht nicht von einem auf den anderen Tag, aber nach ein paar Wochen funktioniert es meistens! Was ich damit eigentlich sagen will: Überlegt euch gut ob ihr einem sehr leisen Summen wirklich einen so großen Stellenwert einräumen wollt!? Meistens wird dieser Punkt überschätzt. Und das nicht zuletzt deshalb, weil natürlich gerade am Anfang diese "neuen" Geräusche besonders ins Ohr fallen ;)
    Als ich z.B. vor zwei Jahren von einer ruhigen Wohngegend mitten in die (laute) Innenstadt gezogen bin, war ich total genervt von dem ganzen Lärm und den vielen Geräuschen... Schon nach einem Jahr habe ich davon fast überhaupt nichts mehr wahrgenommen!
    Beim leisen Summen des Necs ging das natürlich viel schneller. Als ich ihn zum ersten Mal angeschaltet habe viel mir dieses Summen auch auf. Aber jetzt nach zwei Wochen, höre ich überhaupt nichts mehr davon. Erst als ich heute die letzten Posts zum Thema gelesen habe, und ich mit dem Ohr noch mal ganz nah an den Nec ran bin, hörte ich dieses Summen wieder... Na super Jungs! :P
    Ne im Ernst, schon während ich diese Zeilen hier tippe, habe ich das „Summen“ wieder verloren...


    Also konzentriert euch einfach auf eure Arbeit und genießt das tolle Bild des Necs, und das Summen oder Zirpen wird einfach "verschwinden"...


    So long... Gruß, Striker

    Zitat

    Original von lxxl
    das erweiterte OSM lässt sich aktivieren, indem man den monitor an der knopftaste ausstellt und dann bei länger gedrückter INPUT taste einschaltet (beide tasten halten). colorcomp findet sich dann im menü 7 ganz unten.


    So klappt das aber noch nicht ganz. Danach musst du noch eine der "anderen" Tasten drücken... sonst passiert ja nichts... ;)


    Auszug aus dem deutschen Handbuch (Seite 18 :(


    "<Verwendung des erweiterten Menüs>
    • Schalten Sie den Monitor aus.
    • Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und INPUT/SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig drücken. Drücken Sie dann eine der Steuerungstasten (EXIT, LINKS, RECHTS, AUF, AB).
    • Nun wird das erweiterte Menü angezeigt.
    Dieses Menü ist größer als das normale OSM Menü.


    <Schließen des erweiterten Menüs>
    • Schalten Sie den Monitor aus und auf normale Weise wieder ein.
    Um eine Einstellung vorzunehmen, markieren Sie den entsprechenden Menüpunkt und drücken SELECT.
    Zur Auswahl eines anderen Menüpunkts drücken Sie EXIT und anschließend LINKS oder RECHTS, um den gewünschtenMenüpunkt zu markieren."

    Hast du mal dran gedacht für (sorry) so wenig Geld nach einer einigermaßen Röhre zu gucken? Vielleicht sogar was gebrauchtes... und das Teil dann mal anständig kalibrieren lassen (vielleicht kennst du ja jemand mit einem Kalibrator)...
    Ich meine gerade bei Bildbearbeitung kommt es ja nun einmal auf einen halbwegs gescheiten Schirm an und ich möchte bezweifeln das du nen guten TFT für um die 400€ finden wirst...!?

    lxxl
    Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen... Ne colorcomp habe ich natürlich eingeschaltet! Diese Aufhellung rechts oben ist trotzdem recht deutlich zu sehen... :(
    (Also vor allem auf einem schwarzen Bild - bei einem weißen natürlich nicht.)

    So, ich hab den Nec jetzt auch seit ungefähr zwei Tagen.
    Als ich den aus dem Karton gezogen habe musste ich jedenfalls erst einmal lachen, weil der sooo riesig ist! 8o Vor allem da ich bisher vor einem 19"CRT gesessen habe...!
    Wie hier ja schon gesagt wurde, gibt es durch die enorme Größe des TFTs aber keine wirkliche Platzersparnis auf dem Schreibtisch. Dafür sieht es aber halt einfach nur schweine-geil aus :D
    Einzig dass ich die Pivot-Funktion durch die Dachschräge hier nicht richtig nutzen kann, ist etwas schade. Aber egal.
    So nach dem ich alles etwas umgeräumt und den TFT angeschlossen hatte, war ich erst einmal glücklich, keine Pixelfehler finden zu können!
    Als nächstes habe ich mir dann einmal die beiden Aspekte angeschaut, von denen ich befürchtet hatte, dass sie mich stören könnten: die "nur" befriedigende Wertung für Hardcore-Zocker und der "hohe" Pixelpitch, der z.B. bei der Foto-Retusche /-Beurteilung (Schärfe) zum Problem werden könnte. Aber, bis jetzt konnte ich glücklicherweise beides nicht als Problem "identifizieren". Bei einer "Foto-Test-Retusche" mit anschließendem schärfen, viel mir der Pixelpitch jedenfalls nicht negativ auf (bei ca. 60 cm Abstand).
    Danach spielte ich einige Runden ein schnelles Autorennen (Flatout 2) und dann ca. 2 Stunden einen schnellen Shooter (CS 2). Hier konnte ich bis jetzt keinerlei Schlieren oder Lags feststellen (jeweils max. Details, mit einer ATI X1950 XTX).


    Jetzt war ich aber doch gerade sehr erstaunt, dass hier nach einiger Zeit der "Ruhe" ein paar Threads zu der leicht abfallenden Helligkeit zu den Rändern hin aufgetaucht sind. Denn das ist genau dass, was mir leider auch negativ aufgefallen ist!!!
    Erst dachte ich, dass vielleicht die Hintergrundbeleuchtung einen Defekt hätte. Ich glaube aber das ist es nicht. Es wird wohl die Blickwinkelabhängigkeit sein!? Denn wenn ich meinen Kopf senkrecht über diese Schatten bzw. Aufhellungen bewege, verschwinden sie (besonders bei einem komplett schwarzem Bild im dunklen Zimmer zu erkennen!). Ich könnte damit auch noch ganz gut leben, wenn es sich eben vorrangig nur um die beiden leicht abfallenden Ränder rechts und links handeln würde (TFT im Querformat). Aber in der rechten oberen Ecke gibt es auch eine deutlichere Aufhellung, die auch bei genau senkrechter Betrachtung nicht verschwindet! Erst wenn ich aufstehe und von Oberhalb auf diese Stelle schaue, verschwindet die Aufhellung. Allerdings ist das restliche Bild dann natürlich schon deutlich Farb- bzw. Helligkeits-Verfälscht. Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht??? ?(
    Es scheint mir fast so als ob hier die Oberfläche des TFTs das Licht nicht gleichmäßig nach vorne "streut", sondern in eine Richtung ablenkt. Kann so was sein? Ist das ein Produktionsfehler oder gehört das zur Serienstreuung?


    Bis auf diesen einen Punkt bin ich übrigens bisher ziemlich zufrieden mit dem Display!
    Allerdings habe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch ganz viele Fragen :] (z.B. zu verschiedenen Einstellungen)... die ich aber erst in den kommenden Tagen posten werde bzw. erst einmal versuche mir selber zu beantworten ;)


    Viele Grüße, Striker

    So nach einjähriger Suche habe ich mich jetzt auch verleiten lassen und den Nec bestellt (sogar im TFTshop :D). Jetzt bin ich mal gespannt ob die Aussage wirklich stimmt, dass die Überweisung von Sparkasse zu Sparkasse i.d.R. nur wenige Stunden dauert. 8o
    Dummerweise hab ich nur gar nicht dran gedacht, das Dienstag ja Feiertag ist *argh* und ich den TFT dann wohl erst Mittwoch geliefert bekomme, wenn ich nicht da bin. :(
    @Tiefflieger
    Ich würde dann Montag Morgen/Mittag mal bei euch anrufen und fragen ob die Überweisung schon ausgeführt wurde und ich den TFT dann doch persönlich abholen kann (sind ja nur 50 km)!? Oder verliere ich dann das 14-tägige Umtauschrecht was man ja üblicherweise bei Online-Einkäufen hat? ?(


    (Sorry für den etwas OT-Post!)


    Wollte noch mal kurz auf meine Frage aufmerksam machen... Also jetzt vor allem ob es überhaupt noch ein vergleichbares Gerät zum Nec 2690WUXi gibt? (was innerhalb der oben genannten Kriterien bleibt - bei @all)


    Gruß, Striker

    Der Frage ob derTFTshop.net etwas taugt, würde ich mich gerne anschließen! Ich konnte auch keine aussagekräftigen Bewertungen finden, da dieser Shop z.B. auch nicht bei geizhals.net gelistet wird. Und bisher gebe ich sehr viel auf positive Bewertungen dort... :tongue:
    Vielleicht kann diese Frage auch besser jemand der nicht vom Prad-Team stammt beantworten, da prad.de ja scheinbar ein direktes "Werbe-Abkommen" mit diesem Internetshop zu haben scheint :D
    Ich hätte ja auch mal bei prad gesucht, aber wo um Himmelswillen habt ihr eure Forum-Suchfunktion versteckt??? Ich muss wohl ziemlich blind sein...!? ?(

    @prad
    Sollte der Nec nach diesem Testergebnis nicht bei eurer Kaufberatung unter "Monitore für Grafiker" und "22 Zoll und größer" aufgelistet sein? Z.B. der HP sollte dann aus der Liste verschwinden können... oder der Nec kommt einfach dazu.
    Überhaupt scheint es mir so, als ob ihr die Kaufberatung nicht sonderlich aktuell haltet!? Die Seite an sich z.B., sollte die nicht eigentlich auf einem hellen Hintergrund stehen? Und beim HP gibt es auch noch einen "fatal error"...
    Aber das ist jetzt natürlich schon OT und damit ein andere Thema...


    Gruß, Striker

    strauch
    Du hast auf "Seite 2" geschrieben, dass du im DSLR-Forum schon über die Probleme oder eben nicht Probleme mit der Pixeldichte referiert hast :D Kannst du hier vielleicht mal den Link zur Diskussion posten?


    Mixman
    Wenn du dich gegen den Nec entschieden hast, für welches andere Gerät hast du dich denn dann entschieden? (Ich weiß jetzt nicht ob ich das überlesen habe, oder ob du es gar nicht geschrieben hast..!?)


    @all
    Wenn ich einen TFT primär zu "professionellen" Bildbearbeitung suche, dabei aber unbedingt bei der Auflösung 1920x1200 Pixel und unter 2000 € bleiben möchte, was habe ich den da überhaupt noch für ernst zunehmende Alternativen zum Nec LCD2690WUXi?
    Mir fällt da nämlich z.B. jetzt nur noch der "Eizo FlexScan S2411W" ein, der aber schon alleine durch seine schwachen Helligkeitsverteilung insgesamt vermutlich "schlechter" abschneidet, als eben der Nec.
    Ansonsten ist da vielleicht noch der "Lacie 526" interessant. Aber der lässt ja noch lange auf sich warten, wird mit an die 2500 € auch viel zu teuer und löst mit seinen 25,5 '' eben auch nicht das Problem der geringen Pixeldichte.
    Interessant wären dann ja eigentlich nur noch 24'' oder 23'' TFTs, die in der Liga des Nec 2690WUXi spielen....!...?

    In wie fern kann man den jetzt das Testergebnis des S2111W auf den größeren Bruder Eizo FlexScan S2411W übertragen??? ...denn diesen wollte ich mir eigentlich kaufen...!
    Und da ich Fotodesigner bin und EBV an dem Monitor machen möchte, wäre eine ungleichmäßige Helligkeitsverteilung für mich ja fast noch schlimmer wie für einen Grafiker!

    Ihr habt schon die News gelesen?


    Ach und natürlich erst einmal ein "Hallo" alle miteinander! ;)


    Ich komme jetzt übrigens öfter, bis ich mich zwischen diesem Eizo und dem NEC MultiSync LCD2690WUXi-BK entschieden habe... :)


    Gruß, Striker